Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Magen Darm Grippe und zu niedrige Temperatur

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Magen Darm Grippe und zu niedrige Temperatur

schlack

Beitrag melden

Sehr geehrter dr busse, Mein 3,5 jähriger Sohn hat heute direkt nach dem aufstehen gallig erbrochen. Nach dem das erbrechen nicht aufgehört hat, habe ich mit dem betreuenden Kinderarzt telefoniert dieser wies mich an vomex 40 mg Zäpfchen zu verabreichen, was ich auch tat. Nachdem der Kinderarzt keinen Termin mehr frei hatte, erfolgte die Behandlung telefonisch. Ich solle nach dem vomex Elektrolyt Lösung verabreichen und do lange er 2-3x Urin in 24 Stunden lässt, sei er nicht ausgetrocknet. Ich habe 200ml oral pädon verabreicht. Seit dem kein Erbrechen mehr. Er hat in den letzten 24 Stunden 3x Urin abgesetzt. Mittag hatte er 2-3 x breiigen, stark riechenden Stuhlgang (nicht flüssig). Er ist schlapp und mag wenig essen und trinken. Das Kind ist voerkrankt mit dorv vom fallot typ. Korrektur op mit 6 Monaten, pulmonalklappe noch insuffizient, klappen op in den nächsten Jahren. Letzte kardio Kontrolle 31.10.19 , leicht vergrößerte Herz wegen der Klappe. Nun folgende Fragen: er hat kalte Hände, ich habe rektal Temperatur gemessen, da ich dachte es ist Schüttelfrost. Er ist seit heute Mittag bei 35,7-36.1. Ist das zu wenig?er ist warm angezogen im gut geheizten Wohnzimmer. Soll ich dies bezüglich aktiv werden? Er hat um 8 Uhr vomex bekommen. Etwa 20 min später hatte er Stuhlgang und ich habe einen Teil des Zäpfchen im Stuhlgang wieder erkannt . Gut die Hälfte würde ich schätzen. Darf ich das vomex dann früher geben, falls er wieder erbricht oder soll ich die 24 Stunden Abstand einhalten? Wie lange wirkt vomex? Da er weiter noch nicht erbrochen hat, muss ich davon ausgehen, dass es noch wirkt oder dürfen wir hoffen, dass zumindest das Erbrechen vorbei ist? Vielen Dank für ihre Mühe und ihre Arbeit. Liebe Grüße!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S. "Untertemperatur" gibt es abgesehen von schwerer Unterkühlung nicht. Ansonsten müssen Sie sich nach dem Allgemeinbefinden Ihres Sohnes richten und je nach Zustand bitte den Kindernotdienst nachschauen lassen. Aus der Ferne kann ich Ihr Kind leider nicht behandeln. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe zwei Kinder Tochter 3 Jahre alt, Sohn 6 Jahre. Meine Tochter hat sich letzte Woche Sonntag auf Montag nacht zwei Mal übergeben ohne weitere Symptome am nächsten Tag ging es ihr auch super, ohne Symptome sie hat gegessen und getrunken. Donnerstag auf Freitag in der selben Woche hatte sie dann wieder einmal erbro ...

Sehr geehrter Herr Busse,  mein Kind hatte seit Freitag leichte Schnupfen. Dann ist folgendes passiert. Er hat (5,5 jahre 21 kg) sein kleinen Bruder (2,5Jahre ca16 kg) ermutigt immer wieder das er ihm auf Bauch Hupft. Also er hat sich auf Boden hingelegt und der kleine hat sich immer "geworfen" und hat sich auf ihm gesetzt. Also gehupft. Das wa ...

Sehr geehrte Frau Althoff, mir ist bei meiner 5 jährigen bereits öfter aufgefallen das sie wenn sie gesund ist oft Temperaturen bis 37,9 hat... Auch ohne vorherige körperliche Anstrengungen.. wir haben ein Ohrthermometery mit welchem die Kinder öfter mal spielen... Daher sehe ich das. Ist das normal?? Bei den Geschwistern ist die nicht so hoch. ...

Guten Morgen Herr Dr. .med Busse,   Mein Sohn(5) hatte am Samstag Fieber(39,3) und am Sonntag noch erhöhte Temperatur (38,1). Zudem hustet er, nachts ziemlich stark aber tagsüber kaum. Am Sonntag waren wir zum Mittagessen im einem Biergarten mit Freunden und deren Kindern, mein Sohn war trotz der erhöhten Temperatur fit und tobte ausgelassen ...

Lieber Dr. Busse, Ist es generell in Ordnung, wenn ein Kleinkind mit erhöhter Temperatur(38Grad) aber gutem Allgemeinzustand rumtobt ? Man kann es ja in solchen Situationen nicht "festschnallen" . Oder geht davon eine Gefahr aus zum Beispiel für das Herz? Liebe Grüße und vielen Dank  

Lieber Herr Dr Busse, mein Sohn (15 Monate) bekommt gerade Zähne. Seit ca 2 Wochen ist er immer leicht erkältet. Mich macht nur stutzig, dass er im Laufe des Tages sichtliche Temperatur-unterschiede hat. Von ganz "normal" auf heiße Stirn, rote Backen (gemessen 38.5) auf wieder "normal" schwankt die Temperatur im Laufe des Tages und mit der T ...

Hallo Dr. Busse, Es geht um das Thema Magen Darm virus. Ich habe 4 Kinder,  meine jüngste (2 jahre) hatte vor über einer Woche mit Magen darm angefangen, bei ihr ging das Paar Tage mit immer wieder erbrechen und Durchfall. Letzten Dienstag sagte mein Sohn das er in der Nacht so Durchfall hatte und Bauchschmerzen, das bis Mittwoch anhielt. In de ...

Guten Tag,  meine Tochter 15 Monate hat einen geschwollenen Lymphknoten am Hals. Er ist mir erstmals im Januar aufgefallen.  Im Rahmen eines Impftermins habe ich dies bei unserer Kinderärztin angesprochen. Sie meinte er ist gut verschiebbar und wir beobachten das. Zusätzlich bot sie mir zum Beruhigen (ich mache mir Sorgen) einen Ultraschall an ...

Hallo, meine 5 jährige Tochter ist heute Nacht wach geworden mit starken Kopfschmerzen und Erbrechen. Sonst hat sie keine Symptome. Ist das für Magen Darm Grippe normal? Oder muss ich es ärztlich abklären lassen wegen erhöhtem Hirndruck oder ähnlichem. 

Guten Morgen Herr Dr. Busse, es geht um meinen 15 jährigen Sohn. Er hatte von Sonntag auf Montag Nacht Kopfschmerzen und Durchfall. Montag tagsüber ging es ihm wieder gut, er hat normal gegessen und hatte keinen Durchfall mehr. Von Montag auf heute kam er um 4.30 Uhr zu mir und klagte wieder über Kopfschmerzen. Ich gab ihm Ibuflam Schmerzsaft u ...