Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Morgenflasche

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Morgenflasche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich weiß, dass Sie kein Freund der "Morgenflasche" bei Kleinkindern sind sondern feste Mahlzeiten gutheißen. Dieser Meinung bin ich grundsätzlich auch, aber: Unser Sohn (15 Mon.) bekommt noch immer morgens gegen 6 Uhr seine Flasche mit Folgemilch (230 ml). Wir würden diese gerne durch ein normales Frühstück ersetzen, er schläft nach der Flasche jedoch immer noch mal mind. 1-2 Std.. Diesen Schlaf braucht er UNBEDINGT, da er in die Kita geht und sonst nicht bis zum Mittagsschlaf durchhält. Mit ihm normal zu frühstücken und ihn danach wieder hinlegen funktioniert auch nicht. Außerdem trinkt er tagsüber sehr wenig, so dass er durch die Flasche immer noch Flüssigkeit bekommt. Aus dem Becher trinkt er gar nicht sondern nur aus Trinklerntassen oder aus einer Strohhalmflasche (wir haben wirklich schon alles versucht). Was also können wir tun?!? Danke und viele Grüße Nachtengel


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., ich verstehe es einfach nicht. In allen anderen Bereichen wie Laufen oder Sprechen sind Eltern bemüht, dass ihr Kind möglichst weit entwickelt ist und sind stolz, was es schon kann. Nur im Bereich Ernährung werden Kleinkinder wie Babys behandelt und bekommen gar nicht die Chance, ein sinnvolles Essverhalten zu lernen. Weil es so nett ausssieht, weil es so bequem ist,......... Und was glauben Sie, woher die vielen Eßstörungen und Probleme mit Übergewicht kommen, die wir inzwischen haben? Unter anderem davon, dass Kinder nicht rechtzeitig ein sinnvolles Essverhalten lernen, Essen immer verfügbar sein muss zur Lustbefriedigung und zumn Abtöten von Frust, als Ersatz für Zuwendung,..... Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ehrlich gesagt sollte das jeder tun wie er es will. Klar soll ein Kind in dem Alter am Tisch essen aber so ne Flasche nochmal vorm Einschlafen find ich okay. Hatten meine Kids auch und geschadet hats keinem. Mein Kurzen sind 4 und 5 und haben direkt nach dem Aufstehen keinen Hunger. Sie trinken Milch bzw. Kakau und das (unfassbar oder?) aus dem Schnabelbecher, da sie das trinken während sie noch in meinem Bett kuscheln. das war früher das Morgenritual, sie lieben es und schadet ja auch keinem. Danach krabbeln sie raus, frühstücken und gut is ;o) dann gehts in die Kita. lG kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, danke für Ihre Antwort, die jedoch kein Stück meiner Frage beantwortet hat!!! Es ging darum, dass der Kleine die Flasche als Frühstück bekommt und ich nicht weiß, wie ich es anders handhaben soll. Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass er die Flasche oder anderes Essen als Trost, Lustbefriedigung o. ä. bekommt - diese Unterstellung finde ich schon sehr hart. Aber zum Glück muß ich diese Aussage nicht auf uns beziehen, denn wir haben immer regelmäßige, nach Möglichkeit gemeinsame, Mahlzeiten und es gibt nichts zwischendurch... Also sind Sie tatsächlich der Meinung, dass ein Kind übergewichtig wird und Essstörungen bekommt, weil es morgens mit 15 Monaten noch seine Flasche bekommt, während es ansonsten völlig altersgerecht ernährt wird?!? Diese Aussage werde ich gerne mal mit meinem Kinderarzt besprechen. Viele Grüße, Nachtengel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich finde es föllig in Ordnung wenn ein Kleinkind mit 15Monaten noch Flasche trinkt,mein KIA hat mich darin auch immer bestättigt.meine kleine war im August 3 Jahre,und trinkt abends immer noch eine Flasche(teil des Abendrituals),bis vor 3Wochen sogar auch noch morgens.Mein KIA sagt immer,solange sie die Flasche will soll ich ihr sie ruhig geben,da sie sowieso fast 3Kg Untergewicht habe.Ich wollte das nur mal sagen,wegen der Aussage des Übergwichtes.ich weiß Dr.Busse denkt da anders,aber ich finde das soll jeder selbst entscheiden. Alles gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, meine Tochter wird diese Woche 8 Monate und hat bisher morgens immer eine Flasche (225 ml Milasan Folgemilch 2) bekommen. Die hat sie immer kaum erwarten können. Doch seit etwa einer Woche scheint sie von der Flasche förmlich angewidert zu sein. Anfangs trinkt sie noch ganz normal, doch spätestens nach 50 ml ist Schluss. Da hel ...

