Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Risiko Krankenhaus Keime

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Risiko Krankenhaus Keime

DxSpDx

Beitrag melden

Guten Morgen,  wir machen uns etwas Sorgen um unsere Tochter (13 Monate). Wir haben meine Mutter im Krankenhaus besucht und die Kleine mitgenommen, da wir keine Betreuung hatten und sich meine Mutter natürlich freut das Enkelchen zu sehen. Nun war es so, dass wir in einer Teeküche beisammen saßen und meine Tochter ab einem gewissen Moment nicht mehr sitzen bleiben wollte. Ich habe sie dann ohne groß nachzudenken auf den Boden gesetzt wo sie etwas hin und her krabbelte. Als sie sich Richtung Flur aufmachte kam gerade eine Schwester rein und bat uns, das Kind hochzunehmen, da das Risiko zu hoch ist, sich einen Krankenhaus Keim einzufangen.  Ich war total geschockt und hab sie gleich hochgenommen.  Insgesamt war sie wohl keine 10 Minuten auf dem Boden. Jetzt mache ich mir riesen Vorwürfe.   Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit oder das Risiko, dass sie sich tatsächlich mit einem Krankenhaus Erreger angesteckt haben könnte? Worauf müssen wir achten? Ab wann können wir beruhigt sein? Viele Grüße 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., natürlich sollte ein Kleinkind nicht einfach im Krankenhaus auf dem Boden krabbeln oder sonst alles anfassen. Die Schwester hat mit Ihrem "Krankenhauskeim" aber einfach übertrieben und ich sehe keinen Anlass, dass Sie sich jetzt besondere Sorgen machen. Alles Gute!


kleinemamimaus

Beitrag melden

Hallo :)   vielleicht kann ich dich etwas beruhigen: die gleiche Situation hatten wir vor einigen Jahren, nur, dass wir unsere Tochter damals im Zimmer krabbeln lassen hatten. Ja ich weiß, total dumm, aber ich habe bis dato nie etwas von diesen Keimen gehört und war auch noch sehr jung. Bei uns kam damals dann auch eine Krankenschwester rein und hat das gleiche gesagt.    Heute ist unsere Tochter 8 Jahre jung und super gesund. Irgendwann habe ich mal unseren Kia gefragt und er meinte solange Kinder gesund sind braucht man sich keine Gedanken machen. Die Keime wären nur für sehr kranke Menschen gefährlich und auf Intensivstationen. Außerhalb dieser Station würden sich die Keime sogar wieder verändern. Und somit nicht mehr so "gefährlich" sein :)   Unser Kia hat unsere Tochter damals auch nicht getestet. Er meinte das würde man nur machen, wenn Kinder zb einen Harnwegsinfekt haben und auf kein normales Antibiotikum reagieren. Es gibt ja extra Antibiotika für diese Krankenhauskeime. Das wissen nur leider sehr wenige. Er sagte außerdem, dass ein Test, ohne Symtome nur Nachteile für unsere Tochter bringen würde. Außerdem kann man sich die Keime auch überall anders einfangen, da es ja Träger gibt, die es nicht wissen, dass sie diesen Keim haben. Und man testet sonst ja auch nie auf diese Keime :-)   ich hoffe ich konnte dich etwas beruhigen mit meiner ähnlichen Geschichte.   LG und ein schönes Wochenende:-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter hatte im Alter von ca. sieben Wochen Kontakt zu einer Gruppe Kinder im Grundschulalter. Im Nachhinein erfuhr ich, dass ein Kind der Gruppe einige Monate zuvor angabegemäß "Hepatitis hatte". An der Stelle habe ich nicht weiter nachgehakt und mir auch keine Gedanken gemacht. Nun aber befasse ich mich mi ...

Sehr geehrter Herr Busse, wir haben unserm Kind in den ersten 3 Monaten ergänzend zum Stillen mit angerührter Babymilch gefüttert. Entweder beim Stillen über die Brust oder gerade zu Beginn über den Finger. Jeweils über ein Schlauch und natürlich mit frisch gewaschenen Händen. Die Fingervariante hat oft der Vater übernommen, da ich dachte, dass es ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, von Beginn an klappte es mit dem stillen an der Brust leider nicht, weshalb ich nun fast 6 Monate abgepumpt und die Muttermilch per Flasche gefüttert habe. so langsam komme ich jedoch an meine Grenze, hatte auch schon eine OP wegen eines Abszess in der Brust während der stillzeit. mein einziger Grund weshalb ich ...

Guten Morgen Herr Doktor Bügel, Ich beschäftige mich gerade viel mit RSV und der neuen Prophylaxe und wüsste gerne Ihre Meinung zu folgenden Fragen: - ist es tatsächlich etwas "Lotterie", welches Kind einen milden und welches einen schweren Verlauf haben wird oder wird das Risiko schon niedrig(er) bei bald 6 Monaten, termingeboren und vollge ...

Hallo liebes Expertenteam,  mein Mann hatte vor 7 Tagen ein Herpesbläschen welches einen Tag offen war aktuell ist es schon gut abgeheilt aber eine Kruste noch vorhanden. Er hatte sein Glas am Tisch stehen lassen und unsere 3 jährige Tochter hatte bevor wir es verhindern konnten daraus getrunken. Wie hoch ist das Infektionsrisiko aktuell noch? ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  Ich habe so einen elektrischen sterilisator geschenkt bekommen von der Marke Reer für Fläschchen Schnuller Milch-Pumpenaufsätze und Co.. ... So einen großen wo einiges rein passt... Hab im Krankenhaus Muttermilch abgepumpt und so kleine Fläschchen (Kolostrumauffangbehälter der Marke Medela) mit Nuckelaufsätzen (de ...

Guten Tag Herr Dr. Busse! Vielen Dank vorab für die Beantwortung meiner Frage. Leider leidet meine kleine Tochter (5 Wochen alt) schon seit ca. 2 Wochen an einer Bindehautentzündung und wir mussten schon 5 Mal mit ihr ins Krankenhaus. Sie wurde von vielen Ärzten untersucht und einer hat vor der Untersuchung diverse Türen geöffnet und geschlosse ...

Ich habe am 29.01.2025 meine Tochter endbunden es war in der 37+4 Woche und bin immer noch auf der Kinderstation mit ihr und wollte mal wissen ob die uns dort festhalten dürfen ob wohl es der kleinen Maus so weit gut geht und auch zu nimmt 

Guten Tag, Unser Baby (5 Monate) musste als Besuch mit ins Krankenhaus genommen werden. Als die Reinigungskraft reinkam hat sie ihm unvermittelt ohne unserer Zustimmung mit ihren dreckigen Handschuhen an die Hände gefasst. Wir haben danach mit Seife die Hände gewaschen. Wie lange sollte man auf mögliche Symptome achten? Würden Sie es als Alltag ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,    nachdem sie mir schon bei einigen Fragen weitergeholfen haben, möchte ich mich auch mit dieser Frage an Sie wenden, da sie mir schon seit einiger Zeit im Kopf herumschwirrt.    Beim letzten Kinderarztbesuch wurde meiner Tochter Blut aus dem Finger abgenommen. Die Einstichstelle wurde mit einem Pflaster ...