Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Öffentliche Toilette

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Öffentliche Toilette

MamLi

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, kann man sich auf öffentlichen Toiletten bei Kontakt mit Urin, Stuhl oder Blut mit irgendeiner unheilbaren Krankheit infizieren, wie zum Beispiel Hepatitis C, HIV usw.? Ich vermeide die öffentlichen Toiletten mit meiner Tochter, nur dass das leider nicht nicht immer funktionieren wird. Wie macht man das am Besten wenn die Kleinen müssen und man sie nicht so lange tragen kann? Danke und viele Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., ihre Sorge ist weitgehend unbegründet, denn zur Ansteckung z.B. mit Hepatitis B oder HIV muss es intensiven Blutkontakt geben. Alles andere kann eklig sein, es genügen aber die normalen Hygienemaßnahmen wie Hände waschen und sich nicht unbedingt auf eine öffentliche Toilettenbrille setzen. Alles Gute!


Berlin!

Beitrag melden

HIV wird hauptsächlich durch Blut und Körperflüssigkeiten übertragen, die dafür in den eigenen Körper gelangen müssen. Und die restlichen Infektionen vermeidet man durch Hände waschen. Und man sollte auch nicht unbedingt die Klobürste ablecken. Und den Toilettensitz auch nicht. Öffentliche Toiletten können echt eklig sein. Aber man holt sich dort nichts weg, wenn man ganz normale Hygiene beachtet.


Iris_

Beitrag melden

Meine Tochter ist drei Jahre alt und ich bin auch oft fies vor öffentlichen Toiletten. Ich sage ihr aber immer, dass sie bitte nichts anfassen soll und lege ihr zwei Querbahnen Toilettenpapier auf die Klobrille. So ist der Bereich, wo ihr Popo drauf sitzt abgedeckt und sie kommt mit der Klobrille nicht in Berührung.


Andrea6

Beitrag melden

Dieses Auflegen von Toilettenpapier auf die Klobrille ist einer der Gründe dafür, warum es in Damentoiletten oft so schrecklich aussieht. Dieses fällt oft runter, auf den (häufig) nassen Fußboden, matscht sich dort zu unschönen Knäueln, die Klos verstopfen von der Menge an Papier etc. etc. Und leider hat man auch den Eindruck, aus Angst, die Klobürste verbreite beim Anfassen schreckliche Krankheiten, wird erst gar keine benutzt.. Heutzutage hat doch jede(r) irgendwelche Tüchelchen einstecken: warum nicht einfach die Klobrille säubern und dann bequem Platz nehmen?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.