agdsm3
Hallo, unsere Tochter (12) hatte eine Magenschleimhautentzündung (Helicobacter pylori Gastritis). Nach vielen Untersuchungen und 2 Antiobiotikatherapien hieß es, dass die Bakterien lt. Labor weg sind. Es ging ihr jetzt ein halbes Jahr besser, hatte also keine Bauchschmerzen. Heute hatte sie aber wieder Bauchschmerzen. Sie kann dann kaum mehr laufen. Haben Sie einige Tipps für uns, was wir zur Heilung der Magenschleimhaut beitragen können? Es sind wieder dieselben Symptome... Bauchschmerzen, Übelkeit, kein Appetit, andauerndes Aufstoßen... Gegen die Schmerzen kann ich ihr auch keine Schmerzmittel geben, da diese ja für die Magenschleimhaut nicht gut sind... Liebe Grüße
Liebe A., "Bauchschmerzen" können ja viele Ursachen haben, und deshalb sollten Sie Ihre Tochter bitte erneut untersuchen lassen und nicht einfach wieder eine Gastritis vermuten. Im Alter Ihrer Tochter muss man ja auch an die beginnende Regelblutung denken. Alles Gute!
agdsm3
Habe auch noch gehört, dass bei einer Magenschleimhautentzündung der Körper nur schlecht Vitamine aufnehmen kann... Stimmt das? Was kann man dagegen tun?
TenjaMaria
Hallo, ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass Haferschleim Wunder wirkt, wenn er direkt als Erstes morgens gegessen wird. Kamillentee ist auch super. Vielleicht kannst du deiner Tochter, wenn es ganz schlimm ist, die Schmerzmittel in Zäpfchenform geben? Dann geht es ja nicht so auf den Magen. Ich würde auch mal einen AllergieTest machen lasse, vielleicht hat sie auch eine Nahrungsmittelallergie? Gute Besserung für deine Tochter.
agdsm3
Vielen Dank für die Tipps!!! Werden wir ausprobieren!!!