KristinBuchecker
Hallo, meine Tochter ...6 Woche ...hat Schnupfen u ein verklebtes Auge. Ich hatte den Fall schon einmal beschrieben. Die Ärztin hat Nasivin verschrieben. Aufgrund des Risikos von Atemstillstand laut Beipackzettel habe ich lieber Kochsalzlösung gegeben. Jetzt ist der Schnupfen nicht weg nach 4 Tagen u drückt weiter auf das Auge. Laut Ärztin rutscht er jetzt aufs Ohr, welches wohl gerötet ist. Ich habe starke Bedenken wegen der Nasivin Tropfen. Laut Ärztin muss ich sie unbedingt geben, um eine Ohrenentzündung zu verhindern. Sie sagt, der Infekt wäre weg,wenn ich sie gegeben hätte. Tags merkt man den Schnupfen nicht. Sie kann auch gut trinken.Nachts höre ich es beim Atmen, sie hustet auch leicht, wohl aufgrund es Schnupfens. Was meine Sie dazu? Heute schläft die Kleine seit 12.00 Uhr, selbst beim Trinken wacht sie nicht auf. Vielen Dank!
Liebe K., eine Mittelohrentzündung lässt sich auch mit Nasentropfen nicht verhindern, das ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Und ja, man sollte mit abschwellenden Nasentropfen speziell bei jungen Säuglingen sehr zurückhaltend sein, da sie in sehr seltenen Fällen schwere Nebenwirkungen haben könnten. So lange es Ihrem Kind so gut geht, es gut trinken und schlafen kann, dürfen Sie ruhig einfach so wie bisher weiter machen. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Warum hörst du nicht mal jetzt, wo es noch schlimmer geworden ist auf deine Ärztin? Du riskierst u.a. eine Mittelohrentzündung und glaub mir, du willst kein permanent vor Schmerzen schreiendes Baby. Ich spreche aus Erfahrung. Ich hätte alles getan um meinem Sohn das zu ersparen. Mal davon abgesehen, dass eine MOE bei Babys zu späteren Hörproblemen führen können. Der Dosiertropfer ist für Babys ab der ersten Lebenswoche. Ein möglicher Atemstillstand ist mit maximal 1:10.000 Risiko bzw. Einzelfälle angegeben. Deine Ärztin wird eine entsprechende Risiko-Nutzenbewertung gemacht haben. LG Lilly