ankh
Sehr geehrter Dr. Busse, am frühen Morgen des 2.7. wurde unser zauberhafter Sohn geboren. Leider war die Geburt sehr lang und hart. Kurz vor oder unter den Presswehen (nach Sprengung der Fruchtblase um das Kind manuell richtig ins Becken eindrehen zu können) hatte der Kleine offenbar zwischenzeitlich Sauerstoffmangel und gab Mekonium ab. Das restliche Fruchtwasser, das beim Pressen abging, war mit Mekonium versetzt und das Baby war ebenfalls damit verschmiert. Er hatte auch blau angelaufene Fingernägel und musste zunächst kurz abgesaugt werden, bevor er geschrien hat. Bei der weiteren Beobachtung und Untersuchung im Laufe des Morgens/Vormittags wurde eine erhöhte Atemfrequenz sowie erhöhte Entzündungswerte (weiße Blutkörperchen) festgestellt. Zudem spuckte er sehr viel. Darauf hin wurde das Baby noch am selben Tag auf eine Intensivstation für Neugeborene aufgenommen. Dort wurde im Laufe des Tages festgehalten, dass der Kleine Blut erbricht. Proben wurden bereits ins Labor gesendet, aber vor Mittwoch ist nicht mit Resultaten zu rechnen. In der Zwischenzeit wird er mit Antibiotika behandelt und man versuch vorsichtig, ihn zu füttern. Da ich in China lebe und es hier unmöglich ist, Besuch auf der Intensivstation zu empfangen, kann ich kein Kolostrum füttern (auch nach Milcheinschuss können wir keine abgepumpte Milch vorbei bringen) und man versucht sich derzeit durch verschiedene Milchpulver um etwas zu finden, dass er bei sich behält. Die behandelnde Ärztin geht zunächst davon aus, dass es durch verschlucken (glücklicherweise jedoch nicht einatmen) von kontanimiertem Fruchtwasser zu einen Entzündung im Magen-Darm-Trakt gekommen ist. Zur Sicherheit werden weitere, auch neurologische, Tests gemacht um auch für den Mekoniumabgang alle schwereren Ursachen sowie Folgen der Sauerstoffunterversorgung ausschließen zu können. Wie lange er in der Klinik bleiben muss wollte die Ärztin heute jedoch nicht abschätzen und den nächsten Zwischenstand bekommen wir erst am Dienstag mitgeteilt (die Klinik gibt 2 mal pro Woche einen Zwischenstand und meldet sich sonst nur bei unerwarteten Zwischenfällen). Was denken sie: Klingt das ganze soweit plausibel (also Mekoniumabgang durch Geburtsstress, durch Verschlucken Magen-Darm-Infekt mit starkem Erbrechen bis hin zu Blut)? Antibiotika wären dann ja das Mittel der Wahl. Können sie grob abschätzen, wie lange er damit wohl in der Klinik bleiben müsste? Besteht eine realistische Chance, dass wir ihn Ende nächster Woche abholen dürfen? Vielen Dank für ihre Einschätzung und beste Grüße aus Shanghai!
Liebe A., erst mal herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Sohn! Sicher kümmern sich die Neonatologen auch in Shanghai nach internationalem Standard um Neugeborene mit Problemen und ich hoffe, dass es Ihrem Sohn bald besser geht. Kaum glauben kann ich, dass Sie ihren Sohn nicht besuchen können sollen und stillen oder Muttermilch abpumpen und ihm geben, denn das gehört doch ebenfalls zum allgemein anerkannten Wissen, dass der Kontakt zu den Eltern sehr hilfreich für das Gesunden eines Babys mit Problemen ist. Selbst bei extrem Frühgeborenen wird ja sogenanntes "Känguruhing" praktiziert. Fragen Sie doch einfach mal nach. Alles Gute!
ankh
Nein, wir haben extra mehrfach gefragt und versucht zu verhandeln. Wir haben auch nach einem anderen Krankenhaus gesucht etc, aber es ist leider tatsächlich unmöglich, ihn auf der Intensivstation zu besuchen. Die Angst, dass Besucher von Außen Keime einschleppen könnten (wohl begründet in einer allgemeinen Keim-Phobie in Verbindung mit tatsächlich mangelhafter Hygiene vieler Mitmenschen), wird hier schwerer gewogen als alle Vorteile der Bindung oder des Stillens (hier wird gerne auch geraten, dass Babys auf jeden Fall Wasser brauchen, Kolostrum zur Ernährung eines Neugeborenen keinesfalls ausreicht und dass Milchpulver gehaltvoller und nahrrhafter sei als Muttermilch...).
comali
Oh je :( Ich fühle mit dir dass du nicht bei deinem Sohn sein kannst. Das finde ich furchtbar für ihn und für dich. Halte durch.... Und knuddel ihn und lass ihn nie wieder los wenn ihr ihn wieder bekommt. Alles gute für euch < 3
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe meine Tochter (3 Wochen) gerade gestillt. Sie ist dabei eingeschlafen und hat im Anschluss an das Stillen einen kleinen Teil der Milch schwallartig ausgespuckt. Danach hat sie für einige Sekunden (leider weiß ich nicht mehr wie lange genau - schätzungsweise 30 Sekunden) nicht mehr geatmet. Anschließend hat sie wie ...
