Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Mittelohrentzündung ohne Ohrenschmerzen????

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Mittelohrentzündung ohne Ohrenschmerzen????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, mein Sohn (letzte Woche 4 J alt geworden) hat seit Mai einen Husten (mal mehr mal weniger doll) und immer wieder eine Rotznase. Die letzte Nacht hat er solch starke Hustenanfälle gehabt, dass er gerade mal 3-4 STunden geschlafen hat und sonst permanent hustete mit Pausen von ca 10 Sekunden!!! Es hörte sich an wie Reizhusten, aber so extrem hab ich das noch nie erlebt. Ab und zu löst sich auch ein wenig Schleim, aber ich hab mir grosse Sorgen gemacht, da ja das permanente Husten auch nicht gut ist für die Bronchien. Ich hab ihm noch abends Sedotussin gegeben, aber es hat rein garnichts gebracht. Heute war ich dann beim Kia, der eine Bronchitis und Lungenentzündung ausschloss, aber eine Mittelohrentzündung diagnostizierte. Mh, da bin ich immer skeptisch, da die alte Kiä immer daneben lag mit ihren diagnostizierten Mittelohrentzündungen. Ich bin oft nach Diagnosestellung zum HNO gegangen und der sagte mir, dass er einen Tubenkatarrh hat. So auch vor ca 3 Wochen! Sein Vorschlag war bis August zu warten, ihn anzugucken und wenn es unverändert ist, ihm die halben Rachenmandeln zu entfernen (seine Lymphknoten sind auch sehr dick), nochmals (bereits vor einem Jahr geschehen) die Polypen zu entfernen und diesmal dann auch Röhrchen zu setzen. Meine Frage: kann er denn schmerzlos bei einer Otitis media sein? Ist es sinnvoll, das Antibiotikum zu geben, das er verordnet bekommen hat? Was hat die O.m. mit dem Husten zu tun? Mein Kia sagte, wenn Sedotussin überhaupt nicht wirkt, dann wäre es höchste Zeit für ein Antibiotikum. Ich bin immer sehr zufrieden mit meinem Kia gewesen, bin aber jetzt ein bisschen stutzig über die Wahl der Behandlung! Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort Martine


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Martine, der chronische Schnupfen macht vor den Gehörgängen nicht halt und dort sammelt sich Sekret und zäher Rotz an. Sicher hat Ihr Kind einen Erguss und Tubenkatarrh, ob sich in dem Rotz auch Bakterien befinden, die dann eine Entzündung verursachen können kann man an der Farbe beurteilen. Je gelber / grüner der Schnupfen, desto eher Beteiligung von Bakterien. Eine Mittelohrentzündung kann auch ohne Schmerzen auftreten. Wenn das Kind seit Wochen einen eitrigen Schnupfen hat, dadurch schon Hustenatacken hat würde ich abschwellende Nasentropfen und das Antibiotikum geben. Gute Besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Martine Wenn es dich Interessiert kann ich Dir einmal eine alternative Seite im Netz Mailen.Ich möchte sie nicht einfach Einstellen,da man ansonsten nur angegriffen wird. Gruss Bluemelchen.blau@gmx.de


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tocher (3 J.) klagt seit heute als sie in der Badewanne saß, dass ihr Backen weh tut und langt sich ans Ohr auf dieser Seite --> vermute starke Ohrenschmerzen, da sie auch weint und erneut aufwacht, was ungewöhnlich ist. Kann man auf eine Mittelohrentzündung tippen? Wie kann man Abhilfe schaffen ? Zwiebelsäckchen, Wärme un ...

Sehr geehrter Herr Dr, mein Kind, bald 11 klagt seit Samstagnacht über Ohrenschmerzen. Nachdem es gestern schon besser war, kam es heute Nacht zu einer deutlichen Verschlechterung. Wir waren am Vormittag beim Kinderarzt, dieser konnte aber eigentlich nichts feststellen. Wir sollen 3 Mal täglich Nasenspray und IBU geben. Wenn es dadurch ni ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein Sohn hatte kürzlich die Grippe und zwei Tage Nacht Genesung Scharlach (Abstrich war negativ, Symptome sprachen aber alle dafür, deshalb gab es Antibiotika, mit diesem war auch das Fieber direkt am nächsten Tag weg). Das ist jetuz fast 2 Wochen her, dass er scharlach bekam. Antibiotika war am Mittwoch fertig. ...

Sehr geehrte Frau Althoff, Ich möchte Ihnen von der Situation mit meinem Sohn berichten, da ich Ihre Expertise in diesem Bereich sehr schätze. Mein Sohn ist nun 10 Monate alt und hatte in den letzten Monaten bereits mehrfach Mittelohrentzündungen: Im 10. Lebensmonat hatte er seine erste Mittelohrentzündung mit Sekretausfluss aus dem rechten ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  unser Sohn (18 Monate) hatte bisher 4x eine Mittelohrentzündung, 3x hiervon mit einem Riss (Sekret aus dem Ohr gelaufen). Unsere Kinderärztin bzw. der Bereitschaftsdienst hatte uns Antibtiotika (Amoxicillin) verschrieben, er hat bsi auf einmal, keinerlei Symptome oder "Schmerzen" gehabt. Und uns stellen sich folgende ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse,   vielen Dank für Ihre freundliche Antwort auf meine Fragen zur Mittelohrentzündung. Ich habe jedoch noch konkrete Fragen zu den Symptomen:   Unser 18 Monate alter Sohn hatte bereits mehrfach eine Mittelohrentzündung – jedoch völlig symptomfrei (kein Fieber, keine Schmerzen o. Ä.). Da wir nicht selbst in se ...

Guten Morgen, meine Tochter (fast 3) ist aktuell fit aber verschnupft. Heute nacht, 5 Minuten nachdem sie wach wurde, klagte sie über Ohrenschmerzen. Ich habe ihr Nasenspray und ein Ibu Zäpfchen gegeben. Wann geht man bei Ohrenschmerzen am besten zum Kinderarzt? Und unsere Kinderärztin hatte ihr beim letzten mal einen Ibu Saft verschrieben. Mac ...

Hallo liebe Frau Althoff,  bis zu welchem Alter helfen abschwellende Nasensprays bzw. -tropfen bei Ohrenschmerzen? Gilt das nur für Babys und Kleinkinder, weil bei ihnen alles noch so klein und eng ist, oder auch noch bei Jugendlichen?  Vielen Dank   

Hallo   mein fast 7 jähriger Sohn hat seit 3 Tagen eine mittelohrentzündung ohne Fieber, es fing alles mit Husten und Durchfall an, die Schmerzen sind nicht so schlimm, ist relativ fit, wenn man am Ohrläppchen zieht spürt er den Schmerz, frage : muss ich ihm Antibiotikum verabreichen, damit die Entzündung abklingt ? Ich habe 2 geteilt Meinun ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein 4-jähriger Sohn hatte letzte Woche starke Ohrenschmerzen, die dann plötzlich nachgelassen haben, und dann ist etwas Blut aus dem Ohr gelaufen. Der Kinderarzt meinte, dass wahrscheinlich das Trommelfell leicht gerissen ist und dadurch der Druck nachgelassen hat und die Schmerzen weg waren. Er sagte, wir sollen i ...