Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Masern Antikörper

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Masern Antikörper

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (heute 8J.) bekam mit knapp 1,5 Jahren seine erste MMR-Impfung. Weil er danach auch über die Haut reagiert (Ansätze zur Neurodermitis), wurde bei ihm im Alter von 4 Jahren nach Rücksprache mit dem Kinderarzt vom Kinderarzt Blut angenommen und eine Antikörperbestimmung für Masern und Mumps gemacht, um eine zweite Impfung evt. zu umgehen. Die Werte waren wie folgt: Masern IgG 900 mlU/ml und IgM: nicht nachweisbar. Mumps IgG 1:1100 Titer, IgM: nicht nachweisbar. Der Kinderarzt sagte alles wäre bestens, die zweite Impfung nicht nötig. Jetzt sagt er auf einmal, es wäre besser ihm nochmal zu impfen, die Meinungen dazu hätten sich geändert, keine weitere Begründung. Sehen Sie das genauso oder ist der Impfschutz wie ursprünglich gesagt und auch im Laborbericht stehend ausreichend? Ich bedanke mich für Mühe. Viele Grüße Anne


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., man kann davon ausgehen, dass der Impfschutz ausreichend ist. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr Busse, Ich habe bei meinem Frauenarzt die Antikörper gegen Masern bestimmen lassen weil ich die masern im alter von ca 6 Jahren hatte .......ob ich selbst geimpft wurde weiß ich nicht ... Der Wert beträgt 300 Ich habe eine 10 Wochen alte Tochter ...hat sie einen Nestschutz? Liebe Grüsse Melanie

Hallo Dr. Busse, ich habe noch eine kurze Frage zur besten Vorgehensweise bzgl. des Schutzes vor Masern im Zusammenhang mit dem stillen: ich bin glücklicherweise 2x gegen Masern geimpft worden und stille noch (6 Monate altes Baby). Hat es die Antikörper von mir sowieso nur zur Zeit des Nestschutzes gehabt? Oder spielt stillen da eine große Rolle, s ...

Sehr geehrter Dr. Busse, die Masern Impfung wird ja erst zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt, da eventuell noch vorhandene Antikörper der Mutter die Impfviren abwehren könnten oder? Jetzt frage ich mich ( mein Sohn hat mit 12 Monaten die erste MMRV Impfung bekommen, die zweite folgt nächsten Monat) ob in der Muttermilch auch Antikörper s ...

Frohes neues Jahr ! ...wir waren über Silvester in Bayern im Skiurlaub. Unser Baby, das altersbedingt (4 Monate) noch nicht Masern-Geimpft werden kann, war mit. Wir sind am 28.12. über Salzburg hingeflogen, am 3.1. über Salzburg wieder zurück nach Deutschland. Nun lese ich heute, dass in einem österreichischen Skigebiet knapp 1 Stunde von Salzburg ...

Hallo, ist es möglich, dass ein 3,5 Jahre altes, vollständig geimpftes Kind an Masern erkranken kann und (wenn das überhaupt geht) es weitergeben kann? Wir Eltern sind voll geimpft. Wir haben noch ein Baby mit 8 Monaten, welches bereits mit 10 Monaten MMRV geimpft wird (Eingewöhnung Tagesmutter ab 11. LM) Wie grade in den Medien kursiert, gibt ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, im Österreich steigen leider wieder  die Masernfälle. In einem anderen Beziek ca 2,5 Stunden von uns entfernt, gab es die letzten neun Wochen jede Woche neue Fälle, manchmal sogar über 10 Fälle in einer Woche. Als ich das mitbekommen habe, habe ich für mein Baby sofort einen Termin für die erste MMR Impfung au ...

Sehr geehrter Herr Dr., in Österreich gibt es vermehrt Fälle von Masern. Unser Sohn wurde auf Anraten vom Kinderarzt letzte Woche am Freitag mit 8 Monaten gegen MMR geimpft, also wurde die Impfung wegen der Häufing der Fälle (der Arzt sprach von einer Epedemie) vorgezogen. Wann kann ich mit einem Schutz der ersten Impfung rechnen? Wie soll ich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Ich habe meinen Sohn mit 11 Monaten das erste mal gegen Masern impfen lassen. 2 Wochen danach sind wir in den Urlaub gefahren. Am 6 Tag im Urlaub hat er sich mit Masern angesteckt! Also genau 20 Tage nach der Erstimpfung hatte er 40 grad Fieber und zwei Tage nach dem Fieber (22tage nach der Impfung) war plötzlich s ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse,  unser jüngstes Kind kann altersbedingt nicht vor Herbst die Masernimpfung bekommen. Jetzt kommt immer wieder einmal in den Medien, dass die Masern zurück sind. Nun mache ich mir richtig Sorgen, denn vor Masern hätte ich wirklich Respekt. Ist es wirklich so ernst gerade oder können wir "normal rausgehen"? In den ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, herzlichen Dank für Ihre Antwort gestern zur "Masern-Situation ". Eines habe ich vergessen: wir planen im Mai Verwandte in Rom zu besuchen. Ist es in Italien "risikoreicher "? Ich meine gelesen zu haben, dass es dort einige Fälle mehr gab? DANKE!!!!