Isabelle19
Lieber Dr Busse , Ich hab eine Frage zum Thema Hygiene mit Säuglingen die mit Hund aufwachsen. Mein Baby ist 4 Wochen alt und wir haben einen Hund. Bisher haben wir es so gemacht das der Hund schnuffeln darf aber nicht im Gesicht. Langt es wenn ich mir nach Kontakt mit dem Hund die Hände wasche, bevor ich mein Baby anfasse? Wäre es schlimm wenn man es mal ausversehen vergisst und das Baby anfasst? Bin noch ziemlich unsicher wie das mit der Hygiene ist. Danke Viele Grüße
Liebe I., Sie dürfen auch das Leben mit Kind und Hund sehr gelassen nehmen. Natürlich sollte der Hund geimpft, entwurmt und regelmäßig tierärztlich betreut werden. Und lernen, dass er das Baby nicht ableckt. Hände waschen ist immer gut, ansonsten dürfen Sie sich darüber freuen, dass es seit langem bekannt ist, dass Kinder, die mit Tierkontakt aufwachsen z.B. auf einem Bauernhof das stabilere Immunsystem entwickeln. Alles Gute!
Berlin!
Ich gehe davon aus, dass ihr einen gesunden, durchgekämpften und regelmässig entwurmten Hund habt. Dann ist Hände waschen völlig ausreichend (was solltest du denn sonst tun, btw?). Ansonsten wird sich das Problem eh erledigen, wenn Dein Baby anfängt, nach dem Hund zu grapschen ;-) Selbst wenn der Hund dem Baby mal durchs Gesicht leckt oder Du dir mal nicht die Hände wäschst, wird nichts passieren.
Lena81
Ich habe Erfahrung mit dieser Thematik, da unsere Tochter mit unserem Hund aufgewachsen ist. Ich konnte die beiden nicht voneinander fernhalten und eine solche Freundschaft ist auch wunderbar. Es gibt auch zig Studien, dass das Risiko für viele Erkrankungen durch den Kontakt mit dem Hund reduziert wird (Neurodermitis, Allergien, Depressionen etc). ABER: Wir wohnen am Waldrand und haben durch unseren Hund alle Spulwürmer bekommen, obwohl er alle 2 Monate entwurmt wurde. Jetzt entwurmen wir alle 4 Wochen und lassen seinen Kot untersuchen. Ich würde Euch auch raten, zunächst den Kot zu untersuchen, da er zweimal innerhalb von 2 Wochen eine Wurmkur braucht, falls er Würmer haben sollte. Das nächste Problem ist das Zeckenhalsband, was der Hund bei Kontakt mit dem Kind nicht tragen sollte. Es gibt Tabletten und "weniger gefährliche" Spot-Ons. Das Spot On haben wir. Es wirkt halt schlechter. Aber da würde ich den Tierarzt nochmals ansprechen. Er ist für diese Problematik sicherlich der bessere Ansprechpartner
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Busse! Ich hätte ein paar vielleicht eigenartige Fragen an Sie und bedanke mich ganz herzlich für die Beantwortung bei Ihnen! 1. Ich habe die gesamte Babykleidung (größtenteils gebraucht) auf 40 Grad gewaschen und im Wickeltisch verstaut. Leider musste ich feststellen, dass sich auf dem Wickeltisch und damit auch auf der fris ...
Guten Tag, Wie streng sollte man es mit der Hygiene bei der Zubereitung und Aufbewahrung von Pre-Nahrung nehmen? Unser Baby ist eine Woche alt, wir sterilisieren nach jedem Gebrauch die Fläschchen. Ist das notwendig? Und für die Nacht und unterwegs wollten wir kochendes Wasser in eine saubere Thermoskanne geben und dann in die Fläschchen kal ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Die Familie meines Mannes, bei der mein 19 Monate alter Sohn regelmäßig Zeit verbringt, hat leider sehr unterschiedliche Vorstellungen von Hygiene und Gesundheit als ich. Dies führt zu Konflikten und bereitet mir große Sorgen um das Wohl meines Kindes. Konkret geht es um folgende Punkte: * Mein Sohn darf d ...
Guten Tag Dr. Busse, Ich wollte mein Neugeborenes heute auf den Arm nehmen. Jedoch habe ich die Hand unterm Kopf zu früh weggezogen, wodurch der Kopf einige Zentimeter nach hinten in meine Armbeuge gefallen ist. Er verhält sich nicht auffällig. Ist ein derartiger leichter Aufprall ein Problem für ein Neugeborenes? Und wie sieht es aus, wenn das ...
Guten Tag Frau Althoff, ich habe gestern ein Kind bekommen und liege mit ihm noch im Krankenhaus. Er fängt häufig plötzlich an ganz oft hintereinander unaufhörlich zu schlucken, da ihm wohl etwas (Fruchtwasser?) hochkommt. Ich nehme ihn dann zum Aufstoßen immer hoch. Ich habe schon ein paar mal versucht, ihn einfach ruhig liegen zu lassen, um z ...
Lieber Dr. Brügel, ich bin ein recht hygienischer aber kein übertrieben ängstlicher Mensch. Heute kam es aber zu einer Situation, bei der ich meinem Bauchgefühl nicht so recht vertraue. Meine Tochter ist 13 Monate alt und nimmt noch alles in den Mund. Wir waren in einem Bekannten Spielzeugladen und der war voll. Sie hat eine kleine ...
Guten Morgen und frohe Ostern! Meine Tochter 2J, hat seit gestern Nachmittag eine beidseitige Bindehautentzündung. Nun wacht mein Baby (1,5 Wochen) heute Morgen auch mit einem Auge auf, bei dem aus dem inneren Winkel etwas Eiter kam. Ich habe es weggewischt und seither kam auch erst mal kein weiterer Eiter. Ist eine derartige Entzündung gefährl ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Wie gefährlich sind Spuren von Honig für ganz kleine Säuglinge? Es ist so, dass mein 7 Tage altes Neugeborenes voll gestillt wird. Und mein 2 jähriger seit der Geburt auch immer wieder die Brust einfordert. Heute hat der ältere ein Honigbrot gegessen und ca 20 min später kurz an der Brust genuckelt, an der wiederu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Neugeborenes, 8 Tage alt, hast seit ein paar Tagen schon eine weißlich belegte Zunge. Die Spitze (vorderes Viertel der Zunge) ist rosig und ohne Belag. Auch die Wangen und der Gaumen sind völlig unauffällig. Der Belag ist fest, lässt sich nicht abwischen, ist auch nicht borkig, sondern wie mit matter weißer F ...
Liebe Frau Althoff, mich beschäftigt eine Frage. Meine Tochter (jetzt 6 Monate) wurde im November aufgrund einer Vasa Praevia an 35+5 per Sectio entbunden. Sie hatte Fruchtwasser in der Lunge und blieb daher für 40 Std auf der Neointensivstation mit einer CPap Maske. Nach einigen Stunden war sie aufgeschwemmt, ihre Augen waren zugeschwollen, si ...