Ann-Kristin
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Meine 7monatige Tochter war heute auf der Krabbeldecke in unserem Hinterhof. Sie wühlt sehr gerne im Klee und bisher habe ich sie das machen lassen, jedoch auch beobachtet, da sie immer mal eine Handvoll ausrupft und dann auch zum Mund führt. Tetanus geimpft ist sie selbstverständlich. Heute hat sie das wieder gemacht, ich sah dann jedoch, daß genau an dieser Stelle reichlich exkremente lagen. Hier laufen auch Fuchs und Marder durch die Straßen, zu beiden Tieren konnte es passen. Kot hatte sie sichtbar nicht am Händchen, auch nichts in den Mund gesteckt. Ich habe sie sofort mit hoch genommen und mehrfach Die die Händchen mit Seife und fließendem Wasser gewaschen. Wie hoch schätzen Sie die Gefahr von zoonosen besonders fuchsbandwurm ein, falls sie doch mit Händchen oder Klee Inden Mund gekommen ist? Abhaken oder irgendwelche Kontrollen beim kinderarzt? Finden Sie es ok, dass ich die Kleine mal im Gras wühlen lasse oder auch mal über die Wiese Krabbeln lasse? Herzlichen Dank
Liebe A., man kann ich immer alles schlimme ausmalen, letztlich ist es aber doch normaler Alltag, dass sich Kinder alles mögliche und unmögliche in den Mund stecken. Und auf der anderen Seite sind Krankheiten, die z.B. vom Fuchsbandwurm ausgehen, eine absolute Rarität. Also einfach abhaken aber doch vielleicht überlegen, wo Sie Ihr Baby krabbeln lassen. Alles Gute!