Monta
Sehr geehrte Experten, bei unserem 19 Monate alten Sohn wurde eine Präputialverklebung (Phimose) festgestellt, es äußerte sich durch eine Entzündung. Da der Kinderarzt nichts weiter unternahm, bin ich zu einem Kinderchirurgen gegangen. Nun sollen wir 6 Wochen lang jeden Abend Triamgalen-Salbe auf den Penis auftragen und uns dann wieder beim Arzt vorstellen. Die Salbe soll die Entzündung hemmen und die Vorhaut aufweichen. Nun habe ich die Packungsbeilage gelesen und bin erschrocken! Erst mal steht da, dass die Anwendung bei Kindern nicht angezeigt ist und wenn, dann nur unter sorgfältiger Kontrolle, im Genitalbereich nur einige Tage. Außerdem kann es schwerwiegende Nebenwirkungen geben, hier ein Auszug: "Was ist bei Kindern zu berücksichtigen? Bei Kindern im Wachstumsalter darf Triamcinolon nur nach strenger Abwägung von Nutzen und Risiko durch den behandelnden Arzt angewendet werden. Kinder können gegenüber Glucocorticoiden empfindlicher reagieren als Erwachsene. Da sie im Verhältnis zu ihrem Körpergewicht auch eine größere Hautoberfläche als Erwachsene haben, nehmen Sie bei äußerlicher Anwendung mehr Wirkstoff in den Körper auf. Dadurch treten Nebenwirkungen verstärkt auf. Durch die Zufuhr von Glukokortikoiden kann es zu einer Unterfunktion der Nebennierenrinde kommen. Sie äußert sich vor allem in einer Beeinträchtigung des Längenwachstums, verzögerter Gewichtszunahme und einer Zunahme des Hirndruckes. Die Hirndruck-Steigerung führt zu einer Vorwölbung der Fontanelle (Knochenfuge am Kopf), Kopfschmerzen und Beeinträchtigung des Sehvermögens. Die langfristige Behandlung mit Triamcinolon darf wegen diesen Gefahren nur unter ständiger ärztlicher Kontrolle stattfinden. Die Anwendung sollte über einen möglichst kurzen Behandlungszeitraum bei geringstmöglicher Dosierung, die noch Wirksamkeit gewährleistet, erfolgen. Injektionen mit Triamcinolon-Diacetat sowie Triamcinolon-Acetonid sind bei Kindern unter sechs Jahren verboten. Kinder unter zwölf Jahren dürfen damit nur behandelt werden, wenn Lebensgefahr besteht." Ich kann doch meinem Kind unter diesen Umständen unmöglich diese Salbe auftragen!!!! Hat mir der Arzt vielleicht aus Versehen das falsche Medikament verschrieben? Gibt es Erfahrungen bei Kindern mit dieser kortisonhaltigen Creme? Kortison ist doch allgemein als nicht ungefährlich bekannt, ich selbst reagiere auch allergisch darauf. Ich finde das alles sehr beunruhigend und werde mit Sicherheit erst noch einmal mit dem Arzt sprechen, bevor ich meinem Kind diese Salbe auftrage. Und dazu noch 6 Wochen lang! Das ist doch viel zu lange oder?! Was meinen Sie? Vielen Dank!
Liebe M., bei Kindern werden viele Arzneimittel leider nicht extra zugelassen, weil das für die Firmen aufgrund der selteneren Anwendung zu teuer ist. Und im Beipackzettel steht dann eben nur, was in der bürokratischen Zulassung eingereicht wurde. Diese Behandlung einer Vorhautverklebung mit einer Hormon- oder Corticoidsalbe hat sich seit langem sehr gut bewährt und Fläche der Vorhaut, auf die die Salbe aufgetragen wird, müssen Sie auch keine Resorbtion einer relevanten Menge in den Körper befürchten und in der Regel damit auch keine Nebenwirkungen. Eine Kontrolle ist in etwa 4 Wochen zu empfehlen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Abend Herr Dr. med. Andreas Busse, mein Sohn ist 17 Jahre alt und hat mich eben über seine Phimose informiert. Da mein kleinerer 5 jähriger Sohn ebenfalls Phimose eine hat wissen wir, dass die BetaGalen 0,1% Creme bei Phimose angewandt wird. Nur kann die Salbe auch bei meinem 17 Jährigen benutzt werden?
