Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Re: Infizierter Insektenstich/ggf. Blutvergiftung und Stillen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Re: Infizierter Insektenstich/ggf. Blutvergiftung und Stillen

Sommersonne111

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hätte vielleicht noch dazu erwähnen sollen, dass das Antibiotikum nach ca 24 Std., also Samstag Abend gegriffen hat. Inzwischen sind Schmerzen, Rötung und Wärme komplett weg, die Schwellung ist nur noch deutlich am Knöchel und minimal am Bein vorhanden. Das habe ich gar nicht erwähnt, weil es mir in erster Linie um die Kombination meiner Infektion und der Gesundheit meines Babys ging. Deute ich ihre Antwort richtig, dass meine Tochter durch das Stillen keiner Gefahr ausgesetzt war/ist? Vielen Dank für ihre Mühe! Guten Tag, Donnerstag wurde ich unbemerkt von einem Tier unterhalb des linken Knies gestochen. Abends begann die Schwellung, erst da habe ich dies bemerkt. Freitag zum Arzt, weil handtellergroße Schwellung mit Rötung, Hitze, Schmerzen und zusätzlich großflächige,hellere Rötung drumherum über fast das gesamte Schienbein. Einmalig Loratidin eingenommen, Rötung hat sich bis abends vergrößert, deshalb ab abends Amoxicillin/Clavulansäure 875/125 mg 2x tgl. für 5 Tage. Samstag handtellergroße Rötung unverändert, jedoch inzwischen Schmerz, Schwellung und \\"hellere Rötung drumherum\\" des Schienbeins bis einschließlich Knöchel. Kein Fieber, Schüttelfrost, schnelle Atmung oder sonstiges. Lediglich lokale Beschwerden. Ich stille meine fast 8 Monate alte Tochter voll (sie bekommt 2x tgl. Brei). Meines Wissens nach ist die Medikation stillverträglich. Meine Fragen: Kann das Gift des Insektes selbst durch das Stillen gefährlich für mein Baby sein (ich weiß nicht, ob es in Norddeutschland giftige Stechinsekten gibt oder ob es vielleicht eine normale Mücke war, die vorher z.B. auf einem Misthaufen saß) Ich denke, dass ich eine Blutvergiftung durch das Antibiotikum vermeiden konnte (bin mir aber nicht sicher). Selbst wenn es eine gewesen wäre, könnte ich meinem Baby durch die anscheinend hohe Keimzahl durch das Stillen Schaden zugefügt haben? Vielen Dank im Voraus! MFG Sommersonne111 von Sommersonne111 am 25.05.2020 1 Antwort Re: Infizierter Insektenstich/ggf. Blutvergiftung und Stillen Liebe S., das Thema ist nicht ihr gestiltes Kind sondern Ihre eigene Gesundheit. Bitte lassen Sie den Befund unbedingt zeitnah erneut kontrollieren!!!! Alles Gute! von Dr. med. Andreas Busse am 25.05.2020


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., das ist ja schön für Sie, und wegen Ihres gestillten Kinds müssen Sie sich keine Sorgen machen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Donnerstag wurde ich unbemerkt von einem Tier unterhalb des linken Knies gestochen. Abends begann die Schwellung, erst da habe ich dies bemerkt. Freitag zum Arzt, weil handtellergroße Schwellung mit Rötung, Hitze, Schmerzen und zusätzlich großflächige,hellere Rötung drumherum über fast das gesamte Schienbein. Einmalig Loratidin eingeno ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, mein Sohn (16 Monate) hat seit Montag ein stark gerötetes Ohr, welches oben am Ohr geschwollen ist und sich auch eine kleine Blase gebildet hat. Ebenfalls ist das Ohr oberhalb auch etwas warm. Wir vermuten, dass er von einem Insekt gestochen worden ist. Wir befinden und derzeit in Italien. Woran erkenn ich, ob sich e ...

Hallo Dr. Brügel, mein Sohn (13) wurde Montagnacht am Unterarm von einer Mücke (vermutlich) gestochen. Am Dienstag sah der Stich harmlos aus. Aber gegen Abend wurde er dicker und gerötet. Ich habe dann Soventol Hydrocort Cremogel aufgetragen. Mittwoch war er erst sehr warm und dick, aber mit Salbe (3x) und Kühlen wurde es besser. Am Donnerstag ...

Guten Morgen Dr.Brügel,   ich hätte mal eine blöde Frage und zwar hatte mein Mann unserem Sohn gestern die Fingernägel mit einer elektrischen Pfeifle gekürzt und seinen Daumen dabei etwas zu weit, sodass dieser relativ lange geblutet hat nicht viel aber schon so ne Stunde lang kam immer nach dem abtupfen ein kleiner neuer Tropfen.    Nun ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  Meine Tochter wurde vor 2,5 Stunden auf einer Autobahnraststätte vermutlich von einem Insekt in den Oberarm gestochen.  Sie hat das Tier nicht gesehen,  aber einen Stich gespürt. Anschließend war ein großer Stich mit Blutpunkt in der Mitte zusehen und eine leichte Rötung mit Schwellung.  Nun ist äußerlich nichts mehr ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein sohn (3 Jahre) hat einen juckenden Insektenstich und ich wollte Fenistilgel drauf machen. Auf der Packung steht "nur auf intakte Haut". Er hat gekratzt und daher sind Kratzspuren zu sehen aber es blutet nicht. Ist die Haut jetzt nicht intakt? Viele Grüße und vielen Dank  

Sehr geehrter Herr Dr Brügel, mein Kind 10 Jahre wurde gestern am Vormittag von einem Insekt in den Oberschenkel gestochen. (Wir wissen leider nicht was es war) Am Abend hatte sich ein ca 10*10cm großer abgegrenzter Fleck gebildet. Rot und geschwollen. Es schmerzt etwas und juckt. Ansonsten geht es ihr gut. Heute wurde der Fleck noch g ...

Guten Tag, ich mache mich gerade total verrückt.  Meine kleine 2 Jahre hat zwei Wunde Stellen am Po. Vergleichbar mit einer offenen blase.  Die stellen haben auch schon öfters geblutet, mal wird es besser, mal schlechter.. mal weg.. Ich mache mir jetzt richtig Sorgen, dass dies zu einer Blutvergiftung führt.. da Stuhlgang und urin in die ...

Guten Abend Herr Busse Mein Sohn hatte letzte Woche 2 Stiche (Mücke, Zecke), die er aufkratzte. Leider haben sich die Stiche entzündet und Eiter kam hinzu. Wir haben das Eiter entfernt, mit Betadona 2 Tage behandelt, es sah mehrere Tage gut aus. Heute hat er sich an den Stellen wieder gekratzt und die Stiche wurden abermals rot. Wir haben wiede ...

Guten Morgen Herr Busse Ich habe vor drei Tagen geschrieben wegen der entzündeten Insektenstiche. Mein Mann war mit meinem Sohn beim Kinderarzt. Er sagte, mit Betadona können wir weitermachen oder auf Gentalyn wechseln, wenn es nicht besser wird. Fakt ist, mit Betadona geht es nicht weg. Octenidin gibt es in der Apotheke hier bei uns in der Sch ...