Minime717
Hallo Herr Dr. Busse, Eine Freundin macht mich Grade verrückt. Unsere Tochter wurde 3 Tage vor ihrem 1. Geburtstag, am 17.7. gegen MMRV geimpft. Morgen würde die 2. Impfung anstehen. Nun macht mich meine Freundin ganz verrückt weil sie sagt das nach dieser Impfung immer wieder Kinder Autismus entwickeln würden. Jetzt habe ich natürlich bedenken ob ich impfen lassen oder nicht. Ist an der These was dran? Die erste Impfung hat sie gut vertragen. Wird die 2. Impfung dann auch unkompliziert verlaufen bzgl. Nebenwirkungen? Danke für ihre Antwort
Liebe M., das ist nun wirklich der "älteste Hut" und längst wissenschaftlich widerlegt! Natürlich sollten Sie Ihr Kind mit der 2.MMRV-Impfung schützen. Alles Gute!
Ansgar22
Hallo, es gibt keinen Zusammenhang zwischen Impfen und Autismus. Wird nur immer gerne in Impfgegnerkreisen behauptet... Solche "Freundinnen" braucht kein Mensch.
Saskia81
Diese Behauptung wurde schon lange widerlegt!!
kati1976
Diese Behauptung ist Blödsinn. Da gibt es keinen Zusammenhang.
Mitglied inaktiv
Dieses Gerücht stammt aus einer alten Studie von Andrew Wakefield. Es kam aber hinterher raus das Wakefield die Studie komplett gefälscht hatte. Er und andere Beteiligte hatten unter abderem von den Anwälten der Eltern autismus kranker Kinder viel Geld genommen. Die Anwälte wollten mit Hilfe der Studie Geld von den Pharmafirmen einklagen. Immer noch der größte Wissenschaftsskandal dieses Jahrhunderts und wie man leider sieht hält der schädliche Effekt bis heute an...
Mitglied inaktiv
„Solche "Freundinnen" braucht kein Mensch.“ Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass sich solche Gerüchte halten. Ohne entsprechendes Fachwissen kann man die Thematik nicht wirklich nachvollziehen und muss einfach glauben. Glaubt man dem Arzt oder glaubt man den Impfgegnern, die teilweise ebenso professionell auftreten. Selbst ich als Naturwissenschaftler habe beim Impfen ein schlechtes Bauchgefühl, obwohl mein Kopf weiß, dass es sicher ist - einfach weil man durch die ganzen Berichte so dermaßen verunsichert wird. Daher denke ich, dass die besagte Freundin es einfach nur gut meint, auch wenn sie Schwachsinn verbreitet. Für sie ist es die Wahrheit. Die ganze Thematik ist einfach sehr schwierig.
danisahnee
Meine Tochter ist 2 Jahre alt und wurde 3 mal gegen mmr geimpft, weil sie mit 9 Monaten einen „Mumps-Kontakt hatte“ Vor ein paar Monaten wurde Rheuma bei ihr diagnostiziert, rate mal, was ich mir anhören muss? Natürlich ist die Impfung schuld... (also zwangsläufig ICH...) Mein Kinderarzt hat dazu immer nur einen Satz übrig: „wie erklären sich die Fälle bei den Kindern, die nicht geimpft wurden?“ Lass dich nicht verrückt machen!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Unser Sohn hat am Dienstag seine erste MMR-Impfung mit 14 1/2 Monaten und immer wieder hört und liest man, dass diese MMR-Impfung Autsimus "auslösen" kann... Wollte Sie fragen, ob Sie als Kinderarzt überhaupt solche Fälle kennen oder ob ich bedenkenlos diese Impfung machen lassen kann!? Besten Dank im Voraus und mit ...
Hallo Dr Busse , mein Sohn wird am 25. April 3 Jahre alt und geht dann in einen Waldkindergarten ab Mai ...wir leben in Bayern also FSME Risiko Gebiet. Wir versuchen seit Februar die Fsme Impfung zu geben, leider hatte mein Sohn ein Erhyderma multiforme und durfte dann nicht geimpft werden, jetzt hat er seit heute Heißerkeit und etwas Schnupf ...
Guten Tag liebe Fr. Dr. Althoff, mein 14 Wochen altes Baby hat am 03.04 die Impfung "infanrix hexa, Rotarier und prevenar 13" bekommen ich glaube die infanrix ist gegen Tetanus oder? Ist das die "6 fach Impfung"? jetzt habe ich gestern eine rote Stelle im Ohr meines Sohnes gesehen, die er sich warscheinlich aufgekratzt hat. Die war aber ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, mein Kind wurde mit 9 Monaten das erste mal gegen MMR geimpft ( nach österreichischem Impfplan), am Montag wurde nun die 2. MMR Impfung gemacht, nun habe ich aber gelesen,dass ein Abstand von 3 Monaten eingehalten werden soll bei Impfung im ersten Lebensjahr. Bei uns waren es nun 10 Tage bevor es genau 3 Monate ge ...
Guten Tag. In meinem Wohnort ist ein Mädchen mit 18 Monaten an einer Pneumokokken Meningitis erkrankt. Ich hoffe die Kleine überlebt....Das Kind ist vollständig geimpft. Wie kann so etwas dann sein? Ich habe 4 Kinder und alle sind geimpft, die Kleinste mit 11 Wochen hatte auch schon ihre ersten Impfungen. Ich mache mir nun totale Sorgen da es ja t ...
Hallo Hr. Dr. Busse, meine Tochter 7Jahre soll gegen Hepatitis A laut der Arzthelferin unseres Kinderarztes geimpft werden. Ich dachte immer das diese nur bei Reisen ins Ausland empfohlen wird. Sollten wir Sie impfen lassen? Obwohl wir garnicht planen ins Ausland zu verreisen. Bin jetzt einwenig verunsichert, ob die Impfung Notwendig ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn bekam gestern die 6 fach Impfung plus Rotaviren und Meningokokken B. Bei der Beratung sagte man uns, wir sollen ihm gleich wenn wir zuhause sein ein Fieberzäpfchen prophylaktisch geben. Das haben wir auch getan. Nach 7 vergangenen Stunden haben wir dann nochmal Fieber gemessen und seine Temperatur lag bei 38.0. ...
Hallo Herr Brügel, mein Sohn ist 16 Monate und hat gestern seine erste Meningokkoken B Impfung erhalten. Bislang hat er alle Impfungen immer eher so an die Außenseite des Oberschenkels bekommen. Diesmal ist die Einstichstelle ein wenig mittiger auf dem Oberschenkel. Passt dies genauso? Wurde somit auch ein Muskel getroffen und keine Fettsc ...
Lieber Herr Doktor Brügel ich habe meine Tochter immer nach Impfplan in der Schweiz impfen lassen. Die MMRV hat sie letzte Woche ein Tag bevor Sie 9 Monate alt ist bekommen. Nun hat sich nach einer Woche die Einstichstelle gerötet und fühlt sich heiß an. Ist dies normal, dass es nach einer Woche passiert üblicherweise ist es doch in den 1-3 Tag ...
Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn (6) war am 17.04. zur sogenannten Schulimpfung (3fach). Bis Samstag war gar nichts dich dann wurde die Stelle am Arm im Durchmesser 10/11 cm rot, dick und fest. Schmerzen u Fieber war nicht. Nun, heute, 7 Tage später ist die Stelle immernoch rot und leicht bläulich aber nicht mehr hart. Durchmesser auch noch ...