Ina1504
Lieber Herr Dr. Busse, zunächst einmal herzlichen Dank, dass sie so viel Zeit und Geduld aufbringen, die Fragen besorgter Eltern zu beantworten! Das Thema Nestschutz beschäftigt mich wirklich sehr. Zum einen haben wir gerade eine kleine Tochter bekommen, die in der 37. SSW bei 36+2 geboren wurde. 3.250 g , 51 cm. Vorzeitiger Blasensprung und Kaiserschnitt. Zum Anderen besucht die Große (3 Jahre) die Kita. Die Große ist komplett lt. Stiko geimpft. Zum Bringen und Abholen muss die Kleine mit in die Kita. Die Aussage, dass der Nestschutz erst in den allerletzten Schwangerschaftswochen übertragen wird, verunsichert mich sehr. Immer wieder liest man, dass Frühchen keinen Nestschutz haben und die 37. SSW ist ja die letzte Woche, in der unser Baby wohl noch als Frühchen gilt. Unserem Baby würden also 4 Tage fehlen, um als termingerchtes Baby zu zählen. In Ihrem Artikel zum Thema Nestschutz habe ich gelesen, dass Frühchen, die vor Ende der 34. Woche geboren werden, keinen oder nur einen geringen Nestschutz haben. Das würde bei Geburt in der 37. Woche für unsere Tochter ja nicht zutreffen, oder? Demnach sollte sie ja Nestschutz haben. Insb. wenn die Titer der Mutter recht hoch sind. Bei Masern, Mumps und Röteln habe ich laut Labor sehr hohe Titer. Windpocken habe ich gehabt und einen Titer von 950 wobei das Labor einen Immunschutz IgG von 100 als positiv ausweist. So lange sie als Neugeborene gilt, traue ich mich kaum auf die Straße, weil insb. Windpocken mehrere Meter durch die Luft fliegen und für Neugeborene tödlich verlaufen können. Ich habe solche Angst, sie zu gefährden. Andererseits brauchen Neugeborene Säuglinge ja auch Spaziergänge an der frischen Luft. Wann ist die schlimmste Zeit für Windpocken beim Neugeborenen mit möglicherweise tödlichem Verlauf überstanden? Ist damit zu rechnen, dass Babys, die nach der 34. SSWoche geboren werden, schon einen stabilen Nestschutz haben? Danke vielmals für Ihren Rat.
Liebe I., auch Windpockenviren fliegen nicht einfach draußen durch die Luft und für eine Ansteckung braucht es etwa einen einstündigen gemeinsamen Aufenthalt in einem Zimmer mit einem akut kranken Kind. Nehmen Sie also bitte auch das Leben mit einem Neugeborenen etwas gelassener und gehen ganz normal spazieren, holen die Große von der KITA ab,.......... Ihre Kleine hat wie alle Babys einen gewissen Nestschutz und die einzige generelle "Vorsichtsmaßnahme", die ich bei allen Babys empfehlen würde, ist, dass nicht jeder Ihr Kind auf den Arm nehmen und abschmusen muss. Mit 6 Wochen dann bitte die Rotavirus- und mit 8 Wochen die 6fach- und die Pneumokokkenimpfung beginnen. Alles GUte!
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, meine kleine Maus ist jetzt knapp 7 Wochen alt und wird voll gestillt. Ich habe noch zwei Jungs und der ältere (6 Jahre) hat eine Erkältung. Hat die kleine noch einen Nestschutz gegen Erkältungskrankheiten? Und was wäre, wenn sie sich ansteckt? Wäre das sehr bedenklich mit nur 7 Wochen? Danke und liebe Grüße
Hallo Herr Busse, Ich erwarte in wenigen Tagen meine zweite Tochter. Nun ist es so, dass meine Tochter (2,5 Jahre) leider aktuell erkältet ist. Wie sieht das in so einem Fall mit der Ansteckung aus ? Haben Neugeborene eine Art nestschutz? Mich würde das Thema generell total interessieren, da Neugeborene natürlich noch kein bzw ein schwaches Imm ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Ich hätte eine Frage zum Masern Nestschutz.. ich wurde selber einmal 1990 geimpft und dann habe ich aber die 2. Impfung nur 2001 bekommen... ist hierfür der Abstand nicht zu lange? Oder ist es egal wann man die 2. Impfung bekommt.. und schützt dieses Vorgehen jetzt genau so wie wenn ich sie nach Empfehlung bekommen ...
Hallo Herr Dr. Busse, profitieren späte Frühchen (34 ssw) ebenfalls zumindest ein Stück weit vom Nestschutz durch Impfungen der Mutter? Also jene, welche man in der Schwangerschaft bekommen hat (in der 28 SSW) und welche, die ich weit vor meiner Schwangerschaft erhalten habe (Masern,Mumps usw)? Über eine Antwort freue ich mich sehr Freund ...
Hallo liebes Ärzteteam, Ich wurde in der Schwangerschaft gegen Keuchhusten etc. geimpft. Mein Sohn kam termingerecht bei 39+3 zur Welt. Wie hoch bzw. verlässlich ist denn der Netschutz beim Baby? Wir lassen ihn direkt mit 2 Monaten wie empfohlen impfen. Bis dahin ist natürlich trotzdem Kontakt mit anderen Menschen gegeben, auch aufgrund unserer ...
Guten morgen, ich hatte gestern bereits eine Frage an Herr Dr. Brügel gestellt bzgl. dem Thema Nestschutz bei Keuchhusten durch die Impfung in der Schwangerschaft. Er meinte hier, dass der Nestschutz sehr sehr gut sei. Mein Sohn ist heute genau 1 Monat alt. Seine Oma wurde 2019 geimpft. Ende letzten Jahres wurde bei ihr COPD diagnostiziert, da ...
Liebes Expertenteam, wir fahren im Sommer mit unserem 4 Monate alten Sohn nach Holland. Nun habe ich von verstärkten Vorfällen von Masernerkrankungen gelesen. Hat mein Sohn in diesem Alter noch einen Nestschutz? Ich bin 2 mal geimpft. Nun wurde berichtet, dass der Nestschutz nicht so lange bestehen bleibt wenn man geimpft ist, als wenn man frü ...
Hallo Dr. Busse, mein Kind (2 Jahre) hatte vermutlich das 3-Tage-Fieber, denn er hat nun einen Ausschlag bekommen. Nun habe ich ein Säugling (14 Wochen) zuhause und große Sorge, dass sie sich angesteckt hat, da es ja als "hochansteckend" bekannt ist. Ich stille sie voll und lese im Internet, dass das 3-Tage-Fieber eher erst ab 6 Monaten auftrit ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Frau wurde am 4. Juli 2024 (damals noch schwanger) mit dem RSV-Impfstoff Abrysvo geimpft um für unseren am 14.August geborenen Sohn einen Nestschutz zu erzeugen. Nun stellen wir uns die Frage ob es sindvoll wäre, unserem Säugling trotzdem für den kommenden Winter mit dem RSV Impfstoff Beyfortus zu impfen, selbst wenn ...
Hallo, ist für Tetanus ein Nestschutz vor der Impfung eines Säuglings gegeben? Vielen Dank vorab!