Ela-michi
Hallo, Mein Son (3Jahre) ist heute unglücklich gefallen und mit dem Mund auf der Tisch Kante aufgekommen. Dabei hat er sich anscheinend auf die Zunge Bissen. Er hat geweint und geblutet. Sich aber schnell beruhigt. Anschließend haben wir gekühlt. Auf der Zunge sieht man die offene Wunde,außen am mund ist es etwas geschwollen. Man merkt zwar das es ihm unangenehm ist und er sabbert auch etwas, wo vereinzelt letzte Blut Spuren mit raus kommen. Aber sonst geht es ihm sehr gut. Nun zu meiner Frage. :) Muss ich damit zum arzt ? Normalerweise hätte ich jetzt einfach einmal bei der Kinderärztin angerufen, ob wir dafür vorbei kommen sollen. Aber leider ist ja Wochenende... Wir hatten bisher noch keine Blutungen im mund, deswegen bin ich da wohl etwas verunsichert. :( Liebe Grüße Ela
Liebe E., es macht doch keinen Sinn, bei einem solchen möglichen Notfall hier eine Frage zu stellen. Ich kann weder sofort antworten noch ein Kind aus der Ferne beurteilen. Sie müssen sich bitte in solchen Fällen an Ihren Kinderarzt oder den Kindernotdienst wenden. Bißwunden an der Mundschleimhaut heilen im Allgemeinen aber gut. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Sowas am we einen Internet Arzt zu fragen, macht ja total Sinn. Antwort evtl. erst am Montag Wenn es ihm schlecht geht, ab zum Notdienst
Ela-michi
Danke für die hilfreiche Antwort. Wenn Sie sich meinen Text durch gelesen hätten wüssten sie das es ihm nicht schlecht geht... sonst hätten wir sofort einen Arzt aufgesucht. Mir ging es eher darum ob Größe biss Wunden im Mund auch von alleine heilen... das hätte ich vielleicht noch explizit dazu schreiben sollen.
Atalante
Hallo, also ohne dass ich Arzt bin, würde ich mal sagen, dass alles im Mund sehr gut durchblutet ist (deswegen sieht es schnell schlimm aus) und deswegen auch schnell heilt. Solange er essen und trinken kann, ist doch alles ok. Meine Tochter hat sich bisher nicht auf die Zunge gebissen, aber wohl schon stark an der Lippe geblutet. Außer einer Schwellung war davon am nächsten Tag nichts mehr zu sehen. Gute Besserung.
Ronine
Hallo, mein Sohn hatte sich mal so heftig auf die Zunge gebissen, dass es tatsächlich stundenlang heftig blutete. Wir waren im Krankenhaus weil es einfach nicht aufhörte zu bluten. Da wurde ihm „nur“ die Zunge abgedrückt. D. h. so lange mit sterilen Tupfern auf die Zunge gedrückt bis es aufhörte zu bluten. Ansonsten musste man nichts machen. Mir wurde gesagt das man in solchen Fällen dem Kind auch Eis zum Essen geben kann. Ich denke wenn es nicht mehr blutet müsst ihr nichts mehr machen.
Itzy
Ja solche Verletzungen heilen fast immer so ab. Ich habe 3 Kinder und wir hatten schon x-Mal auf die Zunge, in die Wange auf die Lippe gebissen, Schlag/Sturz auf die Zähne. Kühlen, bzw. etwas kühles trinken lassen, auch Eis lutschen hilft. Solange es deinem Kind so weit gut geht brauchst du nichts weiter machen. Da dort alles sehr gut durchblutet ist, sieht es immer extrem aus. (Mein Bruder hatte mal einen Motorrad Unfall, sich auf die Zunge und Lippe gebissen, das Blut lief innen im Helm lang, die Ersthelfer dachten er stirbt am Verbluten...)
Port
Ruf doch in der Klinik an, schildere, wie es dem Kind geht, ob es isst und trinkt und lasse Dich beraten, was Du tun sollst.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, meine kleine 3 ½ Monate alt ist in der Bauchlage nicht so fit sie findet es ganz doof in der Bauchlage. Wir versuchen sie trotzdem immer wieder auf den Bauch zu legen. Nun ist es leider so das sie beim Bäuerchen machen ihren Kopfanhebt und dann kräftig nach vorne fallen lässt (über meiner Schulter) Ich versuche ihr Köpfchen ...
