Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nachtflasche abgewöhnen/ Stunden wach sein

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Nachtflasche abgewöhnen/ Stunden wach sein

Mama2021.

Beitrag melden

Hallo Herr Doktor Busse, Mein Sohn 1 Jahr und zwei Wochen alt, hat bis vor kurzen in der Nacht noch 2-3 manchmal auch bis zu 4 x Flaschen bekommen .Oft kam er sogar schon zwei Stunden nach der letzten Flasche . Er isst tagsüber recht gut. Abends zum einschlafen ( Abendessen erfolgt gegen ca 17/17:15 ) bekommt er auch noch eine Flasche . Um 18 schläft er dann in seinem Bett ein . Mittags klappt dies auch recht gut , ohne Flasche . Wir kuscheln ich leg ihn hin und er schläft ein . Nun zum eigentlichen Thema : Seit 5 Tagen nun bekommt er die Nachtflasche nicht mehr . Er wird nach wie vor wach , ich warte zunächst ab ob er es schafft von alleine einzuschlafen. Das gelingt allerdings nicht . Dann geh ich in sein Zimmer leg ihn wieder hin sage gute Nacht und verlasse das Zimmer wieder . Er fängt sofort das weinen an . Ich lass ihn dann etwas quengeln/ weinen und gehe dann wieder rein . Da es eine Nacht gab , wo er drei Stunden gebraucht hat einzuschlafen , konnte ich ihn natürlich nicht weiter „ stressen „ und weinen lassen und mich auch nicht .Er ist letztendlich auf mir eingeschlafen . Ich probierte dann aus , mich nach einer gewissen Zeit „ quengeln „ lassen und Zimmer immer wieder zu verlassen , mich neben sein Bett zu setzten und ihn anderweitig zu beruhigen ( Single , streicheln ..) Das dauert teilweise auch 1-3 Stunden . Also er schläft einfach nicht von alleine ein und wenn dann nur mit Hilfe von mama / Papa welche bis 3 Stunden pro Nacht in Anspruch nimmt . Dies geht nicht nur langsam auf meine „ Gelenke „sondern vor allem auf meine Nerven und mein Herz .. ich weis nicht was ich noch probieren soll.. Sollte ich ihn nachts doch heraus nehmen aus seinem Bett und ihn einfach auf mir einschlafen lassen , anschließend wieder ins Bett legen ? ( habe ein wenig Respekt davor denn ich möchte ihm ja nicht Flasche abgewöhnen und ihn gleichzeitig an etwas anderes gewöhnen das er zum einschlafen braucht .. ( mich ) Ich wäre unendlich dankbar über Unterstützung durch eine Rat oder Information darüber was ich noch ausprobieren kann und wie die Nächte besser werden oder er durchschläft . Vielen Dank im Voraus!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., Gewohnheit ist das Entscheidende! Und das bedeutet: Flasche ganz weg, auch nicht tagsüber oder zum abendlichen Einschlafen. Und nicht aus Verzweiflung dann nachts alles mögliche versuchen sondern konstant dabei bleiben, bei Bedarf nur leise am Bett zu reden oder zu singen. Alles Gute!


annarick

Beitrag melden

Auch mit einem Jahr schlafen Kinder nicht durch. Sie brauchen Nähe, Sicherheit und manchmal auch noch eine Milch. Auch, wenn Dr. Busse es anders sieht. Wäre es eine Option, dass er bei euch im Bett schläft? Vielleicht klappt das besser.


Tigerblume

Beitrag melden

Du kannst jetzt noch wochenlang so weitermachen und Dir die Nächte um die Ohren schlafen (wofür eigentlich?) oder Du nimmst ihn einfach mal mit zu Dir, vielleicht schläft er da besser? In dem Alter ist er doch sowieso nie alleine, so dass Du ihm damit nichts "angewöhnst" was nicht sowieso da ist.


