feb20
Guten Tag, meine Tochter (bald 2 Jahre) musste 5 Tage lang das Antibiotikum Amoxicillin nehmen. 2 Tage nach der letzten Einnahme reagierte sie am ganzen Körper mit einer Art Pusteln. Gejuckt haben diese nicht. Es schein als würde sie auf das Mittel allergisch reagieren und ich weiß das dies vor einer erneuten Gabe mitgeteilt werden sollte, da eine weitere allergische Reaktion schlimmer ausfallen könnte. Nun habe ich gelesen, dass bei allergischen Reaktionen auch die inneren Organe Schäden nehmen können. Sollten wir dort noch etwas abklären ? Der Ausschlag ist weg. Oder kann sie bereits Schäden davongetragen haben?
Liebe F., auf Amoxicillin reagieren nicht wenige Menschen mit einem ganz typischen Ausschlag, der aber nichts mit einer Allergie zu tun hat. Und es ist ganz wichtig, das zu unterscheiden, denn sonst würde man ja unnötig ein wichtiges Antibiotikum aus Angst vor einer Allergie dem Patienten später vorenthalten. Bitte besprechen Sie das mit Ihrem Kinderarzt. Alles Gute!
HedwigS
Guten Tag, mein Sohn hat vor Kurzem auch Amoxil (Amoxicillin) genommen, und es hat ihm hervorragend geholfen, ohne Nebenwirkungen. Ich habe es hier bestellt: 🔗health-delivery24.com/amoxil-kaufen.html, da sie immer ausgezeichnete Qualität liefern. Ein Ausschlag nach der Einnahme von Amoxicillin kann tatsächlich auf eine allergische Reaktion hinweisen, aber da die Pusteln nicht gejuckt haben und der Ausschlag von selbst verschwunden ist, könnte es sich auch um eine harmlose Arzneimittelexanthem-Reaktion handeln. Dennoch ist es wichtig, dies dem Kinderarzt mitzuteilen, bevor deine Tochter erneut ein Antibiotikum aus derselben Wirkstoffgruppe bekommt, da schwerere Reaktionen auftreten können. Bezüglich der inneren Organe: Wenn dein Kind keine anderen Symptome wie Atemprobleme, Schwellungen oder starke Bauchschmerzen hatte, ist das Risiko für bleibende Schäden gering. Falls du dir unsicher bist, wäre eine Rücksprache mit dem Arzt für eine genaue Abklärung sinnvoll. Liebe Grüße! ❤️
Ähnliche Fragen
guten tag. ich hole mal etwas aus damit sie alle fakten haben. letzten sonntag bekam mein sohn fieber 39,5°, er war nachts schon etwas weinerlich, wir fuhren ins kh man stellte dort eine ohrenentzündung fest und verordnete amoxicillin(3x5ml) und ibuprofen(bei bedarf) mit vorstellung biem kiar. am dienstag zur kontrolle.bis dien. stellte sich noch ...
hallo! ich hatte am sonntag schon geschrieben-es ist eine reaktion aufs amoxicillin( war montag beim kiar.) keine masern- mein sohn ist erst 8 monate, geimpft wird doch erst später oder ist es jetzt schon möglich? nun zur heiserkeit- ich stellte es am montag auch beim arzt vor er meinte es wäre kein grund zur besorgnis . nur wird es meiner meinung ...
Schönen guten Abend Meine Tochter hat seit Freitag eine sehr sehr stark ausgeprägte Reaktion auf das amoxicilin was sie am Tag davor beendete Dazu ne Hals Infektion Jetzt sind wir seit Freitag nur noch ins Krankenhaus am laufen und haben auch gegen die hals Infektion die sich auch mit Fieber äußert heute ein Antibiotika bekommen der ausschlag ...
Hallo, mein 7 jähriger Sohn hatte im letzten Jahr eine allergische Reaktion (Hautausschlag am ganzen Körper) nach Beendigung der Amoxicillintherapie. Damals hieß es von Seiten des Kinderarztes, dass er nicht mehr Penicillin nehmen darf. Jetzt hat er heute nach Abstrich Streptokokken nachgewiesen. Er hat Halsschmerzen, aber kein Fieber. Der Arzt h ...
Hallo, ich habe eher eine allgemeine Frage zum oben genannten Antibiotika. Es muss ja mit kaltem Wasser angemischt werden. was würde passieren wenn das Wasser etwas warm ist mit dem man das Pulver verschüttelt? Ist das Antibiotikum dann nicht mehr verwendbar? hatte dieses schon ein paar mal und habe mich das Schonmal gefragt! danje und ...
Guten Tag Herr Busse . Mein Sohn hat am 11.2.25 die Mengigokokken B und C bekommen . Die ersten Tage hatte er nur Schmerzen in den Armen und seit Donnerstag keinerlei Schmerzen mehr. Heut war er dann ganz normal wieder zur Kita und kam dann wieder nach Hause mit dieser Rötung ( siehe Foto im Link ) ist das durch die impfung ? Ist nur auf ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich habe in einer anderen von Antwort von ihnen gelesen, dass der Ausschlag von Amoxicillin nach einigen Tagen harmlos ist. Meine Kinder reagieren nämlich auch so darauf. Sollten wir jetzt immer eher ein anderes AB nehmen, oder einfach mit dem Ausschlag leben? Vielen Dank für ihre Antwort
Hallo,können Sie mir bitte eine genaue Dosierung für mein Kind 20kg bei einer Mittelohrentzündung nennen? Ich habe von meinem Arzt das Antibiotikum bekommen,sollte es aber nur nehmen,wenn es nicht besser wird.Die Ohrenschmerzen werden immer schlimmer.Jetzt weiß ich die Dosierung nicht mehr. vielen Dank vorab.
Guten Abend Herr Dr Busse, Unser Sohn hat wegen einer beginnenden Lungenentzündung Amoxicillin verschrieben bekommen 250mg/5ml. Er wiegt 17 Kilo. Wir sollen 3x täglich 4ml geben. Das erscheint mir zu wenig. Ist dies die korrekte Dosierung? Vielen Dank!
Liebe Frau Dr Althoff, wir hatten am Wochenende einen komischen Vorfall mit meinem Sohn (15 Monate): Ich beobachte seit ein paar Tagen immer wieder rote Flecken im Gesicht meines Sohnes. Sie kommen und gehen binnen kurzer Zeit und ich dachte anfangs, dass er vielleicht aufgeregt sei. Dann aß er am Samstag getrocknete Apfelringe und wurde gan ...