Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

orange-farbene Spucke bei Neugeborenen vom Desinfektionsmittel/Jod nach Sektio?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: orange-farbene Spucke bei Neugeborenen vom Desinfektionsmittel/Jod nach Sektio?

minka1711

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hatte im Jahr 2017 einen Kaiserschnitt. Meine neu geborene Tochter hat damals nach ein paar Tagen etwas orange gespuckt, was mich gewundert hat. Auf Nachfragen hat man mir gesagt, Muttermilch sei halt bei allen etwas unterschiedlich gefärbt. Das kam mir damals schon sehr merkwürdig vor, weil es eine sehr kräftige Färbung war. Jetzt – Monate später – ist mir plötzlich eingefallen, dass meine Tochter ca. 5 Std. bei mir auf Brust/und Bauch gelegen hat und an dem orangefarbenen jodhaltigen Desinfektionsmittel geleckt hat und ich bringe jetzt dies in Zusammenhang mit der orange-farbenen Spuckerei. Es war dieselbe Farbe (verwunderlich, dass ich nicht damals darauf gekommen bin). Kann sie dadurch eine sehr hohe und für sie schädliche Dosis an Jod aufgenommen haben? Wird zu viel einfach ausgeschieden? Bzw. ist dieses Lecken daran ein Problem? Es wurde damals nicht nach der OP abgespült. Ich habe nicht daran gedacht, konnte mich ja kaum rühren und habe nur der Schwester gesagt, dass sie daran leckt. Und hat das eine Konsequenz? Ich stille sie mit fast 9 Monaten noch sehr viel und nehme immer 150 µg Jod zu mir. Vielen Dank für Ihre Hilfe M.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., den Zusammenhang mit Ihrer Desinfektion halte ich für unwahrscheinlich, zumal das Phänomen des "gefärbten Spuckens" auch sonst beobachtet wird. Auf jeden Fall gibt es keinerlei Grund zur Sorge. Alles Gute!


Ninu

Beitrag melden

Hallo, Deine eigentliche Frage kann ich nicht beantworten, aber meine Babies haben beide grell-orange gespuckt, ohne Jod/Desinfektionsmittel. Meine Hebamme sagte mir, das komme vom Betacarotin in der Muttermilch... vielleicht ist das ja auch der Grund...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr dr. Busse Aktuell sind wir noch im kh, und ich habe herpes. Ich tu mir immer sehr gut die Hände desinfizieren, bevor ich das Baby hoch nehme. Leider wusste ich nicht das man das Mittel so lang einreiben muss, ich hatte immer noch etwas feuchte Hände, und ich merkte dann das das Baby am Köpfchen nach dem des. Mittel riechte. ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein Baby kommt Ende Januar zur Welt. Es ist mir sehr wichtig mein Baby direkt nach der Geburt gegen RSV impfen zu lassen ( Wirkstoff Beyfortus)  Nun habe ich gelesen das dies ein monoklonaler Antikörper ist.  Ich muss aufgrund meiner Colitis Ulcerosa die ganze Schwangerschaft über Ustekinumab spritzen ( Auch humane ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe meinem Sohn (8) ausversehen die Nase ein paar Tage lang fälschlicherweise mit Flächendesinfektionsmittel desinfiziert. Ich weiß auch nicht wie mir das passieren konnte, aber leider ist es jetzt so. Ich bin zum Teil tief in die Nase. Seiner Nase und ihm geht es gut, aber ich mache mir Sorgen um das darin entha ...

Lieber Dr Busse  meine Tochter, 1,5 Jahre alt, hat unbeobachtet aus meiner Handtasche ein Desinfektionsmittel (im sprühfläschchen) rausgenommen und kurz den (Sprüh-)Kopf im Mund gehabt bzw. abgeschleckt. Da war sicher etwas Mittel dran, hab nämlich kurz den Finger drauf gehalten und probiert ob da was drauf war, und es hat sehr stark und bitter ...

Meine Tochter hat ja öfters Bronchitis. Wie sehen sie den Desinfektionsmittel von Wickeltische als mögliche Ursache dass die Schleimhäute angegriffen sind und sich eine Bronchitis entwickelt. Nachmittags schläft meine kleine lange ist also beim wickeln die letzte. Bei Besichtigung der Kita hatten mich die Aerosole schon angewidert, natürlich au ...

Hallo Frau Althoff, ich habe heute unsere Küche geputzt und das Spülbecken mit Essigreiniger (Frosch) und anschließend die Mülleimer mit Desinfektionsmittel (74g Ethanol) gereinigt. Meine Tochter (10 Wochen) hat in ihrem Stubenwagen im gleichen Raum (offene Wohnküche) geschlafen. Können diese Dämpfe schädlich für sie gewesen sein?

Hallo, ich habe heute meine Hände im geschlossene Auto desinfiziert, dabei saß meine 5 Monate alte Tochter auf meinem Schoß und hat geweint und die Dämpfe eingeatmet.. ich habe in dem Moment nicht nachgedacht .. kann meine Tochter dadurch Probleme in ihrer Entwicklung bekommen? Habe so eine Horrorgeschichte dazu gelesen und mache mir jetzt Sorgen ...

Guten Tag, ich habe eine Frage zur Dosierung im Rahmen der Vitamin K Prophylaxe bei Neugeborenen. Hätte man hier die Wahl, z.B. nur 3x1mg zu verabreichen? Der Tagesbedarf von Erwachsenen liegt ja nur im Mikrogramm-Bereich und ich frage mich, ob 3x2 mg nicht doch zu viel Belastung für die Leber eines Neugeborenen darstellen. Die Tendenz zur G ...

Guten Abend Dr. Busse, sowohl in der Schwangerschaft und Stillzeit habe ich Sterilium oder Sterilium virugard benutzt, da beide Mittel laut Apothekerin in diesen Situationen unbedenklich seien. Deshalb hab ich mir auch nie Gedanken gemacht, ob es für meinen Sohn, mittlerweile 5, der zu Corona-Zeit geboren und aufgewachsen ist, ein Problem darst ...

Guten Tag, Unser Hund hat die Hand von mein Baby ( 3 Monate) die Hand geleckt ich habe dann schnell Desinfektionsmittel aufm Fruchttuch von Pampers drauf gemacht ( fast geträngt) und ihn damit die Hände desinfiziert. Die waren echt nass danach aber da unser Hund alles drausen immer ab leckt hatte ich Angst das er irgendwas im Mund bekommt. Dann ...