Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Milch in Getreide-Milchbreien -- Neurodermitis

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Milch in Getreide-Milchbreien -- Neurodermitis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter ist nun fast sieben Monate alt. Sie neigt laut unseres Kinderarztes zur Neurodermitis (hat Ekzeme am Kopf). Sie wurde fünf Monate voll gestillt und danach haben wir mittags begonnen, Zuchini- und Kartoffelbrei mit einem Löffel Rapsöl, seit einigen Tagen noch mit untergemischtem Putenfleisch, zu füttern. Nun wollen wir bei der Abendmahlzeit die Muttermilch durch den überall empfohlenen Milch-Getreidebrei ersetzen. Nach Möglichkeit wollen wir ein Fertigprodukt nehmen, welches man nur noch mit Milch oder Wasser anmischen muss. Leider sind die an verschiedenen Stellen gegebenen Empfehlungen bezüglich der Milch nicht eindeutig. Es wird ja empfohlen, im ersten Lebensjahr komplett auf Kuhmilchprodukte zu verzichten. Die zu kaufenden Fertig-Milchbreie enthalten jedoch nach Angabe auf der Packung alle "normale" Milch (z.B. ist auf einer Hirse- Milchbreipackung als Zutaten angegeben: entrahmtes Milchpulver, Süßmolkenpulver). Deshalb die Frage: Ist es besser, auf solche Breie zu verzichten und statt dessen einen Getreidebrei (also ohne Milchpulver) zu kaufen und diesen mit Säuglingsmilchnahrung anzumischen? Oder enthalten die Milch-Getreidebreie fürs erste Lebensjahr auch schon säuglingsgerechte Milchnahrung? Ist bei Verzicht auf normale Milchnahrung und ausschliessliche Gabe von Säuglingsmilchnahrung neben der Muttermilch während des ersten Lebensjahres ein Mangel an bestimmten wichtigen Elementen wie z.B. Calcium zu befürchten? Wenn man Säuglingsmilchnahrung zum Anmischen des Breis nimmt: Reicht "Pre-" Nahrung (so weit ich weiss, haben "1"er und "2"er Milchnahrung lediglich mehr Stärke zur Sättigung und die Zusammensetzung von "Pre" Nahrung ist strenger gesetzlich geregelt, so dass ich diese bevorzugen würde). mit freundlichen Grüßen Frank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Lieber Frank, wenn der Verdacht auf Neurodermitis besteht, dann wäre es sinnvoll, auf normales Kuhmilcheiweiß zu verzichten und als Abendbrei z.B. den Sinlac Brei zu verwenden, der komplett kuhmilchfrei ist. Ansonsten Stillen bis 1 Jahr und wenn bis dahin keine Allergie aufgetreten ist, normale Ernährung. Auch auf Hühnereiweiß, Soja, Fisch und Nüsse sollten Sie bis dahin verzichten. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ob Du einen Fertigmilchbrei kaufst oder Getreidepulver, das mit (Säuglings)-Milch angerührt wird, bleibt sich gleich: in beiden Fällen wirst Du ein Kuhmilchprodukt füttern, denn die künstliche Nahrung hat als Basis Kuhmilch. Aber der "überall empfohlene" (na ja, natürlich nur in Ländern mit Milchwirtschaft, weltweit sieht das ganz anders aus) Milchbrei ist doch für Stillkinder verzichtbar: milchfreier Getreide-Obst-Brei mit anschließendem Stillen ergibt im Bauch einen perfekten Milchbrei.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Busse,    meine 6 Monate alte Tochter hatte Ende Oktober einen Infekt der sich lediglich durch drei Tage hohes Fieber geäußert hat. Danach folgte weder der typische Drei-Tages-Fieber Ausschlag noch Schnupfen oder Ähnliches.  Kirze Zeit danach, bemerkte ich im Dekolleté trockene, ovale Flecken, welche leicht gerötet und ma ...

Sehr geehrte Frau Althoff, meine Tochter (15 Mon) bekam Ende Nov ein etwa centgroßes, trockenes Ekzem am Bauch. Mit der Zeit wurde es trotz Pflegecreme immer größer. Mittlerweile ist es oval mit einem Durchmesser von etwa 5 cm, sehr rot und schuppig. Seit 1,5 Wochen treten nun auch in den Kniekehlen und an einem Oberarm auffallend kreisförmige ...

Guten Abend,  mein Sohn ist jetzt etwas über 6 Monate alt und bekommt seit 4 Wochen mittagsbrei den er auch gut annimmt. Ich würde jetzt demnächst mit dem Abendbrei starten. Kann ich für den Brei auch H-Milch 3,5 % nehmen oder muss es frische Vollmilch sein ? 

Unser Kind hatte mehrere Male schon einen Ausschlag, den wir aber mit viel eincremen und wenig Baden sondern kurz duschen immer rasch in den Griff bekommen haben. Seit über einem Monat hat er nun am Hals, Schultern, Achseln, Bauch Rücken und Armbeugen einen Ausschlag der nicht verschwindet. Er ist teils wie größere, rötliche Ringe mit kleine ...

Guten Tag , meine zweijährige Tochter hat starke Neurodermitis , vor allem an den Händen , sie blutet auch oft , weil sie sich immer wieder aufkratzt , darf sie trotzdem im Sand auf dem Spielplatz spielen? LG 

Hallo Frau Althoff, mein Sohn hat seit einiger Zeit Neurodermitis überwiegend an einem Auge, im unteren rechten Augeninnenwinkel. Hier hat sich aus trockener Haut, seit Wochen ein chronisches Ekzem gebildet, welches seit ca. 1,5 Wochen immer wieder aufflammt, also in der Haut stark entzündet ist und als Lederhaut verdickt. Wir haben Protopic 0, ...

Guten Tag Herr Doktor Brügel, laut Kinderarzt und Hautarzt hat mein Sohn (10 Monate) eine Kinder-Neurodermitis. Diese wird nun mit Protopic 0,03 behandelt. Nun stellt sich die Frage, welchen Fußsack für den Kinderwagen wir nehmen können. Schaffell wird ja nicht empfohlen, aber was wird denn eigentlich empfohlen? Spezielle für Neurodermitis hab ...

Guten Morgen Frau Althoff, mein Sohn ist 5 und hatte in den vergangenen 2 Jahren leichte Neurodermitis im Gesicht in der Allergiesaison. Er hat eine bestätigte Allergie gegen Birke, Hasel und Erle und das fliegt ja jetzt seit letzter Woche extrem.  Gestern nach dem Schwimmbad hat er großflächig Neurodermitis am Rücken bekommen. Das war das e ...

Guten Abend Herr Dr. Busse,  entschuldigen sie die erneute Störung.  Wir haben unseren Sohn heute bei den Großeltern gebadet. Seine Haut hat mehrere offene Stellen wegen seiner akuten Neurodermitis. Das Wasser war gelb verfärbt und wir dachten zunächst es läge am Badezusatz. Es hat sich aber herausgestellt, dass das ganze Warmwasser gelblich a ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  mein Sohn ist bald 11 Monate alt und hat schon seitdem er 4 Monate alt ist eine ausgeprägte Neurodermitis.  Wir waren bei mehreren Ärzten (regelmäßig in der Hautklinik und beim Kinderarzt). Er bekommt seit September immer wieder Kortison Zyklen (Hydrophile Prednicarbar 0,08% im Gesicht) und leider auch seit Dezember ...