Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Mückenstecker - Wie gefährlich für Kinder?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Mückenstecker - Wie gefährlich für Kinder?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, unsere 5 1/2monatige Tochter schläft seit der Geburt in unserem Schlafzimmer. Den ganzen Sommer über haben wir in den Abend- und Nachtstunden in diesem Zimmer bei geöffnetem Fenster einen Mückenstecker verwendet. (Wirkstoff Prallethrin/ 7 mg pro Plättchen) Auf der Umverpackung des Produktes (Hersteller: Globol/Jeyes), auch auf der Nachfüllpackung, ist keinerlei Hinweis auf eine gesundheitschädigende Wirkung in Bezug auf Kleinkinder, Allergiker... etc. zu finden. Jetzt habe ich im Drogeriemarkt ein ähnliches Produkt des gleichen Herstellers gefunden (Wirkstoff allerdings unbekannt) auf dem ausdrücklich vor dem Gebrauch in Kinderzimmern oder Räumen in denen sich Kleinkinder aufhalten gewarnt wird. Auch bei anderen Anbietern (z.B. Paral) wird dies getan. Jetzt ist natürlich die Frage, inwieweit wir unserem Kind bislang mit der Anwendung des o. g. Wirkstoffes geschadet haben (aus Unwissenheit) und ob überhaupt von einer Schädigung auszugehen ist bzw. welcher Natur diese sein kann. Vielen Dank für Ihre Antwort. Ursula (PS: Ich bin inzwischen auf einen pflanzlichen Wirkstoff ausgewichen, der aus Naturölen besteht.)


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Ursula, akute Schäden sind nicht bekannt, im Sinne der Vermeidung jeder Art von unnötiger Belastung mit Chemie vor allem bei Kindern sollte man aber auf solche Mittel verzichten und Fliegengitter oder ein Moskitonetz verwenden. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.