Hallo Herr Dr., Mein Sohn ist jetzt 15 Monate und ich wollte mit der Flasche am Morgen aufhören, so wie sie es immer raten (Vollmilch aus dem Becher). Nur unser Kleiner wird morgens ca. 6 Uhr wach. Gebe ich ihm sein Fläschchen, schläft er nochmal bis ca. 9 Uhr. Gebe ich sie ihm nicht, bleibt er wach. Jetzt habe ich wenigstens auf normale Vollmil ...

hallo herr dr. busse, meine fast 7 monate alte tochter hat eigentlich schon immer fast von anfang an durchgeschlafen. also von abends um sieben bis ca. früh um fünf, öfter auch bis halb sieben. zur zeit schläft sie sogar bis um acht durch...nun, das soll nicht mein problem sein :-))), aber leider trinkt sie trotz (oder gerade wegen??) der langen ...

hallo herr busse, ich bin gerade dabei meinem 10,5 monate alten sohn die nachtflasche abzugewöhnen. es klappt ganz gut, doch das problem ist, dass er keinen unterschied zwischen der nachtflasche und der morgenflasche sieht. er hat beide immer im selben zimmer und bett (bei uns) bekommen und versteht jetzt natürlich nicht, wieso er sie einmal nic ...

hallo herr dr. busse, ich hatte heute morgen wegen dem unterschied zwischen der morgenflasche und der nachtflasche gefragt. sie antworteten mir, dass ich doch die morgenflasche am frühstückstisch geben solle. jetzt ist es aber so, dass mein sohn nach der flasche immer noch einmal einschläft und ca. 1-1,5 stunden schläft. haben sie sonst noch einen ...

Hallo! Mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Er bekommt morgens eine Flasche PreMilch und den Rest des Tages Beikost. Derzeit trinkt er morgens nur 100 ml von denen er fast jeden Morgen sehr viel unmittelbar nach dem Trinken wieder erbricht. Er ist gut drauf und quietschfidel. Mache mir aber langsam doch Gedanken, warum er die Milch wieder ausspuckt ...

Lieber Herr Dr. Busse Mein Sohn ist 9 Monate alt,seit 2 Monaten schlief er immer bis 7.30 Uhr,bekam 200ml.Milch und so ab 11.30.Uhr Mittagessen.Seine letzte Mahlzeit( Milch Getreidebrei) bekommt er um 18.30Uhr. Seit so zwei Wochen wird er um 5.30 Uhr wach,weint,trinkt Wasser.Ich versuche ihn wieder zum Schlafen zu bringen,aber er schreit.Ich den ...

Lieber Dr. Busse Ich schrieb gestern zum Thema Morgenflasche,wollte wieder früh morgens eine einführen.Sie antworteten dass sie nicht verstehen können warum ich das tue. Ich bin einfach ein wenig verunsichert weil mein Sohn so früh morgens wach ist und dann viel schreit.Ich weiß nicht warum,er trinkt dann Wasser,beruhigt sich kurz,weint.Er ist ab ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser Kleiner (11 Monate) hatte sich die Nachtflasche (zwischen 2 und 4 Uhr) wieder angewöhnt und schlief dann bis 8:30. Diese haben wir ihm wieder innerhalb von ein par Tagen abgewöhnt. Jetzt ist es so, dass er zwischen 6 und 7 seine Milch trinken möchte. Ohne Flasche schläft schlecht oder auch garnicht wieder ein und ist ...

Lieber Dr. Busse, mein Sohn, 7 Monate alt, verweigert seit einiger Zeit seine Milchflasche morgens. Er wacht um 8:00 Uhr auf und wenn ich ihm die Flasche anbiete, trinkt er 20-30-40 ml und fängt an zu brüllen und die Flasche wegzuschieben.Ich habe auch probiert ihm die Mich mit einem trinklernbecher zu geben, aber das will er auch nicht obwohl e ...