Nina2601
Hallo Herr Dr.Busse, Wir haben am Mittwoch im Krankenhaus Die Diagnose Purpura Schönlein Hennoch bekommen .Mein Sohn ist nun 3,5 Jahre. hat viele kleine einblutungen, Blutergüsse und Schmerzen in den beinen, wo er schon 3 mal täglich 1 Nurofen bekommt. Ansosten geht es ihm sehr Gut.Meine Frage ist nun, wie lange dauert so eine Krank und ist sie heilbar? Mein Sohn ist ganz traurig weil er nun nicht in die Kita kann zu seinen Freunden. Kann ich irgendwas machen, damit die Krankheit schneller Besser bzw weg geht? Es ist ziehmlich schwer einem 3 Jährigen Bettruhe zu verordnen. LG Nina2601
Liebe N., die "Purpura Schönlein-Henoch" ist eine Gefäßentzündung, die überwiegend die kleinen Gefäße der Haut, der Gelenke, des Magen-Darmtrakts und der Nieren befällt. Sie ist die häufigste Gefäßentzündung im Kindesalter. Die Häufigkeit wird mit 10-20/100.000 Kinder/Jahr angegeben. 90 Prozent der Kinder sind unter zehn Jahren alt. Die Ursachen sind unklar. Das typische klinische Bild präsentiert sich in Form eines flohstichartigen Hautausschlags überwiegend im Bereich der Streckseiten der Unterschenkel sowie des Gesäßes. Bei einem großen Teil der Patienten treten auch Übelkeit, Erbrechen, Bauch- und Gelenkschmerzen auf. Eine schwere Nierenbeteiligung ist glücklicherweise sehr selten, dennoch sollte ein Patient mit blutigem Urin oder Eiweiß im Urin langfristig überwacht werden. Die Urinkontrolle sollte mehrfach wiederholt werden. Ziel der Behandlung ist die Linderung von akuten Allgemeinsymptomen wie Bauch- und Gelenkschmerzen und das Verhindern von Komplikationen. Bettruhe ist für Fälle mit anhaltender oder schwerer Organbeteiligung empfehlenswert. Ansonsten werden Schmerz- bzw. entzündungshemmende Medikamente verabreicht. Der gesamte Krankheitsverlauf dauert meist nicht mehr als 4 bis 6 Wochen. Die Hälfte der Kinder haben mindestens einen Rückfall innerhalb einer 6 Wochen Dauer. Der Rückfall ist meist kürzer und leichter. Selten dauern die Rückfälle länger. Die überwiegende Mehrzahl der Patienten wird wieder vollständig gesund. Alles Gute!