vktrutz
Guten Abend, unser Sohn wurde heute mit Phimose operiert. Vorhaut wurde ganz entfernt. Er ist 4 Jahre alt. Narkose und OP gut überstanden. Aber .. Jetzt hat er starke Schmerzen bzw. Angst, wenn man oder etwas Nähe Pipimann anlangt. Pipi konnte er nicht machen, er meinte, er muss nicht. Keine Hose, Unterhose, wir haben ihn ohne alles auf eine Decke gesetzt, und so zugedeckt, dass nicht an die Wunde rankommt. Der Penis ist dick und rot, bei der Naht bisschen blutig. Im Krankenhaus wurde uns gesagt, nicht baden, nichts schmieren, nur trockenhalten. Durch die leichte Blutung bzw. Nässe klebt der Pipimann an den Hoden, und unter sich ist das Blut getrocknet. Wenn wir es abbaden würden, dann halten wir das Trockenhalten nicht ein. Aber so sind wir auch unsicher, ob es wirklich gut trocknen kann. Für die Nacht haben wir ihm von einem Tablet mit Beinen eine Art Tunnel gebaut, und die Decke draufgelegt, damit er sich nicht umdrehen kann, und die Decke nicht den Penis berührt. Meine Frage wäre, sollen wir es versuchen, mit Kamillebad sauber halten und dann trocknen lassen, oder einfach abwarten bis die Nässe nachlässt? Es blutet nicht tropfend, nur ganz leicht an der Naht merkt man immer wieder bisschen Blut, was dann am Hoden klebt. Ich werde morgen versuchen im KH nachfragen, aber leider die Notaufnahme ist jederzeit mit 3-4 Stunden Wartezeit verbunden, und da er keine Hosen tragen kann, wäre es auch nicht so einfach, da hinzukommen. Die schickten uns bis jetzt jedes Mal nach Hause, wenn was los war.. :( Im Internet liest man überall, man soll cremen und Verband. Wurde uns aber beides abgeraten. Alles bisschen verwirrend. Ich habe Bepanthen Seile gekauft, in Kühlschrank gestellt, da ich vor der OP als Empfehlung gelesen habe. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüssen, VU
Liebe V., das Verbot von allem - Baden, Salbe - nach der Phimose-Op. klingt für mich eher ungewöhnlich. Letztlich muss aber der Operateur darüber entscheiden. Wenn Sie ihn auch nicht telefonisch erreichen können, was nicht so sein darf, dann melden Sie sich bitte bei Ihrem Kinderarzt. Alles Gute!
KrümelsMami2009
Hallo, ich kenne das. Mein Sohn hatte diese OP mit 6 Jahren auch. Uns wurde Bepanthen Salbe verordnet. Wir sollten großzügig cremen. Das war auch sehr gut. Er durfte dann 1 Woche zu Hause "unten ohne" rumlaufen. Auf seinem Stuhl am Tisch und auf dem Sofa hatten wir Handtücher (wegen der Schmiererei). Kamillebad wollte er nicht. Es ist auch so gut verheilt. Frage morgen nochmal in KH nach wegen der Salbe und besonders falls er immer noch Schmerzen hat. Wir durften das KH nach der OP erst verlassen, nachdem er einmal problemlos Pipi gemacht hat. Wünsche euch alles Gute.
Blume150
Und wurde damals auch empfohlen dick Bepanthen drauf und zweimal am Tag camillosan Bad . Wir hatten auch eine extra Unterhose mit so einem festen Schutz . Das hat er mehrere Wochen getragen ,war sehr empfindlich, wegen der Hosen . Daher war diese Unterhose eine sehr gute Erfindung. Findet man im Internet in vercsh. Grossen. Kann man auch bei 60grad waschen
vktrutz
Vielen Dank. Mich hat es auch gewundert, überall steht reichlich mit Bepanthen eincremen. Ggf. Einwickeln. Wir haben weder Druckverband noch Eincremen Verordnung bekommen. Wir sollen alles trocken lassen. Keine Bäder, nichts. Aber so sieht es so ziehend trocken an dem Eichel aus. Pipi klappt super. Er hatte tatsächlich nur mega Angst davor. Er ist generell eine ubives Kind, bereits im HNO bereich operiert, aber da war er so ruhig. Wir müssen uns auch drauf einstellen, dass er das diesmal anders empfindet, Schmerzen und Ängste ebenso. Was ihn eher stört, dass es unter dem Pipimann, die Wundflüssigkeit die Hoden zusammenklebt, und der Pipimann klebt auch Mal dahin. Oder die Oberschenkel sind trocken und kleben. Ich habe das KH bereits angerufen, die Dame am Telefon meinte, ohne Anschauen kann sie nichts sagen - bez. Creme und so. Aber er kann noch keine Hose tragen. Ich kann ihm jetzt nicht schreien dahinschleppen dann kriegt er für immer Angst. Ich habe jetzt den Eichel mit Bepanthen Wundsalbe eingecremt. Da unten löst sich gleich diesen rauaussehenden Belag (also nicht auf der Wunde). Schenkel habe ich sauber gemacht, und auch eingecremt. Ich warte ab, es ist nichts roter oder angeschwollenener als bis jetzt. Er meint sein Schambein und Pipimann oben tut weh, unten nichts. Die Sitzbäder wären vielleicht auch bisschen hilfreich, man liest es überall mit Kamille.
