theochrasy
Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter (15 Monate) nimmt keinen Schnuller und ist nur mit einem Stofftier (bisher hatten wir eines einer großen schwedischen Modekette) zum Einschlafen bzw. zum Beruhigen zu bringen. Es ist für sie wie ein Schnullerersatz, sprich: Sie nuckelt sehr häufig an Ohren und Schwanz des kleines Häschens. Nun habe ich hier - auch nach mehrmaligem Waschen - große Bedenken, was mögliche Schadstoffe sowie eine Ablösung von feinen Härchen betrifft und bin auf der Suche nach Alternativen. Das komplette Abgewöhnen kann ich mir momentan überhaupt nicht vorstellen. Denken Sie, die derzeitige Handhabe ich gesundheitsschädlich? Bzw. haben Sie irgendwelche Tipps und Ratschläge für mich? Ich bin wirklich ratlos ... Ich freue mich auf eine Rückmeldung! Liebe Grüße, Bettina
Liebe T., das "Nuckeltier" sollte nur von einem seriösen Hersteller sein mit nachgewiesener Schadstoff-Freiheit. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Wie stehen Sie als Arzt zum Daumen nuckeln? Ich arbeite beim Zahnarzt und kenne mich mit Lutschoffenem Biss leider aus und bin etwas ratlos. Mein Sohn (3 Monate) nucklt echt oft am Daumen. Ich ziehe ihn dann raus und stecke den schnuller rein. Allerdings akzeptiert er ihn nicht. Saugt kaum dran und spuckt ihn aus. Sofo ...
Hallo, Wir beobachten seit ein paar Monaten, dass unser Sohn (1 Jahr) häufig an seiner Unterlippe nuckelt/saugt. Anfangs hat er dies nur zur Beruhigung in aufregenden Situationen oder zum Einschlafen gemacht, mittlerweile geht es langsam in eine Gewohnheit über. Seine Lippe ist an der angesaugten Stelle mittlerweile sogar etwas dicker geworde ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse Mein Sohn 4.5 Jahre hat mit seiner Schwester fast 7 Monate gespielt dabei hat er ihr 1x ein kuscheltier mit viel Schwung auf den Bauch gedrückt sie hat nicht gemeckert oder geweint allerdings hat sie ca. 10 min später ein bisschen von ihrem brei ausgespuckt na ca. 25 min nochmal bisschen was Kann er ihr da im bauch was ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist drei Monate alt und seit neustem beschäftigt mich in der Nacht das Daumen nuckeln. Normalerweise wenn sie Hunger hatte weinte sie direkt(das war so 1-2 mal in der Nacht). Mittlerweile weint sie nachts gar nicht mehr(oder kommt nicht mehr da zu weil ich ihr direkt die Flasche gebe) aber tagsüber dann ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, die Meinungen scheiden sich extrem beim Thema Tee für Babys unter 5 Monaten. Würden Sie dazu raten einem drei Monate alten Baby bei Erkältungen etwas Tee für Babys zu trinken? Meine Tochter nuckelt gerade sehr häufig am Daumen oder auch an der ganzen Hand.. jetzt habe ich gehört das sei nicht gut für den Kiefer, abe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wenn unsere 3 Monate alte Tochter unruhig ist gebe ich ihr öfter meinen Finger bis meine Frau bereit zum stillen ist. Meine Frau kriegt da jedes Mal die Krise weil sie sagt, dass es unhygienisch wäre, was sagen Sie dazu? Wasche meine Hände halt nach der Toilette immer kurz, meine Frau sagt aber auch wenn ich den Mü ...
Lieber dr Busse, meine Mutter hat meiner Tochter (6,5 Monate) ein Kuscheltier vom Lidl gekauft. Der war nicht verpackt. sie hat meinem Kind das ungewaschene neue Kuscheltier gegeben. Sie hat im Moment eine "orale Phase" und hat das äffchen gleich angeknabbert. Kann das irgendwie schädlich für meine Kleine gewesen sein? Bezüglich Schadstoff o ...
Hallo Herr Dr. Brügel, unsere Tochter ist im April 3 geworden. Aktuell hab ich sie beim schlafen jetzt mehrfach erwischt wie sie ihr Kuscheltier auf Mund und Nase liegen gehabt hat oder mit dem Gesicht in Ihrer Bettschlange lag. Muss ich mir in dem alter noch Gedanken machen oder wird sie mittlerweile wach und dreht sich wenn sie zu wenig Sauersto ...
Sehr geehrter Herr Dr. Med. Busse, mein Papa hat uns vor einigen Monaten für unsere kleine Maus, Kuscheltiere geschenkt. Da mein Papa Raucher ist haben die Kuscheltiere dann nach Rauch gerochen. Unsere kleine hat dann mit den Kuscheltieren gekuschelt, erst danach haben wir daran gerochen und festgestellt das sie nach Rauch stinken. Ich hab ...
Hallo, Unser Neugeborenes (2 Wochen alt) nimmt gerne meinen Finger zum nuckeln. Mein Mann wollte dies nachmachen und dachte ich würde meinen Finger zuerst anlecken. Dies tu ich natürlich nicht! Er hat es jetzt schon mehrfach getan. Was haben wir für Konsequenzen zu erwarten? Mache mir große Sorgen! Liebe Grüße Aileen ...