Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nabelpflege

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Nabelpflege

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich war heute mit meinem Sohn (8 Wochen alt) beim KiA wegen seines Bauchnabels... der sah so unglaublich komusch aus und er sifft noch... Der Nabel ist relativ gut abgeheilt,stülpte sich nach innen und wuchs auch schon ein Stück rein.... so wie das bei unserem Großen auch war...ganz toll.... Dann vor etwa 2 Wochen habe ich das erste Mal gesehen das etwas aus dem Bauchnabel kam... sah aus wie eine kleine Zunge, rosa und feucht. Der KiA meinte es sein wildwachsendes Fleisch, weil der Nabel nicht richtig ausgetrocknet ist und in dem Fleisch noch eine Vene (oder so) intakt war, was den Wachstum wieder angeregt hat. Also mein Großer vor 4 Jahren geboren wurde musste ich mit jedem Windelwechseln in der Klinik den Nabel mit Alkohol desinfizieren und einpudern, damit er trocknet. Dann mit Zellstoff umwickeln. Jetzt vor 8 Wochen brauchte ich den Nabel meines Jüngsten nur mit abgekochtem Wasser reinigen und einwickeln....nicht pudern nicht mit Alkohol behandeln, GAR NIX. Ich hatte im Krankenhaus noch nachgefragt, ob das nicht mehr gemacht wird.... die meinten Nein.... Ich habe mit meiner Hebamme zu Hause nochmal drüber gesprochen, die auch nicht gepudert hat, von der ich kein Puder bekam... Sie sagte das man das heutzutage nicht mehr so macht. Nabelöl reiche da vollkommen aus. Als sie das letzte mal hier war (da war der Kleine ca.3 Wochen alt) sah der Nabel noch völlig normal aus. Meine Nachbarin meinte das sie auch noch den Nabel ihres Sohnes (1 Jahr alt)mit Alkohol und Puder pflegen musste... Wieso wird denn heutzutage sowas nicht mehr gemacht? Der KiA hat heute mit einem Ätzstifft angefangen den Nabel abzuätzen und Silberpuder wurde mir verschrieben.... Kann jetzt 1- 2 mal die Woche zu KiA laufen nur weil die Säuglingschwestern im Kh und die Hebammen meinen, das das was 100 Jahre gut ging nicht mehr nötig sei.... Man sieht ja was da für'n Mist bei rauskommt wenn plötzlich mal was geändert wird......So teuer kann Alkohol und Puder zur Nabelpflege doch nicht sein das die im Kh daran sparen müssen.... Sorry, ich weiß zwar das das alles nicht weiter dramatisch ist, aber es regt mich tierisch auf.... Musste mir auch mal Luft verschaffen...


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., es hat sich in der Tat als die beste Nabelpfelge erwiesen, praktisch gar nichts zu machen und nur den Nabel trocken zu halten. Alles andere ,was früher gemacht wurde, hatte immer wieder Entzündungen und Granulome zur Folge. Dass sich jetzt etwas wildes Fleisch gebildet hat, kommt vor und hat nichts mit der Nabelpflege oder nicht Pflege zu tun. Ätzen mit Silbernitrat ist die richtige Behandlung. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bevor Du Dich "tierisch aufregst" - die Hebamme und die Säuglingsschwestern haben Recht gehabt. Heutzutage hat sich die offene Nabelpflege durchgesetzt, Puder wird nur noch ggf. bei nässendem Nabel verwendet: weniger ist mehr. "Wildes Fleisch" kam früher mit der herkömmlichen Pflege mindestens genauso oft vor, mit Pudern oder nicht pudern hat das nichts zu tun. Bevor Du jetzt ätzen läßt (nach Ansicht der Experten auch nicht der Weisheit letzter Schluß!) zeig den Nabel nochmal der Hebamme. Die hat sicher so einige Tricks auf Lager, wie man dem Nabelgranulom (so heißt das wilde Fleisch) auf sanfte Art und Weise beikommen kann.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr.Busse! Bin am 25.11.02 Mutti geworden, und am 29.11.02 ist erstaunlicherweise schon der Nabel abgefallen! Jetzt hat er noch eine Kruste glaub Grind nennt man das im Nabel! Ich wische dann immer nach dem wickeln den Nabel mit Alkoholpads aus der Apotheke ab! Im Krankenhaus nahmen sie auch desinfektionsmittel! Ist das richtig so oder was so ...

