Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich benutze für meine 19 Mo alte Tochter ein Ohrthermometer. Dafür gibt es ja so Aufsätze aus dünnem Plastik. Nun habe ich aufgrund ihres Infektes mehrmals gemessen, mit und ohne diese "Tütchen" und es kommen völlig unterschiedliche Ergebnisse raus (bei mir auch, hab ich zur Kontrolle gemacht). Sie hat MIT Tütchen 36,5, ohne 38,3. Ich habe mit 35,2, ohne 36,7. Soll ich dem Ding jetzt lieber die höhere oder niedrigere Temperatur glauben oder ist es einfach defekt? Danke Esther
Liebe E., Sie müssen immer mit Aufsatz messen. Wie gut ihr Thermometer dann misst, weiß ich aber leider nicht. Wirklich zuverlässig sind die von Braun aber auch hier muss man die Handhabung üben. Messen Sie doch einfach im Po nach mit einem normalen elektronischen Thermometer. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Esther, Du solltest das Thermometer nicht ohne Tütchen verwenden und wenn Du es nur für Dein Kind benutzt brauchst Du es auch nicht nach jeder Messung wechseln. Ich habe das ThermoScan von Braun. Die Werte schwanken schon oft. Die besten Messergebnisse kriegt man im After. Da messe ich dann immer nach und es stimmt fast nie mit dem Ohrthermometer überein. Aber sonst bin ich schon zufrieden. Aber ohne diese Schutztütchen soll man es nicht verwenden. LG JUTTA
Mitglied inaktiv
Ich frage mich, welches Ohrthermometer du hast, denn meines (von Braun) GEHT GAR NICHT OHNE diese Schutzkäppchen. Generell heisst es (steht auch in der Bedienungsnaleitung!), dass die im Ohr gemessene Temperatur ca. 1 Grad (plus) von der rektal gemessenen Temerpatur abweicht, und man deshalb das Kind im gesunden Zustand morgens, mittags und abends messen sollte, um dessen Normaltemperatur festzuhalten (auch in der Bedienungsanleitung!) und dann weiss man ja, wann und wieviel Fieber es hat... Gruss Sphynx
Mitglied inaktiv
Ich persönlich halte nicht viel von solchen Thermometern ( auch nichts von Schnullerthermometer, Schläfen oder Stirnthermometer). Bisher haben alle verfälschte Temperaturen angezeigt. Am genausten ist es nun mal im After die Temperatur zu messen. Gruß Conny
Mitglied inaktiv
Ich nehme das Ohrenthermometer auch nur als Richtwert, wenn Tendenz zu höherem Fieber besteht, dann messe ich dann doch wieder auf die gute alte Art und Weise, weil diese Ergebnisse am genauesten sind. Grüsse Katrin
Mitglied inaktiv
Hi, ich benutze auch das braun thermo scan, und bei uns stimmen die werte meistens mit der rektalen Messung überein. Aber: nie ohne Schutzhülle messen!