Mitglied inaktiv
Unsere 14 Wochen alter Jonas hatte von Geburt an recht trockene Haut,die wir mit Olivenöl sehr gut in den Griff bekamen.Nun hat er neben Milchschorf auf dem Kopf, diese rauen Stellen(wie mit Schmiergelpapier drüber) auf beiden Wangen.Parallel einen wunden Po,der jedoch schon wieder fast o.k.ist. Nur die Wangen machen uns Sorgen.Vom Kinderarzt zusammengestellte Salbe aus Zinkoxid,Panthenol und Mandelöl und diverse andere hautberuhigende Salben helfen nicht.Wer hat Tips ??? Bestehen Zusammenhänge mit dem Milchschorf ?
Liene Nicole, Sie könnten mal die weniger fette Lotion von Eucerin Omega versuchen, mit der ich gute Erfahrungen gemacht habe. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Nicole, mein Kleiner (18 Mon.) hatte das auch. Selbst der Hautarzt konnte ihm nicht helfen. Nachdem ich die Linola-Fettcreme ausprobiert habe, sind die Wangen wieder schön glatt. Vielleicht hilft es bei Euch ja auch. Liebe Grüße Mollie
Mitglied inaktiv
Hallo, bei meiner Tochter (18 Monate) hilft Linola-Fettcreme auch sehr gut. Wir nehmen Sie schon von Anfang an. Viele Grüße, Alexandra
Mitglied inaktiv
WIr nehmen Bachblüten Notfall-albe. Hilft auch sehr gut. Ist eine sehr reichhaltige Creme. ServusKarin
Mitglied inaktiv
Vanessa (5 Monate) hatte/hat das auch. Wir verwenden Parfenac fettsalbe. Wir haben zwar keine ärztl. Diagnose, woher das kommt, wir selbst vermuten aber, daß es vom Speiben ist (sie ist ein "Speibkind"), da eben die Milch dann immer über die Wangen rinnt. lg Helma
Mitglied inaktiv
Unsere Tochter hat das im Winter auch gehabt. Wir haben das Problem mit Linola Gamma Salbe in den Griff bekommen, die wir von unserer KA verschrieben bekommen haben. Die ist zwar hauptsächlich für Neurodermitis aber es auch auch bei den rauhen Wangen sehr geholfen. Viel Glück damit.
Mitglied inaktiv
Unser Kleiner hatte das auch in den ersten Monaten. Wir haben auch alles mögliche ausprobiert... bis ich dann genug davon hatte. Ich habe ihn einfach gar nicht mehr bzw. nur ganz selten mit ganz milder Babycreme eingecremt u. es ist von ganz allein besser geworden. Die junge Babyhaut muss sich doch erstmal an die Umwelt usw. gewöhnen. Eine Fettcreme würde nur die natürliche Hautfettung unterbrechen... die Haut wäre wahrscheinlich ein Leben lang irretiert u. man müsste sie immer einfetten. Bei mir ist das z. Bsp.so.... ohne dass ich irgendeine Krankheit habe. LG
Ähnliche Fragen
Mein Kind hat seit Geburt eine gewisse Marmorierung der Haut, die aber ins letzter Zeit zugenommen, vor allem bei Kälte ist es am ganzen Körper sichtbar. Zusätzlich hat er weißliche Flecken an den Wangen, welche aber keine Depigmentierung noch eine Pithyriasis ist. Es handelt sich eher um Gefäßspasmen oder Durchblutungsstörungen. Der Hautarzt und ...
Schönen guten Tag, Bei meiner Tochter schält sich an allen Zehen die Haut, jedoch nur oberhalb des Nagels. Es juckt auch nicht und die Zehenzwischenräume sind nicht betroffen, sodass ich einen Pilzausschließen. Vor 4 Wochen hatte sie über Nacht Fieber, und 2 Tage später Ausschlag in der leiste beginnend, der sich dann auch an den Beinen und Arm ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 13 1/2 Monaze alt und hat aktuell die Hand Fuß Mund Krankheit (wurde letzte Woche Mittwoch von der Kinderärztin festgestellt). Er hatte zwar kein Fieber aber am ganzen Körper (besonders am Rumpf) einen feinen roten Ausschlag. Dieser geht nun ganz langsam zurück. Aber überall wo der Ausschlag ist/war hat er nu ...
Guten Morgen, Unsere Tochter 3 Jahre hatte am Mittwochaben plötzlich Fieber 39,8 am Morgen danach war das Fieber immer noch da und stieg auch wieder Richtung Abend. Ihr ging es aber immer gut, sie spielte und trank gut, sodass wir erst einmal drei Tage abwarten wollten bevor wir zum Kinderarzt gehen. Gestern Früh war ihre linke Wange rot, dach ...
Hallo liebes Team, meine Tochter (6 Wochen) hat hinter dem Ohr an beiden Seiten 2 nah beinander liegende Knubbel unter der Haut. Sie lassen sich unter der Haut verschieben. Jedoch wahrscheinlich erst seit gestern sind diese "Knoten" aufgetaucht. Außerdem hat sie an einer Seite zu Beginn des Hinterkopfes ebenfalls einen Knubbel. Temp ...
Hallo Herr Dr. Brügel, unsere Kleine 1,5 Jahre hat seit 3 Monaten ein Ekzem um Mund, Nase und Augen. Wir haben einige Cremes ausprobiert. Die Eubos Haut Ruhe EctoAcut mit 7% Ectoin nehmen wir jetzt seit ein paar Wochen. Damit ist das Ekzem fast weg. Kann ich die Creme jetzt einfach in der Winterzeit weiterhin 2-3 mal täglich auftragen? Würde dann, ...
Hallo Herr Dr. Brügel, leider bin ich ein wenig ratlos. Unsere Kleine (2 Jahre alt) hat seit Dienstag rote Punkte unter der Haut an beiden Fusssohlen & beiden Handinnenflächen. Sie sind nicht erhaben, jucken nachts an den Füßen, und sind ein wenig trocken und teilweise sind die Stellen verhärtet. Sie hat kein Fieber, nichts am/i ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe gleich zwei Fragen, zu vermutlich zwei zusammenhängenden Themen. Mein Sohn wird in wenigen Tagen 3 Jahre. Seit er ca. 1 Jahr alt ist, hat er ein Ekzem um den Mund herum, das von Anfang an so schlimm war dass wir 'elidel' verschrieben bekamen. Diese Salbe benutze ich seitdem 1 bis meistens 2 Mal am Tag. Das Ekz ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter heute 31 Wochen alt geworden hat seit 1 Woche einen viralen Infekt. Viel Husten und Sekret Bildung die sich nur mit Nasenduschen lösen und herauskommen. Wir waren vergangene Woche bereits bei der Kinderärztin zum abhören da Sie nachts sehr starken Husten hatte bei welchem wir dachten sie bekommt ...
Guten Tag lieber Herr dr. Busse, mein Baby hat in den "Falten" von der Hüfte zum intim Bereich rechts und links rote Stellen. Das habe ich mit der weleda wundschutz Creme eingecremt. Ebend habe ich gesehen, dass da kleine pickelchen mit bei sind. Ich habe am Anfang gedacht, dass es von der Reibung kommt oder die Windel vielleicht zu eng zu gema ...