Guten Tag, Leider ist eingetreten was wir verhindern wollten.... das 8 Tage alte Neugeborene hat sich bei den Geschwistern angesteckt. Die Nase läuft, es röchelt und verschluckt sich oft beim Stillen. Wichtige Frage: wann zum Arzt? Erst bei Fieber? Also über 37,8 Grad? Ist das korrekt? Was kann ich aus der Apotheke gegen den Sc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ein paar Fragen: Neugeborenes. Heute genau 4 Wochen alt. 09.01.25 bei U2 im Krankenhaus gewogen = 3180 Gramm 30.01.25 wurde gewogen 4100 Gramm ( Kinderarzt wgn. Schnupfen gewesen) 1. Ich habe keine Hebamme. Ist die Zunahme gut? 2. Seit paar Tagen gibt es zur Brust keinen richtigen "Sog" mehr und d ...
Hallo Herr Dr.Busse, mein Sohn ist nun 4 Wochen alt. Bei seiner Geburt wog er 3200g, nach nun 4 Wochen wiegt er erst 3600g. Wir füttern seit ca. 2,5 Wochen pre Milch zusätzlich aber die Trinkmenge von ihm ist sehr gering. Ich stille zusätzlich und dann trinkt er ca noch 30-60 ml pre Milch. Er benötigt dafür sehr lange und oft trinkt er die Flas ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn wurden ca. 80 Stunden nach der Geburt Schilddrüsenwerte abgenommen, da ich auch bereits vor der Schwangerschaft eine Schilddrüsenunterfunktion hatte, die mit L-Thryroxin 75 aber gut eingestellt ist. Folgende Werte wurden dabei ermittelt: Ft4: 2,4 ng/dl (Referenzbereich 1,5-3) Ft3: 3,18 pg/ ...
Sehr geehrter Dr. Busse, ich sorge mich etwas um die Gewichtsentwicklung meines Sohnes (derzeit 5 Wochen alt). Er wird voll gestillt, jedoch haben wir hierbei seit einiger Zeit Probleme. Bei Geburt hatte er 3710 g, und dann erwartungsgemäß etwas abgenommen auf 3460 g. In den darauf folgenden Tagen hatte er dann rasant zugenommen, und in 1 Wo ...
Guten Tag Dr. Busse, Ich wollte mein Neugeborenes heute auf den Arm nehmen. Jedoch habe ich die Hand unterm Kopf zu früh weggezogen, wodurch der Kopf einige Zentimeter nach hinten in meine Armbeuge gefallen ist. Er verhält sich nicht auffällig. Ist ein derartiger leichter Aufprall ein Problem für ein Neugeborenes? Und wie sieht es aus, wenn das ...
Guten Tag Frau Althoff, ich habe gestern ein Kind bekommen und liege mit ihm noch im Krankenhaus. Er fängt häufig plötzlich an ganz oft hintereinander unaufhörlich zu schlucken, da ihm wohl etwas (Fruchtwasser?) hochkommt. Ich nehme ihn dann zum Aufstoßen immer hoch. Ich habe schon ein paar mal versucht, ihn einfach ruhig liegen zu lassen, um z ...
Guten Morgen und frohe Ostern! Meine Tochter 2J, hat seit gestern Nachmittag eine beidseitige Bindehautentzündung. Nun wacht mein Baby (1,5 Wochen) heute Morgen auch mit einem Auge auf, bei dem aus dem inneren Winkel etwas Eiter kam. Ich habe es weggewischt und seither kam auch erst mal kein weiterer Eiter. Ist eine derartige Entzündung gefährl ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Wie gefährlich sind Spuren von Honig für ganz kleine Säuglinge? Es ist so, dass mein 7 Tage altes Neugeborenes voll gestillt wird. Und mein 2 jähriger seit der Geburt auch immer wieder die Brust einfordert. Heute hat der ältere ein Honigbrot gegessen und ca 20 min später kurz an der Brust genuckelt, an der wiederu ...