Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich war heute mit meinem Sohn beim Orthopäden (eigentlich wg. Knieschmerzen + Erguss in der Hüfte). Dort sollte er im Wartezimmer (ohne Anwesenheit der Ärztin) 1 Menschen, 1 Baum + 1 Haus malen. - Er malte dann zunächst 1 Fisch (sah tatsächlich auch so aus wie einer). - Dann malte er 4 Menschen (Mama, Papa, seinen kleinen Bruder + sich selbst). Die Menschen hatten Kopf, Hals, Bauch + Beine. Die Arme fehlten. - Der Baum bestand aus Stamm, Wurzelansatz + einem Strich quer über dem Stamm mit 1 kl. Strich, der nach unten zeigte. Seine Anmerkung dazu: Das ist ein kaputter Baum mit einem kaputten Apfel dran. - Das Haus sah aus wie der Umriss eines Hauses ohne Unterteilung in Unter- + Oberteil. In das Haus hinein hat er ein rundes Gebilde gemalt. Auf Nachfrage der Orthopädin meinte er, dass das ein Frosch wäre. Die Orthopädin meinte nun, er wäre beim Malen wohl noch nicht so weit und wir sollten in 4 Wochen wieder kommen. Er wäre wahrscheinlich ein "Spätzünder" und bräuchte vielleicht Krankengymnastik. Ich finde das alles ziemlich merkwürdig, weil die meisten seiner Freunde noch gar nicht wirklich gegenständlich malen. Die Menschen seiner besten Freundin z.B., die sogar etwas älter ist als er, sind noch reine Kopffüssler, ... Im Alltag und im Kindergarten hat mein Sohn momentan eher kein Interesse am Malen, was, bevor er in den Waldkindergarten kam, anders war, da hat er vormittags oft gemalt (gern Treppen, Kreise, Vierecke + natürlich "Krickelkrackel"). Im Bauwagen des Kindergartens hält er sich nur sehr ungern auf, bekommt leicht Panik, wenn alle Kinder drinnen sind und meint, es wäre ihm zu eng. Was soll ich davon jetzt halten? Mein Sohn wird am 08.06.2011 5 Jahre alt (geb. 08.06.2006). Was müsste er da denn schon alles malen können? Vielen Dank für Ihren Rat!!
Liebe B., am ungewöhnlichsten dabei finde ich, dass sich ein Orthopäde zutraut, die kindliche Entwicklung in diesem Bereich zu beurteilen. Bitte überlassen Sie das doch Ihrem Kinderarzt spätestens bei der U9 mit 5 Jahren. Alles Gute!