valeriana
hallo herr dr. busse, wir waren gestern in einer therme schwimmen, meine tochter, 7 j., ist ziemlich viel und auch ziemlich flott im warmen wasser geschwommen tw. mit mir um die wette, sind dann in ein etwas kühleres wellenbecken gegangen, wo mir aufgefallen ist, dass sie rote wangen, aber ein weißes munddreieck (inkl. nase) hat. sie ist aber weiter in den wellen herumgehüpft, dürfte sich also normal gefühlt haben. bilde mir ein, das bei größerer anstrengung, vor allem bei warmen wetter, schon ein paar mal bei ihr gesehen zu haben, aber nicht so extrem. sie hatte vor ca. 2 jahren eine kardiologische untersuchnung, weil sie außerdem sehr leicht blaue lippen kriegt, zum glück alles völlig ob. gibt es erworbene (herz)erkrankungen, die dazu führen können? oder kann man davon ausgehen, dass das- da kein angeborener herzfehler vorhanden- bei ihr keinen krankheitswert hat und halt manchmal in kombination von anstrengung und wärme auftritt? danke für ihre antwort, lg v.
Liebe V., in warmem Thermenwasser sollte man sich nicht anstrengen und nicht "flott schwimmen"! Sollten Sie bei Ihrer Tochter Bedenken haben, dass sie ganz gesund ist, dann kann das nur Ihr KInderarzt vor Ort überprüfen. Nach einer unauffälligen kinderkardiologischen Untersuchung ist allerdings ein Herzfehler ja praktisch ausgeschlossen. Alles Gute!