Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Paukenröhrchen - mit oder ohne Ohrstöpsel ins Wasser???

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Paukenröhrchen - mit oder ohne Ohrstöpsel ins Wasser???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse! Da meine 4jähige Tochter innerhalb eines Jahres wiederholt Paukenergüsse hatte und teilweise extrem schlecht gehört hat, haben wir den HNO aufgesucht der die Entfernung der Polypen und das Setzen von Paukenröhrchen vorschlug. Der OP-Termin ist in 3 Wochen, es wird ambulant operiert. Ich habe mich in dem Zusammenhang etwas kundig gemacht, nur bei einer Sache werde ich nicht schlau: Können die Kinder mit den Paukenröhrchen ohne Ohrstöpsel zum Schwimmen, Baden und Duschen oder nicht? Der HNO sagte, dass das kein Problem darstelle, bei meiner Suche im Internet gab es auch mehrere Stellen die behaupteten "keine Stöpsel ist ok". Aber gaaaanz viele Eltern, mit denen ich sprach erzählten, dass die Kinder auf jeden Fall die Ohrstöpsel tragen sollten. Sogar beim Duschen. Am besten noch mit Badekappe. Und die Anfertigung der Ohrstöpsel beim Akustiker hat auch die verschiedensten Beträge gekostet. Die einen bezahlten 5 Euro, andere haben 100 Euro bezahlt. Wie denn nun? Sind bei Paukenröhrchen solche Stöpsel notwendig? Vielen Dank für Ihre Auskunft und vg, Elfi


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., nur richtig tauchen sollten die Kinder danach nicht, alles andere geht nach nach Aussage der HNO-Ärzte völlig ohne Probleme ,auch mal kurzzeitiges unter Wasser geraten dess Kopfes. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Da gehen die Meinungen echt auseinander. Unser HNO hat mich im wahrsten Sinne des Wortes "zur Schnecke gemacht", als ich ihm sagte, dass wir im Schwimmbad waren! Nun verwenden wir Ohrenstöpsel (aus der Apotheke zum Formen) und ein Badestirnband! Damit kommt garantiert nichts mehr in die Ohren! LG Ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HAllo ! Mein Sohn 2J. hat auch letzlich Paukenröhrchen bekommen. Mich haben auch vorher alle verrückt gemacht.War aber ganz unproblematisch. Wir gehen schwimmen und waren auch gerade auf Mallorca(viel planschen). Mir hat der Ohrenarzt gesagt,Watte in Nivea tauchen und ins Ohr stecken. Klappt wirklich super und ohne Probleme. Viel Glück für die OP. Sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse! Meinem Sohn (3) wurden vor 3 Wochen Paukenröhrchen eingesetzt und mir wurde gesagt es darf keinesfalls Wasser in Verbindung mit Seife ins Ohr gelangen. Wir sollten die Ohren mit Watte und Creme zukleistern während dem Baden/Haare waschen usw. damit es versiegelt ist. Ein Krampf beim Baden, denn wirklich funktioniert hat das nich ...

Hallo Dr. Busse, meine Tochter hat im Mai Paukenröhrchen gelegt bekommen und Schwimmstöpsel wurden verschrieben. Nach dem letzten Haarewaschen haben wir festgestellt, dass diese undicht sind. Was kann passieren, wenn wasser in das Ohr eindringt??? Ist es gefährlich?? Danke für die Antwort. Gruß Sandra

Guten Tag, Herr Dr. Busse, halten Sie einen speziell angefertigten Ohrenschutz nach Paukenröhrchen-OP für sinnvoll, damit mein Sohn weiterhin im Wasser planschen kann? Bei meinem älteren Sohn, der bereits zweimal Röhrchen hatte, stand dies nie zur Debatte, weil er ohnehin Angst vor Wasser hat. Der Kleine, bei dem nun die OP ansteht, auch gerne ...

mein kleiner (18 Monate) hat vor 8 tagen Paukenröhrchen bekommen -Ohren waren total zu-und wir haben ihm gestern mit Watte in den Ohren die Haare gewaschen und er HASST diese geht ständig dran und versucht die rauszuholen gibt es irgendwelche alternativen?? mit freundlichem gruß Mami261209

Guten Tag, Die Tochter meiner Freundin wurde 1 Tag eher geboren als mein Sohn (3 1/2 monate) und ihre Tochter ist etwas "übergewichtig" der Arzt meinte dann zu ihr das sie weiter stillen soll aber ( da sie Milch zufüttert) wenn dann nur Wasser zusätzlich anbieten soll. Falls sie nicht trinkt dann ein Löffel Milch dazu. ich dachte immer, dass ...

Sehr geehrter dr. Busse, mein Sohn bekommt die Flasche. er ist heute wieder bei meinen Eltern da bekommt er gefiltertes Wasser was dann warm gemacht wird in soeiner art wassespender. Ich koche das Wasser immer ab und warte bis es abkühlt und packe das auch im wasserspender.  Jedoch lassen meine Eltern das Leitungswasser nur durfch ein Filte ...

Guten Tag, mein 15 Wochen alter Sohn war ebend in der Badewanne. Ich habe ihn mit Baby Shampoo gewaschen. Irgendwann kam ein Schluck Wasser im Mund beim "überschwemmen". Er hat dann etwas Wasser runter geschluckt hat sich Gottseidank dank nicht verschluckt aber ist das schlimm wenn er Wasser wo halt noch etwas Shampoo vom waschen war verschluck ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (6 Jahre alt) hat Ende Oktober 2024 Paukenröhrchen bekommen. Diese sind nach Kontrolle des HNO-Arztes vergangene Woche noch in beiden Ohren. Mein Sohn soll diesen Sommer das Schwimmen erlernen. Wir haben die Möglichkeit, einen Platz in seinem sehr begehrten Schwimmkurs ab Anfang Mai zu bekommen. Nun ist m ...

Guten Tag! Wir waren heute bei uns in der Stadt zum Eisessen und mein 3 jähriger Sohn und seine ältere Schwester haben sich an einen Brunnen gesetzt, in dem das Wasser als kleine Fontäne spritzt. Mein Sohn hat wohl ein paar mal seinen Eislöffel in das Wasser gehalten und abgeleckt. In dem Brunnen liegt immer mal etwas Müll, sicher machen da auc ...

Schönen guten Tag, Unser Kind ist bereits länger trocken und kann eigentlich selbstständig auf die Toilette.  Nun hatte es vor einpaar Tagen auf dem Spielplatz einen Unfall und ist beim Seil-Jonglieren ausgerutscht und mit dem Seil zwischen den Beinen gelandet. Seit dem hatte es geklagt, dass es weh tut beim Wasser lassen und Stuhlgang. D ...