Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse und alle anderen ! Ich glaube meinem Kind fehlt irgendwas , seine Zehennägel sind total brüchig und ich weiss auch nicht ob es normal ist , er ist jetzt ein Jahr und hat oben immernoch keine Zähne , nur der Eckzahn kommt so langsam , der Eckzahn unten hat schonmal ein Stück rausgeguckt ist aber wieder weg :( und seine Haare wachsen auch sehr langsam kann es sein das ihm etwas fehlt wie Calcium oder Eisen , wenn ja was kann man einem 1 Jährigen Kind geben ? lg Stefanie
Liebe S., das ist wahrscheinlich alles kein Hinweis auf einen Mangel, sicherheitshalber sollten Sie das aber mit ihrem KInderarzt besprechen und ihm auch mal aufschreiben, was Sie so füttern. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich glaube nicht, dass Deinem Kind etwas fehlt, sofern es noch ausreichend Milch bekommt (ich glaube, etwa 330 ml täglich sind jetzt noch nötig). Brüchige Nägel hatten meine in diesem Alter auch noch, sie fransten sogar richtig leicht aus. Auch die Haare dürfen im ersten Lebensjahr noch flaumig sein, das ist normal, sie werden noch dicker in den nächsten ein bis zwei Jahren! Wann die Zähne kommen, ist genetisch bedingt und hat nichts mit Kalziummangel zu tun. Mit einem Jahr der erste Zahn ist völlig im grünen Bereich! LG B
Ähnliche Fragen
Meine Tochter fast 11 monate an einem Fingernagel einen großen weissen stippen. Was ist das und deutet es vielleicht auf calcium mangel hin ? Ausserdem isst sie mittlerweile unser mittag mit. Darf sie alles essen ? Sie trinkt zudem täglich fast 600 ml ist das ok ? Ich habe es mit wasser versucht das trinkt sie aber nicht. Deshalb bekommt sie apfe ...
Hallo dr. Busse Meine kleine wird noch früh u abends gestillt und bekommst Beikost ansonsten. An einem fingernagel hab ih weisse Pünktchen entdeckt. Ist dass irgendein Mangel ?danke
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Mein dreijähriger Sohn sagt zur Zeit öfters, dass ihm die Füße weh tun. Ich denke, dass er einen Wachstumsschub hat. Das Problem ist, dass er keine Milch Produkte mag. Er trinkt mir keine Milch (auch keinen Kakao, er mag keinen Käse und auch kein Joghurt. Was soll ich tun, damit er genug Calcium zu sich nimmt? Wo is ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich bin etwas besorgt weil meine Tochter recht klein für ihr Alter ist. Sie ist 3 Jahre 8 Monate alt und 95 cm groß, ich bin selbst 1.75 und mein Mann 1.86, unser Sohn ist auch sehr groß für sein Alter. Sie kam mit 53 cm zur Welt aber seit sie ca ein halbes Jahr ist war sie bei den Untersuchungen immer nur bei der ...
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere fast 6- jährige Tochter hat einen Vitamin D Wert in Höhe von 14,2 nh/ml und somit einen Mangel und laut MRT eine Entzündung des linken OSG. Daher laut Orthopäden viel schonen und Vitamin D. Wir haben uns für die Dekristolvit D3 1.000 I.E. Weichgummis entschieden. Darf man die auch wenn m ...
Hallo Hr. Dr. med. Busse, gerne würde ich wissen ob ein Blutwerte iga 44 mg/dl im Normalbereich liegen bei einem 2 jährigen oder dieser zu niedrig ist? wo sollte dieser sich bewegen ohne das man von einem Mangel oder leichtem Mangel spricht? Dankeschön!
Hallo Herr Dr. Busse, ich hatte eine Check Up Untersuchung beim Hausarzt. Die Blutwerte weisen bei den meisten Werten keine Auffälligkeiten auf. Außer bei Vitamin D und den Triglyceriden. Vitamin D ist mit 19,9 zu niedrig. Der Arzt wollte es aber nicht supplementieren solange ich noch stille. Das Baby ist knapp 6 Monate alt und wird voll gestil ...
Hallo, ich habe einen IgA-Mangel. Bei mir äußert sich das durch eine leicht erhöhte Infektanfälligkeit und eine Glutenunverträglichkeit. Im Dezember habe ich eine Tochter bekommen und stille voll. 1. Hat meine Tochter dadurch auch einen schlechteren Immunschutz? 2. Sollte ich diesbezüglich noch etwas beachten? vielen Dank im Voraus, ...
Sehr geehrter Herr Brügel, da mein 5 jährigees Kind oft Wachstum schmerzen hatte, habe ich ihm für ein Monat 3 mal täglich Calcium und Magnesium phosporicum D12 gegeben. Mit Vitamin D 1 Tropfen. danach hat er keine schmerzen mehr gehabt und ich habe immer mal wieder ihm Vitamin D mit Calcium gegeben. Zu letzte Zeit vermehrt mindestens 4 mal ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Mein Sohn ist 5 Jahre und er hat von Anfang an eine Milcheiweißallergie mit Anaphylaxie. Als wir es erfahren haben, wurde und im Krankenhaus beim Provokationstest empfohlen ihm calciumreiches Wasser und angereicherte Milchersatzprodukte zu geben. So haben wir es auch gemacht, Wasser mit ca. 600 mg/Liter und Joghur ...