Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

muttermilchikterus

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: muttermilchikterus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Busse, mach mir Sorgen um mein Sohn er hat lt Ki.Arzt Muttermilchikterus! Nach 7 Tagen als ich aus dem Krh. entlassen wurde war sein Bili bei 18, also musste er noch nicht unter die Lampe,2 Tage später bei 16,6 nach 14 Tagen bei 15 letzte Woche bei der U3 bei 13. Der Ki.Arzt wollte auch ein Blutbild von ihm machen. Das Blutbild weist keine eindeutigen Werte auf. Irgendwie kann man es nicht richtig lesen es gibt gegensätzliche Werte. Also wurde es diese Woche wiederholt.Leider ist kein besseres Ergebniss dabei rausgekommen. Mein Ki.Arzt sagt das Blutbild sei unreif und es hängt wohl damit zusammen das er noch Reststoffe aus dem Mutterleib in sich trägt. Haben Sie sowas schon mal gehört. Soll ich villeicht zu einem andern Arzt wechseln? Was mich noch beunruhigt ist das der Bili wieder angestiegen ist er ist jetzt nach 5 wochen wieder bei 15!Meinen Sie das er noch weiter steigen kann? Habe Angst das es zu einem Kernikterus kommt und ich es villeicht gar nicht merke. Lt. Ki.Arzt muss ich erst wieder in 14 Tagen zur Untersuchung. Er hält mein Sohn nach der letzten Untersuchung für fit weil er ja auch gut zugenommen hat. Seit 2 Wochen erbricht sich mein Sohn nach fast jeder Mahlzeit meinchmal im Schwal, will danach wieder trinken saugt gierig als hät er noch ein riesen Hunger, dann wiederum schläft er an der Brust ein und spukt sobald ich Ihn hinlege immer wieder mal einiges an Milch aus sogar noch nach 1 std. später. Hoffe sie können all meine Fragen beantworten! Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., ohne genaue Kenntnis der Befunde tue ich mich schwer, ihnen einen Rat zu geben. Nach 4 Wochen ist ein so hoher Bílirubinwert allerdings wirklich ungewöhnlich und man sollte alle anderen Möglichkeiten außer "Muttermilchikterus" unbedingt ausschließen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn hatte auch einen Muttermilchikterus. Unser höchster Wert lag bei 16,9. Wir hatten eine ganz tolle Hebamme die das Blut bei uns zu Hause an der Ferse abgenommen hat und es dann im Krankenhaus untersucht hat und sie hat uns auch immer wieder Mut gemacht. Wir hatten auch tierische Angst. Bei diesen Werten brauchst du keine Angst vor einem Kernikterus zu haben, erst ab 30 ist es kritisch. Der Wert ist bei uns übrigens auch nochmal zwischendurch gestiegen. Laß einfach die 2 Wochen mal verstreichen, ich weiss man denkt immer dran und ich hab jetzt gut reden (schreiben), ich hatte damals ja genauso Angst. Geh viel mit ihm raus ans Tageslicht oder stell ihn mit einer Wippe ans Fenster und er muss viel trinken. Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Tomo;mein sohn hatte auch ein bili von 13 als wir entlassen wurden,der dann aber anstieg auf 18,9;zum schluss hatte er 21 und er musste unter die Lampe;wir waren drei Tage im krh.Ich möchte dir keine angst machen ;nur ich würde dir raten;doch nochmal eien anderen arzt aufzusuchen.Wir mussten dann nochmal zweimal zur kontrolle und dann war es überstanden.viel tageslicht und viel trinken haben wir auch probiert.ich wünsche euch alles gute!!liebe grüsse debbie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sandra und Axel, vielen Dank für die Nachricht. Wann war bei eurem Sohn die Gelbsucht weg? Hast du zwischendurch eine stillpause eingelegt um zu sehen ob es ein Muttermilchikterus ist? Mein Ki.Arzt rät davon ab. Ich bin aber sehr beunruhigt kann ihm nicht vertrauen weil der Bili nach 5 Wochen immer noch so hoch ist und das Blutbild keine eindeutige Aussage macht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.