Luka050821
Sehr geehrter Dr. Busse, Erstmal vielen Dank für die tollen Antworten hier im Forum, diese haben uns unglaublich viel geholfen in den letzten 5 Monaten. Nun zu meiner Frage, mein Sohn (5,5 Monate) hat einen diagnostizierten Plagiocephalus rechts, gemessen 1cm. Er ist super fit, dreht sich auch von selber Rücken->Bauchlage, schläft auch mittlerweile mit dem Kopf nach links was eben die rechte Seite entlastet. Nach 1 Monat physio und sehr viel Bauchlage hat sich die Seite leicht verbessert, knapp unter 1 cm. Die Arztin meint trotzdem das eine Helmtherapie helfen kann den Kopf wieder rund zu bekommen und das sich bis zum 1.Jahr nur noch wenig ändern kann. Meine Frage daher an Sie, weil sie bis jetzt immer der Retter in Not waren und ihre Ratschläge Goldwert; sollen wir die Helmtherapie machen? Oder dem kleinen Körper die Zeit geben das selber so gut es geht wieder zu runden? Besteht denn die Möglichkeit wenn ich ihn tagsüber den ganzen Tag in Bauch- Und Seitenlage und liegend sitzend halte, das sich die Kopfform gut rundet?? Ich lege viel Wert auch Ihre Meinung! Beste Grüße aus München!
Liebe L., ich bin sehr skeptisch, was die Helmtherapie angeht, denn aus vergangenen Zeiten, an die ich mich gut erinnere, als es noch keine solchen Therapieangebote und sicher genauso viel Babys mit leichten Schädelasymmetrien gab, sind doch sicher keine Massen an Schulkindern und Erwachsenen entwachsen mit auffälligen Köpfen. Mit konsequenter Lagerung und bei Bedarf Physiotherapie lässt sich in der Regel ein befriedigendes Ergebnis erreichen. Im Zweifelsfall sollte sich das ein erfahrener Kinderchirurg anschauen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo guten Tag Herr Dr. Busse Ich war vorhin beim Orthopäden mit meinem Sohn Nico (4 Monate alt). Nico hat seit längerem einen asymetrischen Schädel und ich finde, dass es immer schlimmer wird. Der Kinderarzt sagte bei der U4, dass sich das noch gibt. Aber ich glaub das nicht. Die Krankengymnastin (ich hab das selbst angeleiert) meinte, Nico mü ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn(7,5 Monate) hat einen ganz platten Hinterkopf, weil wir ihn, wie von den meisten Stellen empfohlen, auf dem Rücken schlafen lassen. Tagsüber haben wir versucht ihn in die Bauchlage zu bringen, mochte er nicht. Jetzt findet er es toll und liegt meistens auf dem Bauch. Kann sich das noch von allein geben? Was ...
Sehr geehrter Herr Dr.Busse, mein Sohn 8 Monate hat einen platten Hinterkopf vom Liegen. Unser Kia schickt uns kommende Woche nach Hannover ins Annastift, wo wir über eine Helmtherapie beraten werden. Was halten sie davon? ich möchte einfach ein paar Meinungen kennen, um eine gute Entscheidung treffen zum können. Kann sich das alleine auswac ...
Hallo. Mein Sohn hat bis ca. Februar fast ausschliesslich nur nach rechts geschaut und daher einen seitlich abgeflachten Hinterkopf. Erst nach mehrmaligen Drängen des Kinderarztes hat er uns KG verschrieben, was auch schnell Abhilfe brachte; der Kleine schaut mittlerweile (5,5Monate) ausgeglichen zu beiden Seiten. Jetzt bin ich heute zufällig - i ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Plagiocephalus. Ist dies nur ein kosmetisches Problem oder stimmt es das die Gehirnentwicklung davon beeinflusst wird (vor allen Dingen die motorische Entwicklung)? Was kann man therapeutisch machen außer die Bauchlage und die Seitenlage? Danke und liebe Grüße.
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine kleine Maus hat seit der Geburt an einen verformten Kopf auf einer Seite ist das Ohr weiter hinten und die Stirn weiter vorne. Wir sind bereits bei einer Physiotherapeutin, die auch osteopathie dazu macht, bis jetzt waren wir 7 mal bei ihr, es hat sich auch schon wesentlich verbessert. Aber ich möchte hald auf ...
Hallo Herr Dr Busse, bei meiner Tochter wurde heute bei der u4 eine Lagerung plagiocephalus festgestellt. Wir haben Physiotherapie verordnet bekommen. Vor lauter Schock hab ich allerdings vergessen zu fragen ob das auch irgendwelche neurologische Störungen mit sich bringen kann oder ob das mit Physio komplett geheilt werden kann Vielen Dank