Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Muttermilch in verstopfte Nase - gefährlich?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Muttermilch in verstopfte Nase - gefährlich?

Brumcia

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, unser kleiner Sohn (3 Monate alt) hat hin und wieder eine verschniefte Nase. Unsere Hebamme meinte, ein paar Tropfen Muttermilch in die Nase (oder auch Nasentropfen für Säuglinge) würden helfen. Nun hat mein Mann Sorgen, dass, sofern das Baby dabei liegt (die paar Male in den letzten Tagen, wo ich ihm die Tropfen gegeben habe, lag er jeweils), sei dies gefährlich, da so Flüssigkeit in die Lunge gelangen könne, was zu einer Embolie führen könne. Nun hat er mich mit seinen Sorgen angesteckt. Was sagen Sie dazu? Vielen Dank und beste Grüße!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., so können weder Nasentropfen noch Muttermilch in die Lunge gelangen. Statt Muttermilch würde ich aber zu Kochsalznasentropfen raten, und abschwellende Babynasentropfen bitte nur wenn es nicht anders geht. Alles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Kindergesundheit.


IngeA

Beitrag melden

Hallo, das ist kein Problem. Die Muttermilch und auch Nasentroüfen werden auch geschluckt wenn sie aus der Nase kommen. Mundraum und Nasenraum laufen ja hinten im Rachen zusammen. Das sind also keine getrennten Wege, und Flüssigkeiten werden geschluckt, Luft eingeatmet. Wenn man sich "verschluckt" gerät etwas Flüssigkeit oder Nahrung in die oberen Atemwege und wird wieder ausgehustet. Das wird deinem Baby auch schon passiert sein und wird ihm noch gefühlte weitere 1000000 mal passieren und ist nichts bedrohliches. Zur Lungenembolie: eine Lungenembolie ist der Verschluss eines Blutgefäßes in der Lunge. Nachdem die Blutgefäße keine direkte Verbindung zu dem Atemwegssystem haben, kann es natürlich durch verschlucken nicht zu einer Lungenembolie kommen. Abgesehen davon: Wenn es so gefährlich wäre dem Baby bei Schnupfen etwas in die Nase zu träufeln, wären sämtliche Hersteller von Babynasentropfen schon hinter Gitter. An denen könnten nämlich ganz genau so wie eingeträufelte Muttermilch rein theoretisch auch "verschlucken". Vorsichtig wäre ich aber mit abschwellenden Nasentropfen. Nicht wegen dem "verschlucken" sondern weil sie die Schleimhäute reizen und austrocknen und auf längere Zeit auch zur Gewöhnung führen können. D.h. die Nasenschleimhaut schwillt dann erst recht an. Abschwellende Nasentropfen bitte nur bei richtigem Schnupfen und auf Anraten des Arztes. LG Inge


m0nika

Beitrag melden

Inge hat ja alles Wichtige schon geschrieben. Ich möchte nur noch einen "Mütterrat" dalassen: Bitte nicht immer gleich ans Schlimmste denken. Ich weiß, das ist bei so kleinen Kinderchen wirklich manchmal sehr schwer. Weil sie noch so unbeholfen sind und alles. Aber gerade was Muttermilch betrifft so gilt die Regel: Die darf überall rein - außer in die Ohren! Vertrau auf Dein Gefühl. Das wird mit der Zeit immer besser werden und der Unsicherheit weichen, wenn Du es zulässt. Es werden immer wieder Situationen kommen, in denen Du unsicher bist. Da sollte man keine Angst haben, Hilfe zu suchen. Aber es ist im Alltag ein unbeschreibliches Gefühl auf sich vertrauen zu können. Keine Angst, das wird wirklich stetig besser, je größer das Kind ist! Alles Gute.


Brumcia

Beitrag melden

Vielen Dank für die ausführlichen und beruhigenden Antworten!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich selbst habe mich in den letzten 2 Monaten gegen FSME (Grundimmunisierung) impfen lassen. Meine knapp 2 Jährige Tochter hatte jetzt eine Zecke, sie ist noch nicht geimpft. Ich stille sie noch nun der Nacht. Hat sie durch meine Impfungen auch Antikörper durch die Muttermilch erhalten? Vielen Dank im Voraus!

