Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nasenspray und Mittelohrentzündung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Nasenspray und Mittelohrentzündung

SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Hallo, Mein Kind ist zweieinhalb und hat nun (vermutlich) zum 2. Mal dieses Jahr eine Mittelohrentzündung. Der Kinderarzt rät bei Schnupfen generell zur Einnahme abschwellender Nasentropfen, um einen Übertritt aufs Ohr zu verhindern. Wie fast alle Kleinkinder hat mein Kind aber sehr häufig einen Infekt mit Schnupfen. Ich gebe bestimmt 5x im Jahr Nasentropfen, aber eben nicht bei jedem Infekt. Nasivin hat anfangs unglaublich gut gewirkt, letztes Mal und auch dieses Mal habe ich gar keinen Effekt mehr auf den Schnupfen bemerkt. Ansonsten ist uns noch Otriven bekannt. Können Sie mir eine generelle Auskunft zu folgenden Fragen geben? Wie oft pro Jahr kann man Nasentropfen geben, ohne dass es zu einem Gewöhnungseffekt kommt? Woran erkenne ich, ob der Schnupfen eine entsprechende Behandlung benötigt? Und gibt es noch weitere Nasentropfen/Sprays für Kinder außer die o.g.? Macht es Sinn, diese bei jedem Infekt abwechselnd zu nutzen? Ich habe noch ein 6 Monate altes Baby. Sollte ich diesem auch bei jedem Schnupfen abschwellende Nasentropfen geben? Habe da bei Babys große Hemmungen. Und speziell für jetzt (die Kinderarztpraxis ist leider immer am Limit und man erreicht niemanden): sie bekam gerade Nasivin, Behandlung habe ich vor 5 Tagen nach einer Woche beendet. Nun hat sie seit heute Abend Fieber und Ohrenschmerzen. Macht eine sofortige Vorstellung beim Kinderarzt Sinn ofer kann ich noch 2 Tage abwarten (Arzt verordnet sofort Antibiotika, ich bin da skeptisch)? Sollte ich nun Otriven geben oder lieber nichts, da Behandlung mit Nasivin noch nicht lange her ist? Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., ob die Gabe eines abschwellenden Nasensprays bei einem Luftwegsinfekt überhaupt die Entstehung einer Mittelohrentzündung verhindern kann, ist sehr fraglich. Sinnvoll ist bei einem Luftwegsinfekt immer die Anfeuchtung mit Kochsalz-Nasentropfen, viel frische Luft, kühles Schlafen,...... und bei Bedarf für maximal 1 Woche die Gabe von abschwellenden Nasentropfen. Die in der Tat nicht länger gegeben werden sollten, um eine Gewöhnung und langfristig auch Schädigung der Nasenschleimhaut zu vermeiden. Die Unterschiede zwischen den verschiedenen  Marken ist zu vernachlässigen. Fieber und Ohrenweh sollten immer Anlass sein, den Kinderarzt die Ohren untersuchen zu lassen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr.Busse, mein Sohn (2Jahre) hat am Montag eine Mittelohrentzündung diagnostiziert bekommen. Er hatte vorher schon ca. eine Woche lang Schnupfen. Wir müssen Antibiotika geben. Da der Schnupfen abgeklungen ist, geben wir seit 2 Tagen kein Nasenspray mehr( haben es auch nur 2 Tage lang gegeben, da die Nase nicht verstopft war). Nun ...

Guten Tag liebes Kinderärzte Team. ich würde gerne wissen ob hypertones Meersalz Nasenspray auch für Neugeborene geeignet ist. Auf der Packung steht ab 3 Monaten (Sterimar). Liegt das am Applikator oder gibt es physiologische Gründe? Kann es meinem Kind schaden wenn ich es verwende um Popel aufzuweichen, die die Nase verstopfen? Wir geben es nu ...

Sehr geehrte Frau Althoff, Ich möchte Ihnen von der Situation mit meinem Sohn berichten, da ich Ihre Expertise in diesem Bereich sehr schätze. Mein Sohn ist nun 10 Monate alt und hatte in den letzten Monaten bereits mehrfach Mittelohrentzündungen: Im 10. Lebensmonat hatte er seine erste Mittelohrentzündung mit Sekretausfluss aus dem rechten ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  unser Sohn (18 Monate) hatte bisher 4x eine Mittelohrentzündung, 3x hiervon mit einem Riss (Sekret aus dem Ohr gelaufen). Unsere Kinderärztin bzw. der Bereitschaftsdienst hatte uns Antibtiotika (Amoxicillin) verschrieben, er hat bsi auf einmal, keinerlei Symptome oder "Schmerzen" gehabt. Und uns stellen sich folgende ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse,   vielen Dank für Ihre freundliche Antwort auf meine Fragen zur Mittelohrentzündung. Ich habe jedoch noch konkrete Fragen zu den Symptomen:   Unser 18 Monate alter Sohn hatte bereits mehrfach eine Mittelohrentzündung – jedoch völlig symptomfrei (kein Fieber, keine Schmerzen o. Ä.). Da wir nicht selbst in se ...

Hallo liebe Frau Althoff,  bis zu welchem Alter helfen abschwellende Nasensprays bzw. -tropfen bei Ohrenschmerzen? Gilt das nur für Babys und Kleinkinder, weil bei ihnen alles noch so klein und eng ist, oder auch noch bei Jugendlichen?  Vielen Dank   

Hallo   mein fast 7 jähriger Sohn hat seit 3 Tagen eine mittelohrentzündung ohne Fieber, es fing alles mit Husten und Durchfall an, die Schmerzen sind nicht so schlimm, ist relativ fit, wenn man am Ohrläppchen zieht spürt er den Schmerz, frage : muss ich ihm Antibiotikum verabreichen, damit die Entzündung abklingt ? Ich habe 2 geteilt Meinun ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein 4-jähriger Sohn hatte letzte Woche starke Ohrenschmerzen, die dann plötzlich nachgelassen haben, und dann ist etwas Blut aus dem Ohr gelaufen. Der Kinderarzt meinte, dass wahrscheinlich das Trommelfell leicht gerissen ist und dadurch der Druck nachgelassen hat und die Schmerzen weg waren. Er sagte, wir sollen i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn, 17 Jahre alt, ca. 50 kg schwer, hat Asthma und nimmt täglich 2 x 50 myg Flutide mite Asthmaspray. Nun war ich mit ihm beim HNO, weil er ständig an Post Nasal Drip leidet. Der HNO hat ihm nun Mometasonfuroat Nasenspray 50 myg (zweimal täglich pro Nasenloch) verordnet. Leider habe ich vergessen zu fr ...

Hallo Herr Dr.! Mein Sohn (fast 10 Monate) hat zurzeit Schnupfen. Vom Kinderarzt haben wir den Nasivin Kinder Spray verschrieben bekommen, den wir in der Nacht geben sollen, da das Problem darin lag, dass der Kleine in der Nacht durch die verstopfte Nase nicht schlafen konnte.  Jetzt hat der Schnupfen natürlich auch mich als Mama erreicht. Ich ...