Ähnliche Fragen
Guten Abend Herr Dr. med. Andreas Busse, mein Sohn ist 17 Jahre alt und hat mich eben über seine Phimose informiert. Da mein kleinerer 5 jähriger Sohn ebenfalls Phimose eine hat wissen wir, dass die BetaGalen 0,1% Creme bei Phimose angewandt wird. Nur kann die Salbe auch bei meinem 17 Jährigen benutzt werden?
Liebes Ärzteteam, unser 6 1/2 jähriger Sohn hat eine Phimose. Wir haben bereits vor einem Jahr eine Salbe verschrieben bekommen, aber es hat nichts gebessert bzw. Nur minimal und danach war es wie vorher. Wir haben nun verschiedene Meinungen gehört, die einen raten abzuwarten, die anderen schneller zur OP. Mich würde Ihre Meinung dazu interessiere ...
Hallo Herr Dr. Busse. Unser Kinderarzt hat bei den U-Untersuchungen immer die Eichel kontrolliert und raus gedrückt. Als mein Sohn etwa 1 Jahr war, hat es "leicht geknackt" oder "geploppt" und ich habe kleine mini Risse festgestellt. Der Arzt sagte da ist alles ok. Mit 4 J. sagte mein Sohn dort dann "aahh", also tat weh oder es drückte. Danach ...
Hallo, ich war mit meinem 3 Jährigen Sohn beim Kinderarzt, welcher uns zum Urologen schickte da eine Phimose vorlege. Der Urologe sagte direkt operieren. Die OP stand 2 Wochen später an, allerdings hatte ich ein mulmiges Gefühl und rief weitere Urologen im Umkreis an und hoffte auf einen schnellen Termin. Die OP habe ich vorerst abgesag ...
Hallo mein Sohn 5 Jahre hatte eine starke Vorhautverengung. Erst als die Vorhaut entfernt wurde, hat der Kinderchirurg die leichte Hypospadie ersten Grades gesehen und zusätzlich korrigiert. Seit dem hat mein Sohn einen dünnen und extrem festen Urinstrahl. Meine Frage normalisiert sich das oder bleibt das so? Die Op ist erst 4 Wochen her. Wir habe ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein sechs Monate alter Sohn hat vor ca. einer Woche eine Zirkumzision aufgrund einer Phimose erhalten. Der Arzt beriet uns zur Nachsorge wie folgt: Eichel bzw. der wunde Bereich soll mit Bepanthen eingecremt werden. Leider hat er nicht genau gesagt wie oft. Gestern haben wir es ca. 5x gemacht, eine sterile Kompres ...
Hallo Herr Dr. Busse, Wir sollen bei unserem 7jährigen Sohn wegen der Phimose mit Diprosone-Salbe (Betamethasondipropionat 0,64 mg) 2x täglich cremen. In der Packungsbeilage steht bei Kindern soll die Salbe nicht länger als 2 Wochen benutzt werden. Im Internet finde ich aber längere Angaben. Was meinen Sie dazu?
Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn ist aktuell 3,5 Jahre alt. Seit dem 3. Lebensmonat beschäftigt uns das Thema Phimose, dass beim Wasserlassen kontinuierlich mit ballonierender Vorhaut einhergeht. 3 Mal wurde Cortisontherapie versucht, unter der jeweils kein Ballonieren auftrat, sich bald nach Absetzen aber wieder einstellte. Wir sind zur Ko ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn 9 J. hat immernoch eine absolute Phimose,allerdings ohne Beschwerden. 2018 hieß es, man könne abwarten. Die Vorhaut lässt sich allerdings immernoch nicht zurück ziehen. Nun waren wir bei einem anderen Urologen und es hieß, dass eine absoluten Phimose eine OP-Indikation sei und die Therapie mit Kortisonsalbe s ...
Hallo, Wir waren heute bei der U7a. Leider bei einem Allgemeinmediziner und keinen KiA (bei uns ist KiA Mangel, sodass wir froh sind überhaupt irgendeinen Arzt zu haben) Er sagte, dass sich die Klitorisvorhaut nicht zurückziehen lasse, sodass die Klitoriseichel (also die Glans) nicht bzw minimal sichtbar ist. Ich dachte immer, dass wäre wie ...