Julie_Girasol
Hallo, eine kurze Frage an Sie, Dr. Busse, und vielleicht auch ans Forum: Meine Tochter (17 Wochen alt) schläft bisher wie folgt: im Beistellbett neben dem Elternbett, mit einem dünnen Sommerschlafsack und einem Ganzkörperschlafanzug bei nun mittlerweile 17-18 Grad Zimmertemperatur. Gestern habe ich sie mal in einen dickeren Schlafsack gepackt, da mir 17 Grad für den dünnen Schlafsack doch sehr kalt vorkommen. Das Ergebnis: sie schlief erst halb 2 in der Nacht ein, nachdem wir drauf gekommen sind, dass ihr in dem Schlafsack zu warm war und sie deswegen immer wieder aufgewacht ist, bzw. nicht in den Schlaf fand. Geschwitzt hatte sie aber nicht, der Nacken war normal temperiert, der Rest des Körpers war sehr warm. Und das obwohl sie dadrunter nur einen Langarmbody an hatte und der Schlafsack nicht mal ansatzweise so dick ist, wie meine Winterdecke. Nachdem sie wieder den dünnen Schlafsack an hatte, schlief sie seelenruhig ein. Offensichtlich fühlt sie sich wohl.. aber sie hat halt immer kalte Füße (trotz Fußeinschlag vom Schlafanzug und dicken Socken drüber) und kalte Hände und auch kalte Arme. Ich weiß, das sind keine Indizien dafür, dass ihr kalt ist und ihr Nacken ist immer warm. Nur ist das nicht viel zu frisch, so wie sie schläft und kann sie sich dann nicht erkälten? Würde sie sich vorher melden, wenn ihr zu kalt ist? Die Nacht davor hat sie bei 17-18 Grad Zimmertemperatur von 22 bis 7.30 Uhr durchgeschlafen. Können wir die Raumtemperatur auf 17-19 Grad belassen und sie in dem dünneren Schlafsack schlafen lassen? Ich freue mich auf Antworten und bedanke mich schon mal dafür.
Liebe J., es ist perfekt so wie sich Ihre Tochter offensichtlich wohl fühlt. Und "zu kühl" wäre nie gefährlich, "zu warm" hingegen schon. Alles Gute!
Pinguini
Hallo, ich finde die Raumtemperatur gut, kalte Hände sind auch kein Problem, kalte Ärmchen finde ich allerdings schon etwas problematisch, so wurde mir das zumindest im Säuglingspflegekurs beigebracht. Wenn der Nacken im dicken Schlafsack nicht geschwitzt hat, es aber innen drin zu warm war, empfehle ich dir einen belüfteten Schlafsack, gibt es von Tr*umel*nd mit zwei Schlitzen, einer am Bauch und einer an den Füßen, die lassen sich öffnen und die Luft zirkuliert besser. Oder Ärmelinchen zum Sommerschlafsack, das ist eine Art Schlaf-Bolero. lg
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich war gestern mit meiner 3 1/2 Jährigen Tochter bei einer Vertretungsärztin. In der Praxis war so viel los, dass ich nicht mehr fragen konnte, ab wann ich meiner Tochter Ibuflam verabreichen soll. Sie hatte gestern 39 Grad Fieber, da habe ich ihr 2,5 ml gegeben. Heute hat sie 38,2 Grad (vormittags). Da möchte ich ihr ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, mein vierjähriger Sohn ist etwas angeschlagen und hat erhöhte Temperatur 37,9 C. Jedoch hab ich noch eine 10 Wochen alte Tochter. Ich habe immer bevor ich sie beschäftigt habe etc. mir die Hände desinfiziert. Jedoch hatte sie heute Nacht 37,6 C. Ich habe ihr dann im Schlafsack nur den Body angezogen und die Zimmertemp ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, mein Sohn hatte heute Früh 38,2. Er ist sehr nölig. Nun hatte ich nochmal die Temparatur gemessen, die lag bei 37,6 und davor 37,4. Sein Kopf ist aber noch sehr heiß. Ist das normal? Das ist mein erstes Kind und somit bin ich mir bei vielen Sachen noch unsicher. Lg Leonie Sommerhage
Guten Morgen Frau Althoff, Ich mache mir Gedanken um meinen Sohn (1.5 Jahre) und hoffe, dass Sie mir eventuell weiterhelfen können! Mein Sohn hat seit ca. einem Monat ständig erhöhte Temperatur , die immer wieder steigt und sinkt. Das ist ein typischer Tag: 6.30 Uhr 36,9 8.30 Uhr 37,7 10.00 Uhr 36,8 13.00 Uhr 38,0 14.30 Uhr 37,8 15.45 U ...
Hallo, mein Sohn ist 7 Wochen alt, und da er ein laufendes Näschen hat, viel schläft und wärmer ist habe ich Temperatur gemessen. Diese lag bei 37,8. nach einer Stunde wieder gemessen lag die Temperatur wieder bei 37,3. Kann ich ihn so zuhause beobachten, sofern er gut trinkt und die Temperatur nicht steigt? Oder sollte ich so auch schon lieber zu ...
Sehr geehrte Frau Althoff, mir ist bei meiner 5 jährigen bereits öfter aufgefallen das sie wenn sie gesund ist oft Temperaturen bis 37,9 hat... Auch ohne vorherige körperliche Anstrengungen.. wir haben ein Ohrthermometery mit welchem die Kinder öfter mal spielen... Daher sehe ich das. Ist das normal?? Bei den Geschwistern ist die nicht so hoch. ...
Guten Morgen Herr Dr. .med Busse, Mein Sohn(5) hatte am Samstag Fieber(39,3) und am Sonntag noch erhöhte Temperatur (38,1). Zudem hustet er, nachts ziemlich stark aber tagsüber kaum. Am Sonntag waren wir zum Mittagessen im einem Biergarten mit Freunden und deren Kindern, mein Sohn war trotz der erhöhten Temperatur fit und tobte ausgelassen ...
Lieber Dr. Busse, Ist es generell in Ordnung, wenn ein Kleinkind mit erhöhter Temperatur(38Grad) aber gutem Allgemeinzustand rumtobt ? Man kann es ja in solchen Situationen nicht "festschnallen" . Oder geht davon eine Gefahr aus zum Beispiel für das Herz? Liebe Grüße und vielen Dank
Lieber Herr Dr Busse, mein Sohn (15 Monate) bekommt gerade Zähne. Seit ca 2 Wochen ist er immer leicht erkältet. Mich macht nur stutzig, dass er im Laufe des Tages sichtliche Temperatur-unterschiede hat. Von ganz "normal" auf heiße Stirn, rote Backen (gemessen 38.5) auf wieder "normal" schwankt die Temperatur im Laufe des Tages und mit der T ...
Guten Tag, meine Tochter 15 Monate hat einen geschwollenen Lymphknoten am Hals. Er ist mir erstmals im Januar aufgefallen. Im Rahmen eines Impftermins habe ich dies bei unserer Kinderärztin angesprochen. Sie meinte er ist gut verschiebbar und wir beobachten das. Zusätzlich bot sie mir zum Beruhigen (ich mache mir Sorgen) einen Ultraschall an ...