Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Mohn und Zimt Stillzeit und Baby

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Mohn und Zimt Stillzeit und Baby

Santi2016

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse, darf ich in der Stillzeit Zimt und Mohn verzehren? Wenn ja, wieviel? Ich esse gerne Franzbrötchen vom Bäcker, teilweise täglich, dabei wird sicherlich der billige Cassia Zimt verwendet. Geht Cumarin in die Muttermilch über? Ist Zimt nur wegen des Cumaringehaltes für Babys und Kleinkinder verboten? Ab wann dürfen Kinder denn Zimt essen? Also z. B. Zimtschnecken vom Bäcker, die ja sicherlich auch den billigen Cassia Zimt enthalten. Warum sollen Kinder keinen Mohn essen? Ab wann dürfen sie es? Darf ich als Stillende Mohn essen? Vielen Dank und freundliche Grüße, Santi


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., auf dem Markt sind zwei Arten von Zimt mit unterschiedlich hohem Cumarin-Gehalt: Ceylon-Zimt enthält nur geringe Spuren von Cumarin, während Cassia-Zimt bis zu 0,3 Prozent enthält. Cumarin kann Leberschäden verursachen und aufgrund des Cumaringehalts wird Schwangeren und Stillenden davon abgeraten, Zimt zu sich zu nehmen. Das Bundesinstitut für Risikobewertung rät den Verbrauchern gerade in der Vorweihnachtszeit, nicht zu viele zimthaltige Lebensmittel zu verzehren. Die tolerierbare tägliche Aufnahmemenge liegt bei 0,1 Milligramm Cumarin pro Kilogramm Körpergewicht. Bei einer kurzzeitigen überschreitung dieses Wertes, ist keine Gesundheitsgefährdung gegeben. Doch was heißt das nun für die geliebten Zimtsterne? Kleinkinder sollten nicht mehr als drei Zimtsterne essen, bei Erwachsenen liegt der Tageshöchstverzehr bei etwa 8 Zimtsternen der Fall - aber nur, wenn kein zusätzlicher Zimt, z.B. in Milchreis, Lebkuchen oder Tee verzehrt wird. Bei Mohn ergibt sich nach dem gegenwärtigen Stand der Kenntnisse, dass Speisemohn mit einem Morphin-Gehalt von < 10 mg/kg beim Verzehr in üblichen Mengen gesundheitlich unbedenklich und damit als sicher für die Verbraucher (einschließlich Kinder, Schwangere und Stillende) anzusehen ist. Der Wert von 10 mg/kg wird als Beurteilungsgrundlage für Speisemohn vorgeschlagen. Speisemohn mit Gehalten über 10 mg/kg sollte aus Sicht des gesundheitlichen Verbraucherschutzes auch unter Beachtung des Vorsorgeaspektes nicht in den Handel gelangen. Allerdings weiß ich leider nicht, ob Mohn mit höherem Morphingehalt im Einzelfall noch in Mohnprodukten enthalten sein kann, sodass ich eher zur Zurückhaltung bei der Gabe an Klejnkinder raten würde. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Busse, leider ist meine Schwangerschaftsdiabetes geblieben bzw. verschlimmert sich trotz Stillens. Zur Zeit sind es prädiabetische Werte, sprich ich muss sehr aufpassen. Von den empfohlenen Mengen werde ich aber absolut nicht satt (2 Vollkornbrotscheiben zum Frühstück ist viel zu wenig, normalerweise aß ich 3-4), und gerade i ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe heute eine Zimtstange in mein Fleischgulasch benutzt und ganz am Schluss rausgefischt. Ich stille auch grade. Ist es bedenklich dieser Gulasch zur essen ? Mach mir sehr viele Sorgen da ich nicht genau schätzen kann wie viel freigesetzt worden sind. Vielen Dank im voraus!

Guten Tag Herr Busse Ist dieser Tee (Hagebutten 31%, Orangenschalen 27%, Rooibos, Birnen 10%, Fenchel, Quitten 5%, Vanilleextrakt) in der Stillzeit erlaubt? Ausserdem streue ich jeweils eine gute Portion Ceylon-Zimt auf mein Porridge am Morgen. Ist das ein Problem in der Stillzeit? Danke für Ihre Antwort. Beste Grüsse!

Lieber Dr. Brügel,   bald ist es soweit und die schöne Weihnachtszeit fängt endlich an :-) In den Läden sieht man schon einige Leckereien. Aber zur Weihnachtsfeier ist in fast allen Sachen Zimt drin. Ich habe mal gelesen, dass Zimt in der Stillzeit schlecht für das Baby/Kleinkind ist.    Mein Sohn ist letzte Woche ein Jahr geworden ...

Guten Tag Dr Busse, ich gehe ab und zu unter das Solarium und stille meinen 4 Monate alten Sohn voll. Ich habe für meine Haut so eine shea Butter mit Beta carotin für unterm Solarium und frage mich nun ob ich dies über die Haut aufnehmen kann und mein Kind es über die Milch zu sich nimmt ? Ich nehme keine Tabletten wie gesagt wäre nur zum Sonne ...

Guten Morgen, ich arbeite im Außendienst und habe aktuell jetzt 2 Tage in Folge in einer Werkstatt hospitieren müssen aufgrund einer Weiterbildung. In dieser Werkstatt wird ständig mit schwarzer Lackfarbe der Firma Würth oder auch mit Bremsenreiniger der Firma Würth gesprüht. Ich war dort jetzt 2 Tage in Folge jeweils 8 Stunden. Ich  habe ...

Hallo Dr. Busse, ich stille meine vier Monate alte Tochter voll und nehme auf Raten der Gynäkologin und Endokrinologin Stillvitamine mit Jod trotz bekannter Hashimot-Thyreoditis. Jetzt hat mein Mann diese zuletzt für mich gekauft und auf Nachfrage der Apothekerin wegen der Schilddrüsenerkrankung jodfreie Tabletten erhalten, das ist mir jedoch e ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hatte leider am Wochenende eine ganz heftige Magen-Darm-Grippe und bin dehydriert. Ich habe dann eine Infusion bekommen und mir wurde per Infusion Vomex (es würde in die Infusion per Spritze gespritzt so wie ich es gesehen habe) verabreicht. Der Arzt meinte das wäre kein Problem.  Mein Baby ist 7 Monate alt und ...

Guten Tag, ich wollte mal fragen, ob man in der stillzeit auch die Medikamente nehmen darf, die das Kind nimmt?  Geht um Bronchibret  oder wie es geschrieben wird.    Nasenspray für Kinder darf ich ja auch nehmen eigentlich.   Danke im voraus 

Lieber Herr Busse, danke für ihre Antwort zu meiner Frage zwecks Rotwein Schorle und Aperol Spritz und leider 1.15 Stunde später stillen. Jetzt muss ich nochmal was hinterher fragen. 1 Woche vorher am Wochenende also ziemlich genau 7 Tage vorher war ich auf einer Familienfeier und es wurden Lillet wild Berry Cocktails gemixt (17% Alkoholg ...