Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Pseudomonas im Scheidenabstrich

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Pseudomonas im Scheidenabstrich

fee21

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Bei unserer 5 jährigen Tochter wurde ein Scheidenabstrich gemacht, da sie sehr streng im Intimbereich roch, zuvor wurde schon mit Infectopyoderm salbe behandelt, jedoch kam nach absetzen der Geruch und die Rötung zurück. Heute habe ich den Befund bekommen, es handelt sich um Pseudomonas im Scheidenabstrich. Der Arzt meinte, da meine Tochter keine Beschwerden hat sollen wir weiter mit Infectopyoderm salbe behandeln, mehr wäre nicht nötig, jedoch frage ich mich ob man nicht zusätzlich ein orales Antibiotika einnehmen sollte. Wie würden Sie dies einschätzen? Ist diese Salbe ausreichend? ( wir sollen gute 3 Wochen behandeln und dann ausschleichen) Ist nach dieser Zeit ein weiterer Abstrich notwendig? Ich danke Ihnen für Ihre Einschätzung und wünsche Ihnen ein schönes Wochenende


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., ich würde dazu empfehlen, dass sich ein Kindergynaekologe die Sache genauer anschaut und vor allem klärt, ob es sich bei dem Nachweis von Pseudomonas wirklich um eine Infektion der Scheide handelt oder nur ein Besiedelung der umgebenden Haut vorliegt. Denn es erscheint sehr fraglich. ob eine lokale antibiotische Therapie bei einer Scheideninfektion wirklich ausreichend wäre. Und für Kinder gibt es praktisch kein Antibiotikum, das man so einfach über den Mund geben könnte, wenn man eine Pseudomonas-Infektion z.B. der Harnwege behandeln müsste. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.