Nicole Rita
Guten Abend, mein Sohn 6, muss ständig zur Toilette. Er nässt die Hose 2-4 mal täglich ein. Das ist seid ca. 1 Jahr der Fall. Ca. 15 cm großer Urin Fleck hat er immer in der Hose. Da er manchmal zu faul ist -wie er sagt- alle 15 Minuten zur Toilette zu gehen. Nachts war er noch nie trocken, tagsüber schon. Die Windel ist morgens ca. 200 Gramm schwer. Er klagt sich ständig über Bauchschmerzen. Blasenentzündung wurde ausgeschlossen. Die Ärztin meinte 1 Jahr lang abwarten aber Jetzt will sie mit Tabletten behandeln. Was können wir noch versuchen bevor wir die Tabletten geben?
Liebe N., das ist doch auch für Ihren Sohn eine hohe psychische Belastung, vor allem im Umgang mit seinen Kameraden. Abhilfe ist also dringend geboten, und Sie sollten einer Behandlung nach entsprechender Abklärung nicht negativ gegenüberstehen. Gerne können Sie das Thema auch mal mit unserem erfahrenen "Uroteam" besprechen. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Wofür bzw. wogegen sind die Tabletten? Und warum hast du solche Angst vor Tabletten?
User-1724674668
Also mein Sohn 6 3/4 Jahre hat(te) auch eine Enuresis nocturna, allerdings auch diurna (Einnässen nachts, allerdings auch tagsüber). Bei ihm war es nicht so das er sich richtig eingenässt hatte, sodass das Laken und Bett usw. voll waren, aber halt die Unterhose sodass wir des Öfteren wechseln mussten. Tagsüber ist ihm hin und wieder ein richtiges Malheur passiert, leider auch schon in der Schule (1. Klasse), das war schlimm für ihn. Na auf jeden Fall waren wir beim KiA, welcher Urinprobe nahm und anschließend sofort Ultraschall machte. Fazit: Seine Blase entleerte sich nicht richtig. Das heißt er hatte das gar nicht richtig unter Kontrolle. Wir waren bei einer Kinderurologin, diese verschrieb uns ein Medikament namens Propiverin 5 mg. Bereits nach der ersten Gane war der Spuk vorbei. Einnässen in dem Alter ist meist eine Entwicklungsverzögerung bzgl der Hirnreife (wenn es denn schon immer so war - primäre Enuresis), sprich die Nervenbahnen (Gehirn) sind meist noch nicht ganz ausgereift, ist also vielmehr eine körperliche Ursache. Nachts wird ein Hormon ausgeschüttet namens ADH. Dieses reguliert - laienhaft ausgedrückt, denn ich bin auch nur Mutti - den Wasserhaushalt, es konzentriert den Urin sodass das FlüssigkeitsVolumen abnimmt. Naja so hatte ich das zumindest verstanden. Nachts wird es normalerweise vermehrt ausgeschüttet, sodass ein Durchschlafen möglich ist. War dein Sohn bereits 6 Monate oder länger Trocken, spricht man wohl von einer sekundären Enuresis nocturna/diurna, diese kann auch andereUrsachen haben. Ersteres wurde mir gesagt, also die primäre Enuresis sei wohl erblich bedingt. Es ist eigtl auch gar nicht schlimm bzgl dem Gesundheitsaspekt, nur kann sich mit zunehmenden Alter ein Leidensdruck entwickeln, wenn es z.B. vor anderen "passiert" oder die Nächte unangenehm sind. Uns wurde gesagt, das evtl auch ein 3Tagelanger Klinikaufenthalt auf uns zukäme zum Blasentraining. Da das Medikament aber sofort geholfen hat, denke ich nicht dass das noch notwendig ist. Es gäbe wohl auch Klingelhosen oder ähnliches für zu Hause. Da du nichts geschrieben hast, ib du schon bei einer Kinderurologin warst, würde ich dir dringend raten eine zu konsultieren. Propiverin hat uns sehr geholfen, ich bin froh dass das jetzt vorrüber ist - unser Kind auch.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben in unserer Küche neue Fenster bekommen. Ich war in dieser Zeit mit unser 10 Monaten alten Tochter oben im Wohnzimmer, Türen waren alle zu. Die Fenster waren ständig dabei auf, dass der Staub abziehen kann. Mindestens 20 Minuten lang wurde kein Staub mehr aufgewirbelt und das eine Fenster blieb die ganze ...
