Müllerin
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Wir sind aktuell im Ausland im Urlaub. Unsere Tochter (fast 9 Jahre) zeigt typische Symptome eines allergischen Schnupfens/Milbenallergie: Nase kribbelt, sie niest, Nase verstopft. Es ist in ihrem Bett abends schlimmer und sie wacht morgens auf, weil sie niesen muss. Zu Hause hat ihre Nase auch manchmal gekribbelt und sie musste niesen, aber hier ist es schlimmer. Ansonsten ist sie topfit, am Strand keine Symptome. Da ich selbst betroffen bin (verschiedene Pollen, Milben leicht), kommt mir das alles sehr bekannt vor ... Meine Frage: kann ich ihr zur Linderung der Symptome vorübergehend für unseren Aufenthalt Mometa Hexal - Nasenspray 1x tgl. geben? Das habe ich - eigentlich für mich, wirkt bei mir Wunder - dabei. Wir sind noch 1 Woche hier. Ich frage deshalb noch mal nach, weil mir der befreundete Apotheker unbedingt davon abgeraten hat, das Spray an meiner Tochter anzuwenden. Er würde es seinen - gleichaltrigen - Kindern auf keinen Fall geben, da es die Nebennieren schädigen würde. Daher bin ich jetzt sehr verunsichert und möchte ihr natürlich nicht schaden. Ein anderes Medikament wie Ceterizin habe ich leider nicht dabei. Ich danke Ihnen für Ihre Zeit und eine kurze Einschätzung. Herzliche Grüße
Liebe M., ich kann aus der Ferne natürlich keine Diagnose stellen. Kann Ihnen aber klar bestätigen, dass der Apotheker Unsinn erzählt hat, was ich sehr bedenklich finde. Und dass Mometason Nasenspray auch für ein Schulkind das Mittel der Wahl bei allergischem Schnupfen ist. Alles Gute!