Hallo Dr Busse, hier meine Frage gerade hat meine Tochter (3 Monate)gespuckt aus Reflex habe ich sie aus Versehen zu schnell nach vorne fallen lassen so das sie es auf den Boden spuckt da es bei ihr ab und an ziemlich viel ist. Kann sie dadurch ein Trauma erlitten haben? Sie schläft nun aber habe Angst das villt doch was die Nacht passiert und ic ...
Hallo Dr. Busse Zum überwinden eines Bordsteins habe ich den Kinderwagen gekippt (Vorderräder waren in der Luft). Mein Kind (12 Wochen) lag in der Babywanne. Als das Hindernis überwunden war, sind mir die Vorderräder aus ca. 25 cm Höhe wieder auf den Asphalt geknallt, da ich am Haltegriff abgerutscht bin. Das Kind verhält sich bisher wie sons ...
Hallo Herr Dr. Busse, zu meiner gestern gestellten Frage möchte ich hinzufügen, dass die Höhe, als mir der Griff des Kiwagens aus der Hand gerutscht ist, eher 35 als 25 cm betrug. Falls dies von Belang ist. In der Babywanne befand sich die werkseitig angebrachte Matratze. Danke und ein schönes Wochenende
Hallo Herr Doktor, unser 16 Monate alter Sohn klettert mittlerweile auf die Couch und hat dann die Angewohnheit sich aus dem Stand rückwärts auf den Po bzw. Rücken oder auf die Seite fallen zu lassen. Auf jeden Fall meistens rückwärts. Dies bereitet Ihm augenscheinlich sehr viel Freude. Alles natürlich unter Aufsicht. Ich lasse Ihn auch gewähr ...
Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn ist 3 Wochen alt. Natürlich stütze ich beim Hochnehmen immer seinen Hinterkopf. Die Daumen habe ich dabei immer vorne an seinem Schlüsselbein. Jetzt ist mir schon öfter aufgefallen, dass manchmal, wenn ich ihn zb über die Schulter lege zum Bäuerchen, der Kopf quasi wieder nach vorne rutscht. Da ich da langsam b ...
Guten Morgen Dr. Brügel, mein Sohn ist 7 Monate (31Wochen) und übt seit paar Tagen das sitzen.Er versucht sich über die Seite aufzusetzen bloß es ist so das er wenn ich nicht schaffe zu reagieren weil ich zB grade am Tisch Sitze und Frühstück er auf dem Hinterkopf fällt? Meine Frage ist, ist das gefährlich oder ein ganz normaler Prozess zu Übun ...
Hallo, Meine Tochter ist fast 5 Monate alt und lässt neuerdings ständig den Kopf fallen. Wenn sie auf dem Rücken liegt dann hebt sie jetzt ständig den Kopf an und strengt richtig die Bauchmuskeln an und dann lässt sie den Kopf wieder runter plumpsen und das ständig hintereinander. Manchmal lässt sie auch in Bauchlage ruckartig den Kopf fall ...
Meine Tochter 2,5 Jahre kam heute mit einer riesen Beule am Kopf nach Hause aus dem Kindergarten. Sie ist wohl ungebremst auf den Kopf vorne über gefallen. Die Erzieherin sagt,dass das schon öfter passiert ist und ich solle sie beim Kinderarzt vorstellen. Auch beim normalen Laufen würde sie oft grundlos stolpern. Auch schon seit einem langen ...
Lieber Herr Dr. Busse, Meine Tochter kann seit sie 6 Monate alt ist ziemlich gut alleine und aufrecht sitzen. Heute wird sie 8 1/5 und seit neustem weigert sie sich einfach zu sitzen. Ob auf dem Wickeltisch, Bett Boden oder Sofa, sie lässt sie einfach nach hinten oder nach vorne fallen und weigert sich regelrecht. Krabbeln tut sie auch noch nic ...