Hallo und guten Tag, meine Tochter ist 12 Tage alt. Vor zwei Tagen ist bei ihr der Nabelschnurrest abgefallen. Die Schwestern im Krankenhaus haben mir gesagt nix dran machen nur trocken halten. Jetzt kommt es mir aber so vor, als ob die Windel manchmal dran reibt es blutet manchmal noch etwas ab. Soll ich ihn mit Kompressen doch abdeccken und wi ...

Lieber Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt 8 Tage alt. Gestern hatte er etwas Blut an der Nabelbinde, und der Nabelschnurrest sieht innen dunkelbraun aus und nässt am Ansatz noch etwas blutig. Zwar kommt heute nachmittag wieder die Hebamme und macht auch Nabelpflege. Ich möchte aber wissen, ob es aus dem Nabelrest zu gefährlichen Blutungen kommen ka ...

Hallo habe heute gemergt das der Nabel meiner 10 tage alte tochter blutet muss noch dazu sagen das noch der rest der Nabelschnur noch nicht abgefallen ist.muss ich mir sorgen machen? leider habe ich keine hebamme mehr bekommen gruss sohmusekatze

Sehr geehrter Dr Busse, der Nabelbruch bei meinem 5 Monate alten Baby ist abgeheilt. Nun ist noch überschüssige Haut vorhanden und es bildet sich täglich ein weißer Belag den ich entferne. Kann ich problemlos TÄGLICH den Nabel reinigen? Ich möchte nicht zuviel darin rumhantieren, da ich Angst habe der Nabel entzündet sich davon. Die Nabelumgebun ...

Sehr geehrter Dr.Busse, mein Sohn wurde am 16.5.geboren.Heute ist sein Nabelschnurrest abgefallen.Im Krankenhaus hat man uns gesagt,ruhig die Windel über den Rest legen.Nun tritt aus dem Nabel noch etwas Wundsekret aus,soll man in diesem Fall die Windel lieber unterhalb des Nabels legen(sprich umgeklappt?)Fieber hat er nicht(37,2)und gerötet ist ...

Hallo Herr Dr. Busse, Ich würde gerne wissen ob wasserstoffperoxid 3% zur nabelpflege bei Neugeborenen geeignet ist?? Mit bestem Dank

Hallo Herr Dr. BUSSE, Meine Tochter ist jetut 2 wochen alt. Vor einer eoche war der Nabel etwas entzündet und blutete. Habe vom kiarzt ein antibiotisvhes Puder bekommen. Nun ist es ganz gut, schmiert nur etwas. Ist es nötig den Nabel innen zu säubern oder reicht es aussen die Krusten weg zu putzen. Traue mich nicht so recht in den Nabel mit ezwas ...

Sg. Hr. Dr.! Meine Tochter ist 11 Tage alt. Der Nabel ist an Tag 5 abgefallen & hat eigentl immer super ausgesehen. Vorletzte Nacht und auch die letzte ( gestern & heute Früh gesehen) hat er aber offenbar geblutet - wahrscheinlich hat die Windel „aufgerieben“ beim Strampeln oder so. Dabei hatte ich gestern schon ein weiches steriles Tuch dazwische ...

Guten Abend, Unser Baby hat nun zum zweiten Mal eine Nabelentzündung bekommen. Beim ersten mal nach der Geburt mit AB behandelt stationär. Das zweite mal mit 11 Monaten, mit octenisept und Bepanthen versorgt zuhause. Scheinbar hat es einen sehr empfindlichen Nabel. Sollte ich ihn vorbeugend täglich mit einem Wattestäbchen reinigen? Mit was a ...