Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Ptosis?/Fehldiagnose?

Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel
Kinderarzt
Antwortet am Freitag

zur Vita

Frage: Ptosis?/Fehldiagnose?

User-1723812142

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Brügel! Wir haben schon einige Male wegen der Pupillendifferenz meiner Tochter geschrieben. Vorgestern waren wir auf Anraten der Kinderärztin in der Augenklinik/Sehschule. Man hat sie untersucht(Pupillen ausgemessen, Tropfen um den Augenhintergrund zu sehen etc.), Tests mit der Taschenlampe, u.a., aber keine genauen Tests auf das Horner Syndrom. Die Pupillendifferenz sei nicht gross, Diagnose physiologische Anisokorie. Die zwei Ärztinnen haben sich dann immer wieder unterhalten("Hat sie eine Ptosis? Ein bisschen kleiner ist das Auge? Ach nein, jetzt macht sie auch das andere zu, das ist keine. 1-2 mm über der Pupille ist das Lid. Na, das ist keine. Haben Sie eine Ptosis beobachtet?") Man sagte mir dann:"Horners hat sie definitiv nicht - ihre Pupillen sind einfach so. So ist sie geboren. Vergessen Sie das Thema." Ich verneinte vorher die Frage wegen der Ptosis übrigens, mir kam es vorher auch nur manchmal so vor als wäre das eine kleiner: Seit gestern kommt mir das Auge einfach  öfters kleiner vor, nicht immer, oft sind sie gleich gross. Sie wurde nicht mit Kokaintropfen eingetropft, um Horners definitiv auszuschließen. Ich lese von Fällen, wo die Ptosis so subtil war, dass man es übersehen hat & irgendwann Monate später das Neuroblastom oder die Masse festgestellt wurde. Ich war anfangs wirklich erleichtert aber ich gehe von einer schrecklichen Fehldiagnose aus. Ich hänge Ihnen zwei Fotos an, sieht so eine Ptosis aus? Ich weiss, was Sie letztes Mal geschrieben haben bzgl. einer eventuellen Angststörung und ich würde mir wünschen, dass es "nur" das wäre. Aber den Augenunterschied bilde ich mir ja nicht ein und die Pupillendifferenz auch nicht. Am Montag muss ich nochmal für sie Harn abgeben, dieser wird eingesendet bzgl. Harnkatecholamine. Was halten Sie von dem Ganzen? Sieht eine Ptosis so aus? Sie kann ja auch subtil sein. Bitte nocheinmal um Einschätzung - des Arztes versteht sich, NICHT von Laien die mich beleidigen ich sei "krank". Danke!


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo Camavinga,  ich bin ein kleines bisschen verzweifelt und frustriert, weil es mir offensichtlich nicht gelingt, Ihnen die Sorgen um die Gesundheit Ihres Kindes auch nur annähernd zu nehmen.  Und es fühlt sich für mich gar gar nicht gut an, wenn ich von immer weiteren Untersuchungen lese, jetzt auch noch Urin auf Katecholamine!    Die Augen auf dem Foto ( ich hab mir eines angeschaut) sind ok, völlig ok!    Ich wünsche Ihnen von Herzen, dass Sie Ihr Kind jetzt als gesundes Kind wahrnehmen und genießen können.  Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende  Ralf Brügel


User-1723812142

Beitrag melden

https://ibb.co/sjV9zn0 https://ibb.co/dff5bVQ


User-1723812142

Beitrag melden

Der zweite funktioniert nicht. Hier nocheinmal: https://ibb.co/kDD0cwR


User-1723812142

Beitrag melden

Und so sieht es die meiste Zeit aus: https://ibb.co/J2QvXRy


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, mehrere Ärzte, jetzt auch Fachleute aus einer Augenklinik, die das Kind vor Ort gesehen haben, sagen, dass nichts ist. Auch wenn es Dir schwer fällt: Irgendwann kommt der Zeitpunkt zu akzeptieren, dass nichts ist. In der Regel ist das der Fall, wenn mehrere Ärzte zu dem gleichen Ergebnis kommen. Also jetzt. Lass die Konzentration auf die Augen sein, Du hast es abklären lassen, aber dann ist jetzt auch gut. Freu Dich lieber an Deiner Tochter und hak den Rest ab. Viele Grüße 