Liebes Ärzteteam, unser 6 1/2 jähriger Sohn hat eine Phimose. Wir haben bereits vor einem Jahr eine Salbe verschrieben bekommen, aber es hat nichts gebessert bzw. Nur minimal und danach war es wie vorher. Wir haben nun verschiedene Meinungen gehört, die einen raten abzuwarten, die anderen schneller zur OP. Mich würde Ihre Meinung dazu interessiere ...
Hallo Herr Dr. Busse. Unser Kinderarzt hat bei den U-Untersuchungen immer die Eichel kontrolliert und raus gedrückt. Als mein Sohn etwa 1 Jahr war, hat es "leicht geknackt" oder "geploppt" und ich habe kleine mini Risse festgestellt. Der Arzt sagte da ist alles ok. Mit 4 J. sagte mein Sohn dort dann "aahh", also tat weh oder es drückte. Danach ...
Hallo, ich war mit meinem 3 Jährigen Sohn beim Kinderarzt, welcher uns zum Urologen schickte da eine Phimose vorlege. Der Urologe sagte direkt operieren. Die OP stand 2 Wochen später an, allerdings hatte ich ein mulmiges Gefühl und rief weitere Urologen im Umkreis an und hoffte auf einen schnellen Termin. Die OP habe ich vorerst abgesag ...
Hallo mein Sohn 5 Jahre hatte eine starke Vorhautverengung. Erst als die Vorhaut entfernt wurde, hat der Kinderchirurg die leichte Hypospadie ersten Grades gesehen und zusätzlich korrigiert. Seit dem hat mein Sohn einen dünnen und extrem festen Urinstrahl. Meine Frage normalisiert sich das oder bleibt das so? Die Op ist erst 4 Wochen her. Wir habe ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein sechs Monate alter Sohn hat vor ca. einer Woche eine Zirkumzision aufgrund einer Phimose erhalten. Der Arzt beriet uns zur Nachsorge wie folgt: Eichel bzw. der wunde Bereich soll mit Bepanthen eingecremt werden. Leider hat er nicht genau gesagt wie oft. Gestern haben wir es ca. 5x gemacht, eine sterile Kompres ...
Hallo Herr Dr. Busse, Wir sollen bei unserem 7jährigen Sohn wegen der Phimose mit Diprosone-Salbe (Betamethasondipropionat 0,64 mg) 2x täglich cremen. In der Packungsbeilage steht bei Kindern soll die Salbe nicht länger als 2 Wochen benutzt werden. Im Internet finde ich aber längere Angaben. Was meinen Sie dazu?
Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn ist aktuell 3,5 Jahre alt. Seit dem 3. Lebensmonat beschäftigt uns das Thema Phimose, dass beim Wasserlassen kontinuierlich mit ballonierender Vorhaut einhergeht. 3 Mal wurde Cortisontherapie versucht, unter der jeweils kein Ballonieren auftrat, sich bald nach Absetzen aber wieder einstellte. Wir sind zur Ko ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn 9 J. hat immernoch eine absolute Phimose,allerdings ohne Beschwerden. 2018 hieß es, man könne abwarten. Die Vorhaut lässt sich allerdings immernoch nicht zurück ziehen. Nun waren wir bei einem anderen Urologen und es hieß, dass eine absoluten Phimose eine OP-Indikation sei und die Therapie mit Kortisonsalbe s ...
Hallo, Wir waren heute bei der U7a. Leider bei einem Allgemeinmediziner und keinen KiA (bei uns ist KiA Mangel, sodass wir froh sind überhaupt irgendeinen Arzt zu haben) Er sagte, dass sich die Klitorisvorhaut nicht zurückziehen lasse, sodass die Klitoriseichel (also die Glans) nicht bzw minimal sichtbar ist. Ich dachte immer, dass wäre wie ...