Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, mein kleiner ist jetzt 12 Wochen und ist morgens um vier hellwach und will nichtmehr einschlafen, obwohl ich ihn schon nicht wickele und das Licht nur ganz schummrig anmache und auch nicht mit ihm rede. Und über den Tag schläft er fast nur noch. Ich hab keine Ahnung, warum sich das so umgestellt hat. Vorher ist er zw. 20 und 21 Uhr ins Bett, hat dann sechs bis acht Std. am Stück geschlafen und dann immer wieder 3 bis morgens um acht oder neun. Und tagsüber hatte er immer Schläfchen so um die 45 Min. außer einer, der war immer 2 Std. Er geht immernoch zw. 20 und 21 Uhr ins Bett, weil er dann todmüde ist, schläft dann aber nur 3 - 4 Std. und die 45 Min. Schläfchen tagsüber dauern inzwischen aber auch 2 Std. Was soll ich denn jetzt tun? Soll ich ihn bei den Tags-Schläfchen nach ner Std. wecken? Oder Abends länger wach halten? Und morgens um vier? Einfach Licht wieder aus? Hab ich heut Nacht probiert und er hat geschrien ohne Ende. Also hab ich das Licht wieder angemacht und er hat mit seinem Mobile erzählt. Nach 2 Std. ist er wieder eingeschlafen.
Liebe P., das kann man nur durch konsequente Gewohnheit wieder ändern. Also tagsüber wecken und nachts ohne großes Licht nur leise am Bett reden, sonst aber nichts tun. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, das, was Du schilderst, hört sich für mich sehr bekannt an!!! Unser Sohn hat das in dem Alter auch gemacht (war zwischen 4 und 6 Uhr früh quietschfidel)! Das liegt wohl daran, dass die Kleinen gegen 4 Uhr früh eine Leichtschlafphase haben und schnell aufwachen. Wir haben unseren Sohn dann immer um Halbdunkeln spielen lassen und selbst versucht, weiter zu schlafen. Nach einer Weile hat er diese Angewohnheit dann von selbst wieder aufgegeben und schläft seit er ca. 6 Monate ist die Nächte durch (zunächst von ca. Mitternacht bis ca. 6 Uhr, jetzt sogar vonm ca. 19 Uhr bis ca. 7 Uhr). Habe also einfach ein wenig Geduld und lasse Deinen Kleinen schlafen, wann er will. Denn wenn die Kleinen geweckt werden und wach sein sollen, wenn sie müde sind, sin d sie sehr quengelig und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das besonders gut für die Entwicklung ist. Das pendelt sich mit der Zeit alles von selbst ein!! Ich habe nach der Beikosteinführung versucht, über die Mahlzeiten eine Struktur in den Tag zu bringen und das hat hervorragend geklappt und allmählich hat sich dann auch ein sehr angenehmer Schlaf-Wach-Rhythmus entwickelt! Die ersten 6 Monate waren allerdings zugegebenermaßen recht anstrengend! Alles Gute und liebe Grüße aus Hamburg.
Ähnliche Fragen
Mein Sohn, jetzt 7,5 Monate, wacht seit einigen Wochen jede Nacht zwischen 2.00 und 3.00 Uhr auf und ist hellwach. Er brabbelt und trällert dann und wenn niemand kommt, fängt er an zu schreien. Das geht dann für 1-2h so bis er wieder in den Schlaf findet. Die restliche Nacht ist dann auch sehr unruhig, er wacht stündlich auf. Langsam komme ich an m ...
Werter Herr Dr. Busse. Unser kleiner Mann ist jetzt 6 1/2 Monate alt. Seit 3 Wochen wacht er Nachts zwischen 2 und 5 Uhr auf schreit erst 1 Stunde lang und danach ist er hellwach. Wir haben alles versuht über ignorieren, was zu Trinken geben und einfach stumm daneben sitzen und versuchen ihn wieder zu beruhigen durch singen. Es hilft alles nichts ...
Guten morgen Dr. Busse, ich verzweifel langsam. Unsere Kleine ist morgen 9. Monate alt und seit ca 1 Woche wird mitten in der Nacht gekreischt, sie ist hellwach und lässt sich weder mit schuckeln, Fläschchen, leises reden beruhigen. Am Anfang half noch der Schnuller, aber heute Nacht musste sie 3 Std getragen werden, sobald wir sie abgelegt habe ...
Hilllfffeeeee Ich bin wirklich ratlos und so langsam kurz vorm verzweifeln. Seid 10 Nächten wird mein Sohn mitten in der Nacht hellwach und bleibt dann auch 3 Stunden wach. Ich kann so langsam nicht mehr. Ich hole ihn nicht als dem Bett raus, muss aber neben dran sitzen bleiben sonst weint er. Und dann wird Rum getrunt was das zeug häl ...
Sehr geehrter Dr. Busse. Seit ca 3 Wochen wacht meine Tochter (6Monate alt) nachts auf und ist so ca 2 Stunden wach. Manchmal sogar 2x nachts. Erst spielt sie und im Verlauf der Zeit wird sie quengelig bis sie nur noch schreit. Erst dann bekomm ich sie wieder zum einschlafen. Sie schläft abends aber ohne viel Zutun ein. Ich habe schon alle ...
Hallo. Meine Tochter war noch nie eine sonderbar gute schläferin jedoch seitdem sie 7 Monate alt ist ist es die Hölle. Anfangs schläft sie okay schmeißt jedoch ihren Kopf hin und her und der schnuller darf nicht raus fallen. Dann verfällt sie in ihren Tiefschlaf und dann geht's los. Sie fängt an zu schreien und hört nicht mehr auf das ungefähr 15 ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist 18 Wochen alt, wird voll gestillt und schläft seit 4 Wochen wieder total schlecht. Seit ein paar Tagen kommt dazu, dass er nachts ( ca. Ab 3 / 4 Uhr) hellwach ist. Ich stille ihn dann, allerdings ist das ein ständiges an-abdocken. Also auch kein wirkliches trinken oder nuckeln, allerdings verla ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere 14 Monate alte Tochter hatte gestern gegen Mitternacht offenbar ziemliche Schmerzen, daher haben wir ihr ein Paracetamolzäpfchen gegeben. Daraufhin hat sie sich beruhigt und ist eingeschlafen. Nach 20 Minuten ist ist sie jedoch aufgewacht und war sage und schreibe drei Stunden hellwach und bester Laune... ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich möchte meiner Tochter (6 Monate) das Einschlafstillen abgewöhnen (vor allem da sie nie friedlich dabei einschläft, sondern dabei immer schreit und rumzappelt, sodass es für mich jedes Mal ein Kampf ist). Nun versuche ich es bereits sie dösig aber noch wach ins Bettchen zu legen und bei ihr zu bleiben. Natürlich weint ...
Hallo Herr Dr. Busse mein Sohn, 10 Monate ist seit einigen Wochen nachts zwischen 2-4 mindestens 1-2 Stunden hellwach und wippt und steht und quenkelt. Ich bin dann bei ihm im Zimmer, nehme ihn aus dem Bett und lege mich auf die Gästecouch mit ihm. Ich spreche nicht mit ihm sondern mache allenfalls das bekannte schschschsch.... Nach 1-2 Stunden sc ...