Hallo zusammen, mein Sohn (29 Wochen) war schon immer ein schlechter Schläfer. Er findet extrem schwer in den Schlaf und ist Nachts viel wach. Tagsüber schläft er morgens 30 Minuten im Kinderwagen, Mittags 1,5-2 Stunden neben mir im Bett. Manchmal auch noch 30 Minuten Nachmittags. Um 18:30 Uhr geht er abends ins Bett und ist dann so fertig, das ...
Hallo Dr. Busse, meine Tochter ist 7 Wochen alt. Ich messe ab und zu ihre Temperatur. Mir ist öfters aufgefallen, dass ihre Temperatur sich in Minuten ändert. Innerhalb von 2/3 Minuten erst 36,8°, dann 36,7° und dann 36,9°. Ist dies normal oder spinnt das Thermometer? Und ab wann kann man bei einem 7 Wochen alten Baby von Fieber sprechen? Gr ...
Hallo Herr DR. Busse, unsere Tochter 20 Monate rennt manchmal grundlos hin und her und lacht sich dabei kaputt. Außerdem hat sie manchmal Momente wo sie einfach grundlos lacht. Kann es sich dabei um eine Krankheit Handeln? Oder um eine Entwicklungsstörung? Viele Grüße MV
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Mann hatte die letzten Tage eine Erkältung. Unser Sohn hat jetzt seit zwei Tagen - immer erst ab 18 Uhr - Schweißausbrüche, sodass er wirklich komplett nass wird. Er schwitzt - kühlt ab - schwitzt wieder, so die ganze Nacht. Es ist überhaupt nicht warm im Zimmer, daran kann es also nicht liegen. Gemessene Körpe ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage zum Schlafverhalten unserer nun 12 Wochen jungen Tochter und würde mich sehr freuen, wenn Sie uns Ihre Einordnung dazu abgeben würden: Seit ungefähr 3 Wochen schläft die Kleine tagsüber leider fast nur noch jeweils 30 Minuten. Man kann regelrecht die Uhr danach stellen. Wir sind als Eltern teilweise ...
Hallo, meine Tochter (heute 7 Wochen) schläft von Anfang an tagsüber nur sehr schlecht. Anfangs wenigstens an der Brust beim Stillen eingeschlafen und dann gut geschlafen. Mittlerweile schläft sie seit gut 3 Wochen tagsüber so 6-7 mal 10-15 Minuten an der Brust. Im Kinderwagen oder Auto schläft sie garnicht ein. Abends geht sie gege ...
Hallo, unsere Kleine ist heute 5 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen haben wir abends immer mal wieder das Problem, dass sie nach 30 Minuten aufwacht und sich dann durch nichts außer stillen beruhigen lässt. Tagsüber und wenn wir sie das erste mal am Abend hinlegen, findet sie in 90% der Fälle selbstständig in den Schlaf. Sie nuckelt dazu an ihrer ...
Guten Tag, mein 12 Wochen altes Baby hat seine Flasche bekommen. Nach ca. 50 Minuten hat er dann nochmal Hunger bekommen und ich habe ihn eine neue gemacht jedoch aber habe ich ausversehen ihn die "alte" gegeben. jetzt mache ich mir total die Sorgen, dass da vielleicht schon gefährliche Keime drin waren? worauf soll ich achten? bis wan ...