Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 16 1/2 Monate alt und heute Abend habe ich mir die Haare im Bad gefönt und blöderweise vergessen die Steckdosensicherung direkt wieder rein zu stecken. Ich bin dann vor gegangen und habe meine Tochter gerufen. Ich sah wie sie Richtung Steckdose lief hab aber gar nicht mehr daran gedacht, dass diese noch offen ist. Direkt über der Steckdose ist ein Lichtschalter an den sich gerade so dran kommt und ihn immer sofort an macht. Der Lichtschalter war aber an und als ich sie rief fing sie ganz plötzlich heftig an zu weinen, ich wunderte mich richtig und dann viel mir die ungesicherte Steckdose ein. Jetzt vermute ich dass sie an die Steckdose gepackt hat und vielleichte eine gewischt bekommen hat. Ich hab sie dann versucht abzulenken und sie war in dem Momenta sofort ruhig und lachte auch wieder. Ich mach mir jetzt natürlich Vorwürfe und Sorgen. Wie schlimm ist denn so etwas. Sie kann die Steckdose eigentlich nur kurz angefasst haben aber da sie kurz vorher ja lief wegen dem Fön der eingesteckt war weiß ich nicht, ob sie von dem Metallstückchen was an der Steckdose ist oder vom anfassen der Steckdose wie schlimm es ist. Sie schläft jetzt ganz normal aber ich mache mir Gedanken. Danke und viele Grüße
Liebe J., nur wenn man mit einem leitenden Gegenstand in eine Steckdose fasst, würde man Strom abbekommen. Prüfen Sie bei der Gelegenheit aber mal, ob ihr Bad wenigstens mit einen Schutzschalter abgesichert ist, der jeden Schlag verhindern würde. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Also bei den normalen Steckdosen, die fachgerecht angeschlossen und somit auch geerdet sind, passiert erstmal nichts wenn das Kind da hinein fasst. Auch nicht, wenn es an die innenliegenden Metallteile fasst. Steckt es jedoch z.B. eine Schraube in eins der Löcher bekommt es einen gewischt. Wenn ihr also in einem Haus wohnt in dem die Elektrik nicht gerade 30 Jahre alt ist ist das kein Problem und dann hat sich euer Kind wahrscheinlich keinen "gewischt". Mein Sohn hat damals, als er 19 Monate war, bei einem Umzug mal eine Spax Schraube in eine Steckdose gesteckt und dabei einen geflankt bekommen. Es war natürlich unsere Schuld weil durch die ganze Arbeit einfac h keiner ein Auge darauf hatte und wiur daran auch nicht gedacht haben. Was sofort auffiehl war der Gesank. Es stank richtig verbrannt (obwohl der Kontakt nur ganz ganzn kurz war). Unser Sohnemann hat sich damals ruckzuck beruhigt und alles war okay. Zur Sicherheit habe ich damals noch ein EKG schreiben lassen, aber alles war normal. LG tippi3