MutterliebeLS89
Sehr geehrter Herr Busse, ich benötige Ihre Hilfe. Ich selber habe ein massives Loslösungsproblem und befinde mich auch in psychologischer Behandlung. Ich bin sehr verunsichert, wie ich meinem 1,5- jährigen Sohn eine gute Basis für eine starke Psyche / Entwicklung schaffen kann. Er befindet sich derzeit in der Eingewöhnungsphase in der Krippe. Er weint nur, wenn ich ihn übergebe, danach lässt er sich schnell beruhigen. Nun ist es so, dass alles, was man hört und auch ließt dafür spricht, dass Kinder unter 3 Jahren einen stark erhöhten Cortisolspiegel aufweisen und die Kita (egal, ob gut oder schlecht) dem Kind bei der Entwicklung eigentlich eher Schaden. Nachdem, welche Informationen mir bis jetzt bekannt sind, passt sich das Kind in der Zeit, in der es in der Kita ist an und hält es sozusagen aus (aber eben unter enormen Stress). Ich gebe zu, dass es mir sehr schwer fällt, den kleinen überhaupt abzugeben aber die Gewissheit, dass solch eine Einrichtung keinen Schaden bei meinem Sohn anrichten würde, würde mir ein sehr viel besseres Gefühl geben, ihn dort abzugeben. Ich wünsche meinem Sohn eine bessere Entwicklungsmöglichkeiten als mir. Daher möchte ich gerne eine fachmännische Meinung dazu einholen. Können Sie mir diesbezüglich weiterhelfen? Beste Grüße
Liebe M., das wirkliche Problem, was Sie ja schreiben, ist ihr "Loslösungsproblem", das sowohl Sie und auch Ihren Sohn belastet. Und verhindert, dass er sich unbeschwert auf die neuen Entdeckungen in der KITA einlassen kann. Daran sollten Sie weiterhin mit fachlicher Hilfe arbeiten und sich keine solchen nicht sinnvollen Gedanken machen, was Ihrem Sohn schaden könnte. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Tochter (21 Monate) geht nun seit Anfang Juni in die Krippe. Bisher klappt das super. Sie geht auch sehr gerne. Leider ist das Problem, dass sie dort sehr wenig trinkt. Die Kinder haben dort eigene trink Flaschen die sie jederzeit selbstständig nutzen können sowie bei jeder Mahlzeit (Frühstück/ Mittagessen) bekommen sie ein Gla ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich an Sie mit einer Frage zur Nahrungsaufnahme und körperlichen Entwicklung meines 11 Monate alten Sohnes. (73 cm, 8,3 kg) Stillverhalten: - Seit Geburt nach Bedarf gestillt, wobei die Nachfrage seit längerer Zeit abgenommen hat. - kurze Trinkdauer, 2-3 Minuten - Seit einem Monat möchte er nur no ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser fünfjähriger Sohn ist zweisprachig und bisher ging das sehr gut. Er konnte sich relativ früh in beiden Sprachen gewandt ausdrücken und verwendet durchaus anspruchsvolle grammatikalische Wendungen etc - wenn er denn will. Er "imitiert" gelegentlich das leider sehr schlechte Deutsch meiner Schwiegereltern, das hatte un ...
Hallo Herr Dr. Brügel, ich habe mich lange nicht mehr an Sie gewandt, doch jetzt sind Sie wieder (bitte) gefragt: Mein Sohn ist 10 Monate (unkorrigiert) und kam 6 Wochen zu früh auf die Welt. Er robbt inzwischen fleißig und ist an sich ein ganz normales Baby. Allerdings sorge ich mich um seine Entwicklung, wenn ich ihn mit meiner Nichte ...
Hallo Herr Dr med. Busse, wie entwickeln sich die Muskeln und die Nerven bei einer Frühgeburt aus der 29 ssw. ich habe das Gefühl, das mein Sohn viel mehr Übung brauch um die Muskeln zu entwickeln. eine muskelerkrankund oder sonstiges liegt nicht vor. vieleb dank für die Infos
Lieber Herr Dr. Busse, unser Baby ist nun auf den Tag genau 9 Monate alt. Er robbt schon fleißig (auch über Hindernisse), plappert Silben (dada etc) und rollt viel. Er ist generell auch gerne aktiv und immer fröhlich. jedoch ist uns nun aufgefallen, dass er gar keine Anstalten macht, sitzen zu wollen. Auch hebt er bislang den Po gar nicht (i ...
Lieber Herr Dr. Busse, unser Baby ist nun auf den Tag genau 9 Monate alt. Er robbt schon fleißig (auch über Hindernisse), plappert Silben (dada etc) und rollt viel. Er ist generell auch gerne aktiv und immer fröhlich. jedoch ist uns nun aufgefallen, dass er gar keine Anstalten macht, sitzen zu wollen. Auch hebt er bislang den Po gar nic ...
Hallo spricht man schon von einer Entwicklungsverzögerung wenn das Kind mit 16 Monaten noch nicht frei stehen kann. Es zieht sich aktuell nur an Möbel hoch und läuft dort entlang . außerdem spricht das Kind noch nicht. Es lautiert aber.
Hallo zusammen, ich mache mir aktuell Gedanken über die Entwicklung meines Kindes, das 15-16 Monate alt ist. Mein Kind kann bisher noch nicht eigenständig laufen. Nach ein paar Übungsschritte setzt es sich wieder hin. Außerdem hat es bisher erst einen Zahn. Für mich persönlich sehe ich darin zunächst keinen Grund zur Sorge, da mein Kind mich ...
Hallo u d frohes neues Jahr. Ich habe eine menge Fragen und versuche es kurz zu machen. Die nächste U Untersuchung wäre im März/April. Ich habe immer gesagt das sie für alles länger braucht bis sie es lernt. Zb trinkt sie immer noch 3er Milch von Hipp auf der Flasche. Aus dem Becher trinkt sie nur mit Strohhalm,seit kurzem aber lässt sie all ...