Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, mein Sohn (gerade 2 geworden) hat vergrößerte Polypen und Mandeln, ständig belegte Ohren, hört schlecht, ab Oktober immer Dauererkältung (teilw. mit Bronchitis), Pseudokrupp, schnarcht so laut, dass es der Opa sogar ohne Hörgerät hört, atmet nachts sehr unregelmäßig (Atemaussetzer?). Morgens ist er ganz verklebt, weil der Schnodder (gelb) ihm das Gesicht zukrustet. Es kommt sogar aus den Augen. Er ist morgens nach 12 Stunden schlafen kaum wach zu kriegen. Der HNO-Arzt meinte, nicht vor dem 3. Geburtstag operieren. Wir probieren es gerade mit Homöopathie. Das schlug auch zunächst an (oder war es das warme Wetter?). Jetzt sind bei ihm aber seit einer Woche wieder Nase und Augen dicht. Im Vergleich zu gleichaltrigen ist er auch etwas wackeliger auf den Beinen (Gleichgewichtssinn durch verschlossene Ohren beeinträchtigt?). Die Kita stellt gerade im Bereich des Hörens Defizite fest. Sollen wir wirklich bei diesen Symptomen noch ein Jahr warten? Danke Anja
Liebe Anja, das Alter ist nicht das wichtigste Kriterium. Bei so starken Beschwerden und wenn der Kinderarzt keine andere Ursache sieht, ist das sicher einer der selteneren Fälle, in denen auch in so jungem Alter keine Alternative bleibt zur Operation. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiß nicht warum Dein Arzt warten will bis Dein Sohn 3 ist. Bei Jason wurde die Op mit dem zweiten Lj durchgeführt. Bei ihm war hauptsächlich der Grund das er soviel Wasser hinter dem Trommelfell hatte, das die Hörtests absolute Taubheit anzeigten. Ich bin froh das wir es machen lassen haben, denn seit dem wird seine Sprache immer besser. Bei uns ist allerdings das Problem das das PR links nicht von alleine rausfällt und somit am 20. das Röhrchen unter Vollnarkose gezogen werden muss. An Deiner Stelle würde ich mir noch eine Meinung von einem zweiten HNO arzt einholen. By Janine www.viermalj.de
Ähnliche Fragen
Mein Sohn 3,5 Jahre wurde vor 10 Tagen ambulant operiert,und zwar wurden seine sehr großen Polypen entfernt. 2 Std.nach der OP ist er bei mir auf dem Arm eingeschlafen und schnarchte wie nie zuvor mit Atemaussetzer.Seitdem geht das jetzt jede Nacht so,was ihm den Schlaf raubt und andere Folgen mit dich zieht,wie Nachtschreck,jammern und wimmern im ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meiner 3-jährigen Tochter wurde vor 3 Tagen eine Polypen-Op (und Paukenröhrchen) durchgeführt. Soweit hat sie alles gut überstanden, aber gerade habe ich weisse Flecken auf ihren Gaumenmandeln entdeckt. In dem Informationsblatt steht wohl, dass im Bereich der Operation Schorf entsteht, aber breitet er sich bis an d ...
Guten Abed, Meine Tochter 3 Jahre atmet meist durch den Mund (im Sommer an der See ist es besser, im Winter ist die Nase komplett dicht). Sie schnarcht und hat nachts kurze Atemaussetzer. Kindernasentropfen helfen nicht gut. Im letzten Winter hatte sie oft Schnupfen und eine Bronchitis, die jedoch ohne Antibiotika gut abheilte. Unser HNO-Arzt wi ...
Guten Morgen Herr Dr Busse, Vielen Dank für Ihre Antwort zur Polypen-OP. Sie empfahlen, es erst Mal mit Corticoid-Nasenspray zu versuchen. Wie wirkt dieses denn? Können sich die Polypen dadurch verkleinern oder wirkt es nur symptomatisch? Wie lange sollten wir dieses anwenden? Herzlichen Dank noch einmal Ela
Sehr geehrter Herr Dr Busse, am Freitag wurde meine Tochter (2Jahre alt)die Polypen entfernt und ein kleiner Schnitt am Trommelfell gemacht wegen Paukenerguss. 2 Tage nach der OP fing plötzlich ein Husten an und es rinnt auch plötzlich die Nase (allerdings komplett durchsichtig, fast wässrig), meinen Sie dass das ein Nebeneffekt der OP sein könn ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei unserem 8jährigen Sohn sollen aufgrund von Schlafproblemen und häufigen Scharlach-Infekten die Polypen entfernt und die Gaumenmandeln verkleinert werden. Beides zusammen in einer ambulanten OP. Ist dies heute so üblich oder würden sie eher zu einem stationären Aufenthalt raten??? Mit freundlichen Grüßen ...
Hallo, mein Sohn ist mit 18 Monaten operiert worden wegen Polypen und Paukenröhrchen. Vorausgegangen sind ca. 8 Monate mit 4 Infektionen, die mit Antibiotikum behandelt wurden, ständigem Paukenerguss, permanentem starken Schnupfen und was ich sehr belastend fand, eine verstopfte Nase, die zu unruhigem Schlaf und Atemaussetzern geführt hatte. Unser ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Busse! Ab wann wäre Ihrer Meinung nach die Indikation hierzu gegeben bzw. wie handhaben Sie das in Ihrer Praxis. Bei meiner Tochter (5einhalb) gibt es folgende Themen und HNO und KIÄ sind hier unterschiedlicher Meinung, ob noch abwarten oder schon die OP nötig wäre. *Permanent (und ich meine leider wirklich permanent) k ...
Sehr geehrter Herr Doktor! Meine Tochter (5) wurde vergangenen Fr Polypen operiert plus Paracentese re. Die Hno bei der Nachkontrolle heute meinte, alles bestens, das Loch im Trommelfell wäre wieder ganz zu. Schwimmen ab sofort wieder erlaubt. Bei uns hat es aktuell 35 Grad und natürlich wäre das reizvoll. Mir erscheint es aber zu früh, zumal h ...
Sehr geehrter Herr Busse, Mein Sohn ist gerade 8 geworden. Seit November 2022- jetzt hatte er 5 MOE , die mit einem Antibiotikum behandelt werden mussten. Jedes mal schlug die Behandlung gut an, die Flüssigkeit bildete sich zurück. Geplatztes Trommelfeld etc hatte er noch nie. Leider mündet ( auch schon in jüngeren Jahren der Fall) jeder ...