Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Mandelentzündung - Penicillin u. Cefixim schlagen nicht an was kann man tun?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Mandelentzündung - Penicillin u. Cefixim schlagen nicht an was kann man tun?

immo

Beitrag melden

Guten Morgen, meine Tochter (12) hat seit Montag eine eitrige Mandelentzündung, verm. (lt. HA) durch Streptokokken ausgelöst. Sie hat am Dienstag Penicillin bekommen, bis Donnerstagmorgen war null Besserung da. Daraufhin hat mir die HA Cefixim aufgeschrieben, sie hat vor 22h die erste genommen, es tut sich nichts. Der Hals ist fast zugeschwollen, Mandeln eitrig belegt, starke Schmerzen, gestern Abend dann auch Fieber. Essen kann sie gar nicht mehr, sie mag noch nicht mal ihren Speichel spucken. Die HA sagte gestern, falls sich bis heute keine Wirkung zeigt, sollte ich sie auf jeden Fall vor dem WoE einem HNO vorstellen. Nun telefoniere ich und überall sind die Praxen überfüllt, es gibt keine Termine. Einer schiebt uns nun ab 13:00 Uhr dazwischen mit Wartezeit von 2-3h. Dann hätten wir ja wieder einen halben Tag verloren, haben Sie einen Rat? Muss man sie drannehmen, wenn ich einfach mit ihr in eine Hno-praxis fahre ohne Termin oder ist das nicht als Notfall zu werten? Danke und Gruß, immo


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe I., vermutlich stimmt einfach die Diagnose Streprokokkenangina nicht, denn die hätte längst auf das Penicillin reagieren müssen. Ich tippe mal auf Pfeiffersches Drüsenfieber und Sie sollten dringend notfalls in die Klinik gehen damit, wenn kein Kinderarzt oder HNO sofort erreichbar ist. Alles Gute!


Hexhex

Beitrag melden

Hallo, unsere Kinderärztin sagt immer ausdrücklich, dass ein Antibiotikum erst bis zum dritten Einnahmetag angeschlagen haben muss. Das heißt, am dritten Tag muss ein deutliche Besserung (keine Beschwerdefreiheit) da sein. Das Cefixim wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit anschlagen, unsere Ärztin setzt es bei Mandelentzündungen immer ein, und es hat bisher auch immer gewirkt. Ich denke, ich würde dem Mittel noch mindestens einen weiteren Tag Zeit geben. Bin aber auch gespannt, was Doc Busse sagt.


immo

Beitrag melden

Hallo, hat sich erledigt, wir waren heute mittag beim HNO, es ist das Pfeiffersche Drüsenfieber, also ein Virusinfekt, daher wirkte kein AB. Jetzt ist sie im Krankenhaus wg. Infusion und Überwachung, da es ihr mittlerweile ziemlich schlecht ging. Danke und Gruß, immo


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein 1 1/2 jähriger Sohn leidet an einer akuten Mandelentzündung. I´m Krankenhaus gab man mir Penicillintabletten von denen ich morgens und abends je eine halbe verabreichen soll. Wie man sich vorstellen kann, ist das für den kleinen Mann "kein Zuckerschlecken" und mit großem Gebrüll und Ausspucken verbunden. Darf man die Tabletten auflösen??? Dan ...

Hallo, lt. Allgemeinarzt soll mein Sohn 4. Jahre wegen einer Mandelentzündung das Penicillin (V acis Saft) 1 Woche lang nehmen (3 x 5ml). Reicht das tatsächlich aus? Hab gelesen, dass manchmal auch 10 Tage lang gegeben werden soll und man nicht vorzeitig abbrechen soll. Reichen also 7 Tage? Montag abend hat er das erste Mal bekommen - wär ...

Hallo Dr. Busse, bei unser Kind (4 jahre) wurde eine beginnende streptokokken Hals-Entzündung festgestellt, wir haben Penicillin verschrieben bekommen, laut Beipackzettel 7 Tage, unser Kinderarzt hat 10 Tage verordnet. Seit dem zweiten Tag ging es unserem Kind wieder sehr gut. Ich bin nun verunsichert, im Netz habe ich gelesen, zu kurze Antibio ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe noch eine Nachfrage zur Scharlachinfektion unseres 11-Jährigen, die einfach nicht richtig abklingen will. (Frage vom Sonntagabend). Da unser Sohn innerhalb von 6 Monaten 4x Antibiotikum nehmen musste, haben wir einen 3-monatigen Darmaufbau mit Multilac - Junior empfohlen bekommen. Als er jetzt wieder Penic ...

Hallo Herr Dr. Busse,  meine kleine, 15 Monate alt, hatte seit 3 Tagen Fieber, teilweise bei 39,8 grad. Wir haben den Fieber mit Nurofen gesenkt. Wir waren heute Morgen im Krankenhaus um das abklären zu lassen und die Ärztin hat in den Mund geschaut und festgestellt, dass die kleine eine Mandelentzündung hat. Sie hat aber kein Abstrich genommen ...

Hallo Herr Dr. Busse,  ich war wegen leichten Halsschmerzen und 4-5 kleine Eiter oder Mandelsteine beim Hausarzt, kein Fieber, die auch nicht genau wusste, ob es wirklich Eiter ist. Ich soll abwarten und wenn es mehr wird nochmal vorbeikommen. Meine 18 Monate alte Tochter hat jetzt erhöhte Temperatur und kann bei ihr schlecht die Mandeln anscha ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (18 Monate) hat ja seit Montag Fieber bis 40,4 Grad.  Dienstag CRP 64, Mittwoch CRP 89, Donnerstag CRP 61, jedes Mal niedrige Leukozyten. Fieber war gestern Nacht 39,8. Sie würde kein Antibiotikum brauchen, heute wurde beim genauen Hinsehen entdeckt, dass es eine Mandelentzündung ist, die Stripchen wären sch ...

Hallo Herr Dr Busse,  meine Tochter hat heute den fünften Tag Fieber mit 40 Grad alle Tests auch auf Streptokokken waren negativ aber der fingerpieks hat ein erhöhten entzündungswert ergeben und daher hat uns die Ärztin ein Antibiotikum aufgeschrieben dieses heißt InfectoMycin und gehört nach meinen Recherchen zu den Makrolid-Antibiotika. Me ...

Guten Morgen Herr Dr Busse, Bevor ich mit unserem Problem beginne möchte ich kurz ausholen: Mein Sohn ist 6 Jahre alt. Vor ca 2 Jahren wurden ihm bereits die Mandeln verkleinert und Polypen entfernt.  Da eine Mandelseite wieder Recht massiv nachgewachsen ist hatte uns der Arzt geraten, diese nochmal zu operieren. Die OP wäre letzten Monta ...

Guten Morgen Herr Dr Busse, zunächst vielen Dank für Ihre Antwort.  Ja das sind zwei verschiedene Sachen was mich aber hauptsächlich gerade stört ist dieses starke schnarchen verschleimte verschlucken und die Atemaussetzer während dieses Infektes.  Ist dies für ein paar Tage vertretbar bis der Infekt abgeklungen ist oder muss man solche Atem ...