Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, ich bin etwas verunsichert, nachdem meine Hebamme bei mir zu Besuch war und meine Matratze für schlecht befunden hat. Sowohl mein Freund als auch ich sind starke Allergiker, deswegen möchte ich, was mein Kind (noch nicht geboren) betrifft, keine weiteren Risiken eingehen. Ich habe für den Stubenwagen eine Schaumstoff-Matratze speziell für Allergiker (Allegro von Zöllner) gekauft. Jetzt meinte die Hebamme, ich soll das Ding entsorgen, da die Luft nicht zirkuliert und das Kind den plötzlichen Kindstod erleiden kann in der Matratze und eine Kokos-Matte kaufen. Dabei steht auf der Zöllner-Matratze extra "atmungsaktiv" drauf. Ich habe die Fa. Zöllner angeschrieben, bekomme aber keine Antwort. Es geht mir nicht ums Geld, es ist nur so, dass ich gehört habe, dass im Gegenteil gerade die Kokos-Matratzen schlechter atmen und dass sie Partikel abgeben und für Allergiker nicht so gut geeignet sind. Was ist jetzt richtig? Ich habe bereits Frau Dr. Reibel gefragt, unter allergischen Gesichtspunkten ist die Schaumstoff-Matratze wohl die richtige, aber ist sie tatsächlich so gefährlich, was den Kindstod betrifft? Danke im Voraus für Ihre Antwort Aideen
Liebe A., ihre Hebamme scheint das wohl vor allem ideologisch zu sehen und leider ist es in manchen Kreisen Mode, nur alles "natürliche" als gut zu befinden. Für Allergiker ist eine Schaumstoffmatratze ideal und Sie haben völlig richtig gekauft. Ein Stubenwagen mit dem Himmel und der Begrenzung ist aber insgesamt nicht der ideale Schlafplatz, denn es kann darin leicht zu warm werden. Ideal ist ein Gitterbett mit freier Luftzirkulation. Schauen Sie doch mal bei "Aktion Sicherer Babyschlaf". Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo Aideen, unter www.babyschlaf.de findest du den Link zu einer Studie der TU Dresden, die drei Babymatratzen untersucht haben. Demnach ist die Kokoskernmatratze besonders schlecht. Vielleicht kannst du diese Studie ja mal deiner Hebamme zeigen. LG
Mitglied inaktiv
Ey, kuecken, ich habe die Kokoskernmatratze!!!! ;-)))
Mitglied inaktiv
Danke, Herr Dr. Busse, diesen Eindruck habe ich im Grunde auch. Aber man (ich) lässt sich ja leicht verunsichern... Ich werde mir die anderen Seiten ansehen, danke auch suse und kuecken. Den Stubenwagen möchte ich sowieso nur tagsüber im Erdgeschoss verwenden, wenn ich unten bin, für nachts hat meine Kleine ein Gitterbettchen (mit allergieneutraler Schaumstoffmatratze ;-) ) LG Aideen
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir bekommen von Bekannten das Baby-Junior Bettchen. Ihr Kind hat 4 Jahre die Matratze genutzt. Sie macht einen guten Eindruck und ist noch bis heute im Bett belassen worden, da ihr Kleiner erst vor kurzem in sein grosses Bett gezogen ist. Unser Kleines kommt im Juni auf die Welt.Sie wurde also nicht im Keller oder ...
Guten Tag, Herr Dr. Busse! Ich habe, vielleicht, eine komische Frage, die gibt mir aber momentan keine Ruhe, da es um Gesundheit meines Kindes geht. In den nächsten Tagen erwarten wir unseren 2. Sohn. Da wir schon ein Kind haben, haben wir uns entschlossen kein neues Babybettchen zu kaufen. Der ältere Sohn ist knapp 5 Jahre alt, und somit war das ...
Guten Morgen Frau Dr. Althoff, Unsere Tochter ist 7,5 Monate alt. Gestern habe ich sie in ihrem Zimmer kurz auf eine ca 15 cm hohe Matratze in ihrem Zimmer gelegt und nur ganz kurz nicht geschaut. Und sie ist leider runtergerobbt und leider mit dem Kopf (ich glaube seitlich) zuerst auf dem Laminat aufgekommen. Sie hat 5 Minuten ziemlich gewein ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 4 Wochen alt. Sie ist aber ein Frühchen was 7 Wochen vor ET kam und wiegt aktuell "erst" 2400g. Heute morgen ist mir was total dummes passiert.. ich lag erhöht auf Kopfkissen und Stillkissen und hatte sie auf meiner Brust liegen. Dabei bin ich anscheinend eingeschlafen, sie ist auf jeden Fa ...
Lieber Herr Dr. Brügel, da unser Sohn bei uns im Bett schläft, haben wir uns jetzt ein neues Bett von IKEA mit Lattenrost zugelegt, damit wir an allen Seiten einen Ausfallschutz montieren können. Wir haben jetzt auch heute Nacht direkt das erste Mal im Bett geschlafen und es riecht sehr stark nicht nach Chemikalien eher so nach Holz. Ich hab ir ...
Hallo Dr Bügel, Ich bin kein ängstlicher Typ- überhaupt nicht! Aber das Thema lässt mich aktuell nicht los! Unser Baby ist 5 Monate alt und wird voll gestillt. Das Thema plötzlicher Kindstod hat schon von Anfang an in meinem Kopf rumgeschwirrt. Ich habe es mal zeitweise gut verdrängt. Jetzt kommt es aktuell immer mehr hoch und ich hab ...
Lieber Herr Dr. Busse! Mein Baby ist 6 Monate alt und wir fahren bald auf Urlaub. Es heißt ja immer, dass Babys nicht auf alten Matratzen schlafen sollen wegen dem plötzlichen Kindstod. Ist es ratsam ein eigenes Reisebett mitzunehmen und das Baby nicht im Hotelbettchen schlafen zu lassen? Vielen Dank! Liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt 3 Monate alt und ich mache mir große Sorgen wegen SIDS. Ich stille ihn voll, einen Schnuller oder ähnliches nimmt er nicht. Nachts schläft er relativ gut durch, so dass ich ab und an sogar Milch ausstreichen muss, weil ich sonst einen Milchstau bekomme. Allerdings habe ich den Eindruck, ...
Hallo, ich mache mir große Sorgen um den plötzlichen Kindstod. Mein Vater hat uns heute besucht und hatte so ein ICE Bonbon im Mund. Ich sprach ihn drauf an und er warf es weg. Aber der intensive Geruch ist ja dennoch da. Er hatte in für 5 min auf dem Arm und ich mache mir große Vorwürfe, dass ich es nicht verhindert habe. Ich stand so unter D ...
Hallo Herr Bürgl, Ich mache mir große Vorwürfe. Mein Sohn wurde gestern geimpft und war in der Nacht sehr sehr unruhig. Wir haben ihm dann gegen 1 Uhr nochmal ein Zäpfchen gegeben. Als wir in wieder ins Bett gelegt haben (was genau neben unserem steht) hat er angefangen zu husten. Ich habe mich dann neben sein Bett auf unsere Matratze gekni ...