5_fach_Mama

Beitrag melden

Er scheint ja die Milch noch zu brauchen. Bei stillkindern würde man nie auf die Idee kommen das mit 1 Jahr abzugewöhnen. Also lass ihm doch seine Milch. Auch im 2. Jahr brauchen es einfach viele Kinder noch. Auch wenn Herr Busse da eine andere, ziemlich komische, Meinung zu hat. Aber es heißt immer jedes Kind hat sein Tempo, also warum nicht auch bei der Flasche. Mein 4. Kind ist 13 monste, wir waren schonmal bei nurnlch 2 Flaschen pre (Mittag und abends zum einschlafen), aber seit paar Tagen sind es wieder bis zu 5. Wahrscheinlich entwickkungssprung. Da brauch der Körper und vorallem das Gehirn die nötige Energie zum Reifen. Keine Sorge kenne keinen Erwachsenen der noch ne pre zum schlafen brauch. Also stresst euch und eure Kinder nicht.


Junia

Beitrag melden

Hast du die Flaschen einfach ersatzlos weggelassen? Vielleicht hat er ja einfach noch Durst und möchte etwas trinken? Du könntest ihm ja Wasser anbieten als Übergang. So schnell kann er sich da vielleicht nicht umgewöhnen. Natürlich willst du jetzt nicht Flasche durch eine andere Gewohnheit ersetzen, aber er scheint sich ja sehr schwer zu tun und du hast ja jetzt schon lange durchgehalten. Dann versuche es halt mit dem auf dir einschlafen lassen und ins Bett legen, vielleicht in Kombination mit etwas zu Trinken. Oder gib ihm noch eine Woche und wenn es dann nicht besser ist überlege dir ob er nicht bei dir schlafen kann. Mein Tochter (8 Monate ) schläft bei uns im Bett und mir steht das "in ihr eigenes Bett bringen bzw. in ihrem eigenen Zimmer" noch bevor.... Das hast du ja schon geschafft.


E.M.M.A

Beitrag melden

Mal ganz unabhängig vom Bedürfnis nach nuckeln : viele (nicht alle!) entscheiden sich ganz bewusst für die Flasche wenn Sie nicht stillen. Dann ist einem der Unterschied doch auch klar?! Flasche= Nahrung, Saugbedürfnis Stillen = Antikörper Nahrung, Saugbedürfnis Nähe / kuscheln Allergie Prävention Immunsystem Eine Flasche ist und bleibt ein Ersatz. Es gibt Mütter die können nicht stillen - das ist schade und deren Kinder werden nicht unter der Flasche "zu kurz kommen". Aber diese Mütter sind wegen der Unterschiede traurig und nicht wegen dem zusätzlichen Strom oder Wasserverbrauch. Die Flasche kann man definitiv mit einem Jahr abgewöhnen - ich kenne im übrigen viel mehr Mütter die auch vorher oder zu dieser Zeit abgestillt haben als das noch Jahre weiter gestillt wurde, weil unsere Gesellschaft in diesem Punkt so blind und festgefahren ist. Aber das ist ein anderes Thema.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Hallo, du schreibst er bekommt die Flasche bis zu 4 mal nachts? Probier vielleicht mal nicht alle auf einmal wegzulassen. Versuch auf 3 Flaschen zu reduzieren, danach auf 2. Vielleicht klappt es so besser. Wie spät ist es denn bei der letzten Flasche? Wenn die Nacht schon vorbei ist kannst du ja statt dieser Flasche was anderes (Frühstück) anbieten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  mein Sohn ist nun 10 Wochen alt und schläft nachts sehr wenig. Er schläft gegen ca. 22-23 Uhr ein und schläft manchmal bis zu 4 Stunden durch. Dann stille ich ihn und er schläft sofort wieder ein. Allerdings wird er seit vielen Wochen immer zwischen 3.00 und 4.00 Uhr wach. Wenn ich ihn um 2 Uhr stille, ist er trotzdem um 3 U ...