Liebes Ärzteteam, ich bin mittlerweile langsam verzweifelt. Meine Tochter, vier Jahre alt, hat seit vier Wochen nachts eine so stark verstopfte Nase, dass sie durch den Mund atmet und der Schleim sich selten löst. Wir haben es am Anfang mit abschwellendem Nasenspray versucht, sind dann aber irgendwann zum Kinderarzt. Die Mandeln waren wohl gesc ...

Sehr geehrter Hr Dr Brügel, unser Kind (1) hat seit 1,5 Wochen eine laufende Nase. Es kam bellender Husten dazu, der ist nun abgeklungen. Wir geben Mineralsalz Nasentropfen nach Bedarf und seit 5 Tagen Prospan.  Husten ist überwiegend nur im Schlafen. Die Nase läuft immer noch. Er isst, trinkt und spielt.  Wie lange würden Sie noch Prospa ...

Hallo, mein Sohn ein Jahr alt  sollte 1 Tropfen vigantol am Tag bekommen. Wir haben das leider öfter Mal vergessen und uns informiert und sind auf Studien gestoßen das man durch Sublementierung der Mutter mit 6500 iE. täglich das Kind mit genügend Vitamin D über die Muttermilch versorgt. Über den Sommer habe ich selbst kein Vitamin D mehr ge ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  mich habe gerade versehentlich zwei Tomaten aus dem Supermarkt gegessen die zur Hälfte grün waren. Erst habe ich mir nichts dabei gedacht weil sie ja aus dem Supermarkt waren. Jetzt denke ich ob sie vielleicht unreif waren. ich stille meinen 3 Monate alten Säugling voll, muss ich mir Sorgen um eine potentielle ...

Guten Morgen Frau Dr. Althoff,  ich war gestern Abend auf einem Geburtstag in einem kleinen Lokal eingeladen, in dem viel geraucht wurde. Mir war nicht bewusst dass es solche Restaurants/ Gaststätten überhaupt noch gibt. Erst später habe ich mir Gedanken gemacht, dass Passivrauchen ja so ziemlich genauso schädlich ist, wie wenn ich selber gerau ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, unsere Tochter ist 6 Wochen alt und wir geben ihr seit der Geburt 500 I.E. Vitamin D täglich. Da ich selbst jeden Tag 4000 - 5000 I.E. Vitamin D supplementiere (mit halbjährlicher Blutkontrolle, um sicher zu gehen, dass die Werte in Normbereich sind) und unser Baby voll gestillt wird, habe ich mir nun die Frage ge ...

Hallo. Mein Sohn, 14 Monate alt, hat seit ein paar Nächten das "Problem", dass er ab der zweiten Nachthälfte sehr angestrengt wirkt beim stillen. Er dockt immer wieder an und ab und an und ab und wirkt dabei halt sehr angestrengt und atmet laut durch die Nase. Dann irgendwann wenn er fertig ist mir trinken, dockt er ab und versucht weiter zu sc ...

Hallo. Mein Sohn, 14 Monate alt, hat seit ein paar Nächten das "Problem", dass er ab der zweiten Nachthälfte sehr angestrengt wirkt beim stillen. Er dockt immer wieder an und ab und an und ab und wirkt dabei halt sehr angestrengt und atmet laut durch die Nase. Dann irgendwann wenn er fertig ist mir trinken, dockt er ab und versucht weiter zu sc ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 6 Wochen alt und ich pumpstille sie. Sie bekommt also ausschließlich Muttermilch, jedoch ausschließlich aus der Flasche.  Nun wurden in den letzten Wochen die Trinkportionen immer größer (zum Schluss 130 bis teilweise 150ml), sie hatte aber irgendwann auch starken Reflux, wo sie regelmäßig nach ...