TigerTaps
Sehr geehrter Dr. Mallmann, mein 6jähriger Sohn hat seit ca. 3 Monaten ein Dauerhüsteln und eine etwas verstopfte Nase. Dabei macht es keinen Unterschied, ob wir draußen oder drinnen sind (wegen Pollen etc., er ist auch sonst nicht allergieneigend). Nachts hustet mein Sohn nicht, der Schlaf ist nicht beeinträchtigt. Eigentlich nur, wenn er wach ist. Allerdings stört mich sein ständiges Dauerhusten (dabei handelt es sich jeweils um einen kurzen "Ausstosser" also wie ein kurzes lauteres Räuspern, sprich kein Hustenanfall, und auch kein Auswurf). Klingt fast wie ein "Tick", um es mal zu umschreiben. Es ist ein ständiger Reiz. Und die Nase ist auch oft zu. Der Kinderarzt hat ihn letztens abgehört und meinte, auf der Lunge sei nichts, Husten könne auch niemals chronisch werden. Allergien hält er für unwahrscheinlich. Er weiß nicht, was es sein kann, man müsste nun per Ausschlussverfahren an die Sache gehen und hat mir Antibiotika verschrieben. Aber ehrlich? Das möchte ich wirklich ungern geben. Mein Kind hat kein Fieber, ist fit, und vor Antibiotika habe ich ein Heidenrespekt und gebe es eigentlich nur im Notfall, wenn ich sicher bin, dass Bakterien im Spiel sind. Er selbst leidet nicht (es ist halt nur für mich als Außenstehende nervig). Sollte das nicht helfen, riet er mir, zum HNO-Arzt zu gehen. Jetzt werde ich dies wohl mal tun - aber wäre ich denn dort wirklich an der richtigen Stelle? Ggf. wegen der leicht zugestopften Nase, die ja auch anhält und (mich) stört. Hätten Sie doch das Antibiokia verabreicht?? Und hätte mein Kinderarzt nicht eine Kultur anlegen können, ob tatsächlich Bakterien Schuld sind? Das hatte meine Kinderärztin bei mir früher immer so gemacht. Eine Bekannte riet mir zu "Silberwasser". Davon habe ich noch nie was gehört, aber sie ist ganz begeistert.... was kann man aus medizinischer Sicht davon halten??? Bin da eher skeptisch. Vielen Dank und Gruß!
Liebe T., dass der HNO-Arzt mal eine Entzündung im Nasenrachenraum ausschließt, finde ich eine gute Idee. Ansonsten klingt für mich die Idee "Tic" ganz plausibel, aus der Ferne kann ich das aber leider nicht beurteilen. Sinnvoll fände ich einen Allergietest, um diese Möglichkeit sicher auszuschließen. Alles Gute!
TigerTaps
... ich hatte Sie leider umbenannt :-)
Ähnliche Fragen
Guten Tag Hr Dr. Busse, unsere Tochter wir kommenden Monatg ein Jahr alt. Sie geht seit 04.03 in die Kita. Seit der hat sie irgendwie Dauerschnupfen und Husten. Vor zwei Wochen hatte sie das 3 Tage Fieber inkl. Magen Darm Virus. Sie war bis zur Kita nie krank... Ich bin zwar froh das nun ihre Abwehr etwas in "Gang" kommt aber ihr Dauerschnu ...
Liebes Ärzte-Team, mein Sohn (21 Monate) hat seit letzten Sonntag Schnupfen. Dieser ist gelb- grünlich. Hat die Farbe des Schnupfens eine Aussagekraft? Außerdem hatte ich Nasentropfen von Otrivin unter 2 Jahre vorletzte Woche Donnerstag und Freitag zwei mal verabreicht. Kann man diese Flasche noch nach dem Öffnen vor zwei Wochen wieder benut ...
Guten Abend Dr. Busse, Mein kleiner Sohn (6 1/2 Wochen alt) hat Schnupfen, zumindest schnorchelt und grunzt er teilweise beim Atmen - grünes, zähes, Nasensekret kommt ebenfalls 1 x am Tag aus der Nase (bzw wird von uns durch Nasensauger entfernt). Er trinkt normal, möchte nur öfter an die Brust wie sonst, heute schläft er nicht so viel wie norm ...
Hallo Dr. Brügel, mein Mann und ich hatten beide eine starke Erkältung, bzw ich habe immer noch. Unser kleiner ist jetzt 7,5 Wochen alt und hat seit 4-5 Tagen ebenfalls eine verrotzte Nase. Kein Fieber, kein Husten, trinkt total normal. Man hört den Schnupfen am meisten nach dem trinken, da ist es sehr stark mit Grunzen usw., aber ansonsten wen ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (4,5 Jahre alt) hat seit Januar fast durchgängig einen Infekt nach dem anderen und somit fast durchgängig Schnupfen. Fast immer wenn sie Schnupfen hat, hat sie ganz leicht verklebte Augen nach dem aufstehen bzw sehr viel "Schlaf" im Linken Auge. Tagsüber tränt das Auge ab und zu, sonst aber keine Beschwerden. ...
Lieber Dr. Brügel, meine fast 13 Monate alte Tochter wurde vor 2 Wochen MMR geimpft. Nach ca. 10 Tagen hatte sie Fieber bis 38.8. Schnupfen setzte schon vorher ein(beim Bruder angesteckt). Nun hat sie vorgestern am Tag 5(!) Stunden geschlafen, war insgesamt ca. 8 Std wach, auf 24h gesehen. Heute schläft sie wieder schom 2/12 Stunden, nach ...
Guten Tag, Unser Sohn ist 2,5 und hat seit 5 Wochen Schnupfen. Davon 1,5 Wochen mit Fieber, Halsschmerzen. Der Schnupfen ist leider sehr hartnäckig, behindert ihn beim Schlafen ( schnarcht, bekommt schlecht Luft). Teils sitzt der Schnupfen richtig fest, im Freien läuft die Nase. Auch die Lymphknoten am Kopf sind geschwollen. Immer wieder ...
Hallo Dr Busse , mein Sohn wird am 25. April 3 Jahre alt und geht dann in einen Waldkindergarten ab Mai ...wir leben in Bayern also FSME Risiko Gebiet. Wir versuchen seit Februar die Fsme Impfung zu geben, leider hatte mein Sohn ein Erhyderma multiforme und durfte dann nicht geimpft werden, jetzt hat er seit heute Heißerkeit und etwas Schnupf ...
Hallo Dr. Busse, kann Schnupfen dazu führen, dass Babies (wieder) vermehrt spucken? Mir fällt bei meiner Tochter auf, dass sie seit sie verschnupft ist, wieder wesentlich mehr spuckt. Das besorgt mich grundsätzlich erst einmal nicht, ich frage mich nur, was die (Patho?)Physiologie dahinter ist? Schleim der reizt im Rachen/Magen-Darm Trakt? Dank ...
Guten Tag, unser Sohn (10 Monate) hat starken Schnupfen seit zwei Tagen. Das trinken verweigert er fast, gestern waren es ca 500 ml und heute erst ca 400. normal sind bei ihm 900 ml pro Tag. Essen (Brei und fingerfood) tut er normal 2 bis 3 mal pro Tag, je nach Hunger. Wenn er liegt fasst er sich manchmal an die Ohren und will nicht trinken. Er ...