3wildehühner

Beitrag melden

Da hier jeder antworten darf, mache ich es auch! Damit musst du in einem öffentlichen Forum umgehen können! Du hast doch jetzt schon mehrfach diese Frage gestellt. Das einzige Problem ist deine Angststörung, die auf Dauer auch deinem Kind massiv schaden wird, wenn du sie nicht behandeln lässt! Fotos werden hier nie ausgewertet und Ferndiagnosen sind unmöglich. Aber es haben jetzt mehrere Ärzte nichts schlimmes festgestellt und da musst du doch selber auf die Idee kommen, dass deine abstrusen Ängste nur in deinem Kopf stattfinden! Wenn du es schon nicht für dich schaffst, dir psychologische Hilfe zu holen, dann mache es wenigstens für die Gesundheit deines Kindes!      


lukko34

Beitrag melden

Deine Tochter benötigt keinen Arzt, aber du und das dringend 


lukko34

Beitrag melden

Tuschelnde und Herumdrucksende Ärzte waren und sind mir schon immer suspekt. Geh zum nächsten Arzt und hol dir noch eine andere Meinung, wenn es dich beruhigt. Sorry selbst das wird dich nicht überzeugen. Egal. Das Kind muss da jetzt mit deinen paranoiden Vorstellungen durch


FamilieW

Beitrag melden

Hallo! Deine Angst um Dein Kind kann ich sehr gut nachvollziehen. Mein Söhnchen hatte im Säuglingsalter auch unterschiedlich große Pupillen (oft, nicht immer) und manchmal ein hängendes Aufgelied ( vermutlich durch Wassereinlagerungen). Ich war beim Kinderarzt, beim Augenarzt und dieser hat uns dann in die Charite überwiesen. Dort wurde auch das Horner Syndrom ausgeschlossen durch eine einfache Untersuchung ohne weiteres Tropfen etc. Ich kann es auch verstehen, wenn man manchmal Schwierigkeiten hat, diesen "Erfahrungsdiagnosen" zu vertrauen. Auch finde ich es furchtbar, Menschen, Müttern, entgegen zu schleudern, dass sie sich Hilfe suchen müssen. Als wäre die Sorge um das Wichtigste in Ihrem Leben falsch und abzutrainieren.  Liebe Camavinga, ich hatte nach dem frühen Tod meiner eigenen Mutter bedingt durch eine Reihe von "Erfahrungsdiagnosen" bzw. "Blickdiagnosen" von Ärzten a la "Sie sind noch zu jung für Krebs, sie können in Ruhe abwarten, das geht wieder weg." oder "Das ist stressbedingt" jegliches Vertrauen in Ärzte verloren und bin bis heute jedenfalls kritisch. Aber mit der Zeit habe ich akzeptiert, dass einige Restunsicherheiten nicht auszuräumen sind und wir mit etwas Angst um unsere Kinder durch unser ganzes Leben gehen werden.  Ich möchte Dich ermutigen, Dir nötigenfalls eine dritt- und Viertmeinung einzuholen und in der Hoffnung, dass die ersten harmlosen Diagnosen bestätigt werden, wird Dir diese Erfahrung dann vielleicht helfen, solche Zweifel an Aussagen etwas mehr ins Verhältnis zu setzen: ich habe mittlerweile einen Automatismus entwickelt, dass bei jedem Zweifel die Hintergrundfrage mitschwingt: könnte es auch eine unbegründete Sorge sein auf Grund meiner eigenen Erfahrungen? Oft ist die Antwort ja, dann kann ich etwas gelassener nach Antworten suchen. Ich hoffe und wünsche Dir das auch! Viele Grüße


FamilieW

Beitrag melden

P.S. nach dem Bild zu urteilen, sieht es ähnlich aus wie bei meinem Söhnchen damals. Jetzt, mit fast 4, ist es nicht mehr sichtbar.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.