Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Raus bei Minusgraden

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Raus bei Minusgraden

karo09

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 12 Monate alt. Auf was muss ich achten wenn ich nun bei minus Temperaturen raus gehe. Er lässt sich beispielsweise seine Hände nicht einpacken und die werden schon jetzt sehr kalt beim Spazierengehen. Ab wann sollte man nicht mehr raus. Und wie lange /kurz sollten die Spaziergänge sein! Vielen Dank für Ihre Hilfe Karo


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., natürlich braucht Ihr KInd Handschuhe, wenn Sie jetzt im Winter rausgehen und er vielleicht auch dann mal mit Schnee spielt. Notfalls mit einem umlaufenden Band fixieren und ihm auch energisch klar machen, dass er die draußen braucht. Die Mama hat ja auch welche an! Rausgehen dürfen Sie immer, zunehmend so, dass er sich dann auch selber bewegt und eben so lange wie Sie sich auch wohl fühlen. Gesicht mit Fettcreme schützen. Alles Gute!


blauerVogel

Beitrag melden

Eskimokinder gehen auch vor die Türe :-) Vielleicht versuchst du unterschiedliche Handschuhe, welche mit oder ohne Finger oder lustige bunte. Und dann musst du natürlich auch welche anziehen! Und wenn er es gar nicht will, dann kauf ne Jacke mit langen Ärmeln und lass die drüber stehen :-) Wir gehen jeden Tag mind. 1 Stunde raus! Und wir gehen bei jedem Wetter. Ich hab einen Säugling mit 2 Monaten und nen Großen mit 3,5 Jahren. Dann ziehen wir uns halt warm an. Ich creme die Kinder immer dick mit Wind und Wetterbalsam ein. Wenn dir ne Stunde zu lange ist, dann gehst du halt 2 mal 30 Minuten. Aber warum sollte man nicht mehr raus, auch wenn es kalt ist?


Momo2011

Beitrag melden

Mein Sohn mag auch keine Handschuhe und ich löse das Problem manchmal auch mit einem langen Pullover und einer langen Jacke, Hände dann in den Fellsack oder ich gebe ihm einen Taschenwärmer in die Hand. Den Taschenwärmer bekommt er allerdings nur, wenn ich zu ihm sehe, dass er ihn nicht in den Mund nehmen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mach ich bei meiner Kleinen auch so und das findet sie total kuschelig. Da genießt sie den Spaziergang und bewegt sich kein Millimeter. Mit energisch erklären finde ich, wird das Kind es gar nicht erst verstehen. Wird eher mitmachen, weil die Mama eben schimpft. Kinder verstehen in dem Alter den Zusammenhang noch gar nicht, warum man sich warm anziehen soll, bevor man im Winter rausgeht. Ich würde daher nicht schimpfen, zudem es an der eigenen Energie zerrt. Suche lieber nach einer Alternative, es ihm schmackhaft zu machen. Meine Maus mag keine Mütze, also setz ich die lockere Kapuze von der Jacke auf und zieh dem Kinderwagen den Regenschutz runter. Schon bekommt sie kein Wind in die Ohren. Sonst einfach nicht so lang draußen bleiben. Dann hat jeder weniger Stress.


miez_85

Beitrag melden

Mein Sohn hat die auch strikt verweigert... was will man dann aber machen, wenn man raus muss und ers strikt verweigert ;) Also sind wir raus, es war mächtig kalt, ich ihn gefragt ob er die nun will, es ist sehr kalt und so...er natürlich nein...und ich bin genau so lange mit ihm draußen geblieben, bis er jammerte, wie kalt seine hände sind. Dann natürlich sofort rein und langsam wieder aufgewärmt und ihm dabei erklärt, das er mit Handschuhen kein Aua an Händen gemacht hätte...manchmal hilft halt nur, wenn sie es erst selber merken, mein Sohn trägt seitdem freiwillig und ohne Probleme Handschuhe, wenns kalt ist ;)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.