Mitglied inaktiv
Hallo! Ich benötige dringend Ihre Hilfe. Meine Tochter (9 Monate alt) hatte 2 Wochen lang eine ziemlich schlimme Windeldermatitis mit offenen Stellen etc. Das geht so langsam wieder, unser Kinderarzt meinte aber, dass es nach einer Blasenentzündung aussehen könnte. Also haben wir eine Urinuntersuchung machen lassen. Diese ist mehrmals wiederholt worden an mehreren Tagen, aber der Befund ist nicht besser geworden. Heute ist das Ergebnis da. In dem Nährboden wurde das Bakterium Pseudomonas aeruginosa gefunden. Der Kinderarzt hat Antibiotikum in Saft-Form verschrieben, hat allerdings gesagt, dass wenn es nicht bis zum Wochenende besser würde oder meine Tochter Fieber bekommen würde, wir besser ins Krankenhaus fahren sollten. Antibiotika, die wirklich helfen, können wohl nur über die Venen gegeben werden. Jetzt meine Frage? Was ist das für eine Bakterie? Wie kommt man an so etwas dran? Ist das sehr gefährlich? Was kann daraus werden oder folgen? Habe ich leider in der Aufregung vergessen, den Arzt zu fragen und nun bin ich schrecklich verunsichert. Für eine rasche Antwort wäre ich Ihnen sehr sehr dan
Liebe Tanja, wenn der Urin nicht steril also per KAtheter oder Blasenpunktion gewonnen wurde und sonst keine Entzündungs- oder Krankheitszeichen bestehen, dann spricht es dafür, dass der Keim nur als Verunreinigung aus dem Stuhl kam - und dort ist er harmlos. Sprechen Sie doch noch einmal mit ihrem Kinderarzt. Alles Gute!