Hallo Herr Dr. Busse, wir haben das "Luxusproblem", dass unsere kleine Tochter bereits die ganze Nacht durchschläft. Angefangen hat das mit ca. 3 Monaten und es hat sich die letzten Wochen wohl jetzt so bei ihr etabliert. Sie schläft i.d.R. zwischen 23:30 und 0:30 Uhr ein und hat kurz davor nochmal einen recht hohen Trinkbedarf. Wir wecken sie ...

Guten Tag, Ich habe eine Frage bezüglich der Dauer, die ein Baby von 7 Monaten im Maxi Cosi/Kinderwagen (Sportsitz) sitzen darf? Wir sind gestern in den Urlaub gefahren, wo der Kleine mit kurzer Unterbrechung auch ca. 6-7 Stunden im Maxi Cosi gesessen hat, heute haben wir gleich einen großen Ausflug unternommen. Wieder saß der Kleine abwechseln ...

Hallo, wir haben Zwillinge und Leben getrennt da ich mal gelesen habe das Babys sich traumatisiert fühlen wenn sie länger von der Mutter getrennt sind ist meine Frage, da der Vater einfordert sie zu sehen was sie denken wie viele Stunden sinnvoll wären solange sie noch so klein sind. Mittlerweile 7 Monate und er sieht sie 1x pro Woche für 2/3 Stun ...

Guten Morgen, ich bin vor 5 Wochen das erste Mal Mama geworden. Mein Sohn kämpft seit Anbeginn an mit starken Verdauungsproblemen (und ja, es sind tatsächlich Verdauungsprobleme - er windet sich und schreit, wenn es zu schlimm wird, wenn wir Glück haben kommt dann nach einiger Zeit ein Pups oder mehr raus und in dem Bauch rumort es, das ist tei ...

Guten Tag,  meine Tochter (15 monate) ist heute vom küchentresen auf den fliesenboden gefallen. sie hat geschrien, war nicht bewusstlos, auf akustische und visuelle reize reagierte sie, konnte gezielt greifen, pupillen waren gleich groß, ließ sich stillen. sie schlief dann ein (19:30- normale schlafenszeit). das alles haben wir im 2h - takt übe ...

Hallo liebe Ärztinnen und Ärzte, meine Tochter ist 6 Wochen alt und schläft meiner Meinung nach ziemlich wenig. Nachts schläft sie ca. 8-9 Stunden mit 1-2 Stillpausen von je 40-60 Minuten. Sie schläft also nachts ca. 7 Stunden. Morgens schläft sie noch 2-3 Mal je 30-90 Minuten. Also 2-3 Stunden. Nachmittags entweder 2 Stunden oder gar nicht. ...

Hallo Frau Althoff,  meine Tochter (6 M.) hatte am Montag über 39 Grad Fieber und am Dienstag vormittags noch über 38 Grad Fieber ab Nachmittags war sie dann Fieberfrei.  Seit dem schläft sie aber tagsüber recht viel. Sie hat davor ca alle 2 Stunden 30 Minuten geschlafen und jetzt schläft sie ca alle 90 Minuten 1-2 Stunden. Ist das normal?  w ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse!    Ich hätte eine Frage bezüglich Pflastersteine und Schütteltrauma. Eine Freundin hat mir heute einen "Weg gezeigt". Dieser bestand fast ausschließlich aus Pflastersteinen. Das wusste ich vorher leider nicht. Da es keine Auweichwege ohne Pflastersteine gab musste ich mit meinem Baby den ganzen Weg gehen. Es hat f ...

Sehr geehrte Herr dr. Busse, mein Sohn fast 4 Monate trinkt normalerweise alle 3-4 Stunden in der Nacht ( bekommt fläschen aptamil comfort) jetzt seit 2-3 Tagen meldet er sich alle 2 Stunden zum trinken.. Heute war es um 12 / 2 / 4 / 6 .. fast immer auf die Minute genau. Jetzt mache ich mir etwas sorgen.. Ich mache ihn auch immer genug er trin ...